01.09.2025 20:18:36
|
Affäre von Nestlé-CEO erst bei zweiter Untersuchung aufgeflogen
Vevey (awp) - Die Liebesbeziehung zwischen Nestlé-CEO Laurent Freixe und einer ihm direkt unterstellten Mitarbeiterin ist einem Unternehmensprecher zufolge erst durch eine zweite Untersuchung aufgeflogen. Dank externen Nachforschungen sei die Beziehung schliesslich nachgewiesen worden, sagte ein Nestlé-Sprecher der Nachrichtenagentur AWP am Montagabend.
Im Mai dieses Jahres sei dem Verwaltungsrat über interne Kanäle erstmals von der Beziehung zwischen Freixe und der Frau berichtet worden, sagte der Firmensprecher. Der Verwaltungsrat leitete daraufhin eine interne Untersuchung ein. Diese sei jedoch zum Schluss gekommen, dass dem CEO eine Beziehung nicht und damit auch kein Fehlverhalten nachgewiesen werden könne.
Danach kam es allerdings intern zu weiteren Meldungen zum Fall, wie der Sprecher sagte. Anschliessend sei eine breiter angelegte Untersuchung mit Hilfe einer unabhängigen externen Rechtsberatung durchgeführt worden. Diese hätte mehr Mittel zur Hand gehabt. Welche Mittel das waren, dazu äusserte sich der Firmensprecher nicht.
Keine Abgangsentschädigung
Die zweite Untersuchung förderte schliesslich die geheim gehaltene Beziehung zu Tage. Freixe verstiess mit dem Verschweigen der Beziehung zu der ihm unterstellten Mitarbeiterin gegen den Firmenkodex. Das Paar hätte diese offenlegen müssen. Die involvierte Frau arbeitet dem Vernehmen nach inzwischen nicht mehr bei Nestlé.
Weitere Sanktionen gegen Freixe gibt es nach Angaben des Firmensprechers nicht. Er muss nach dem Rauswurf allerdings auf eine Abgangsentschädigung verzichten. "Bei dieser Form der Trennung ist keine Abgangsentschädigung vorgesehen", sagte der Sprecher.
Freixe sass bei Nestlé auch im Verwaltungsrat. Ob, wann und allenfalls mit wem der freie Sitz besetzt wird, dazu sei noch kein Entscheid gefallen, sagte der Firmensprecher.
to/
Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen
Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.
👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?
Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Investoren schütteln neue Zölle auf Pharmaprodukte ab: SMI geht höher ins Wochenende -- Letztlich Gewinne beim DAX -- US-Börsen zum Handelsende in Grün -- Asiens Börsen schliessen tieferDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Freitag höher. Der deutsche Aktienmarkt verzeichnete ebenfalls Gewinne. Die US-Börsen notierten zum Wochenschluss höher. Die wichtigsten Handelsplätze in Fernost schlossen am Freitag mit Verlusten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |