Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

NVIDIA Aktie 994529 / US67066G1040

Einhorn vor Börsengang 26.09.2025 23:20:00

Firmus Technologies-Aktie für 2026 geplant - NVIDIA bereits an KI-Startup beteiligt

Firmus Technologies-Aktie für 2026 geplant - NVIDIA bereits an KI-Startup beteiligt

Der Spezialist für energieeffiziente KI-Infrastruktur Firmus Technologies hat kürzlich ein Meilensteininvestment von Ellerston Capital unter Beteiligung von KI-Platzhirsch NVIDIA erhalten.

• Meilensteininvestment von Ellerston Capital unter Beteiligung von NVIDIA
• Firmus bereits Cloudpartner von NVIDIA
• Listing in 2026 angestrebt

Das KI-Startup Firmus Technologies kann sich über ein millionenschweres Investment freuen. Wie der KI-Spezialist in einer Pressemitteilung informierte, wurde kürzlich ein Investment in Höhe von 330 Millionen AUD von Ellerston Capital unter Beteiligung von Chiparchitekt NVIDIA an Land gezogen. Auch andere institutionelle und vermögende australische Investoren hätten im Rahmen der Finanzierungsrunde grosses Interesse gezeigt: "Firmus leistet Pionierarbeit für eine neue Ära effizienter KI-Implementierung, und wir freuen uns, diese Kapitalbeschaffung anzuführen, während das Unternehmen seine souveräne Infrastruktur ausbaut", so David Leslie von Ellerston Capital in der Mitteilung.

Fokus auf energieeffiziente KI-Infrastruktur

Bei Firmus Technologies handelt es sich um ein Tech-Startup, das sich auf energieeffiziente KI-Infrastruktur spezialisiert hat. Zu den Cloud-Partnern von Firmus gehört dabei auch NVIDIA. So hat das Startup eine modulare, flüssigkeitsbasierte AI Factory-Plattform entworfen, die so konzipiert wurde, dass sie mit den neuesten Architekturen von NVIDIA weiterentwickelt werden kann. Die speziellen AI Factory-Plattformen zeichnen sich dabei durch ihre Kostengünstigkeit im Vergleich zu traditionellen Rechenzentren aus.

Mittel für Weiterentwicklung von Project Southgate

Die neu eingenommenen Mittel will Firmus zur Weiterentwicklung seines Project Southgate nutzen, eine Flaggschiff-Initiative in Zusammenarbeit mit der Regierung Tasmaniens. So soll im Norden Tasmaniens die weltweit erste AI Factory-Zone entstehen in deren Zentrum das Project Southgate steht - ein modularer Campus, der zu 100 Prozent aus flüssigkeitsgekühlten KI-Fabriken besteht. Unterstützung erhält die Initiative dabei durch die erneuerbaren Energies Tasmaniens, die Rechenleistung von bis zu 400 MW und eine neue Klasse von Green KI-Token beisteuern, wodurch KI auf nachhaltige und effiziente Weise skaliert wird. Lokale Unternehmen, Behörden und Forschern sollen somit mit kostengünstigen, leistungsstarken Clouddiensten ausgestattet werden.

Der Campus wird zudem 36'000 NVIDIA-GPUs enthalten, die über zwei Phasen gebaut und in puncto Flexibilität der KI-Workloads, Energieeffizienz und Rechendichte noch optimiert werden. Firmus-Co-CEO Tim Rosenfield wird in der Pressemitteilung wie folgt zitiert: "Unsere Mission ist es, die effizienteste KI-Infrastruktur zu schaffen. Firmus AI Factory ist auf höchste Effizienz in jeder Hinsicht ausgelegt - Kosten, Energie, Wasser und Platz. Mit Effizienz als Grundlage arbeiten wir daran, die Diskussion zu verändern: Wir geben den Australiern echte Entscheidungsgewalt darüber, wie KI Teil der Zukunft unseres Landes wird."

Firmus Technologies nun mit Einhorn-Status

Insgesamt schloss Firmus Technologies die Finanzierungsrunde mit einer Bewertung von 1,85 Milliarden Australische Dollar ab. Damit erreicht der KI-Spezialist nun den Status eines Einhorns. Wie SmartCompany schreibt, plant Firmus zudem in 2026 an die Börse zu gehen, wobei nähere Details noch nicht bekannt sind.

Firmus wurde 2019 von Oliver Curtis, Tim Rosenfield und Jonathan Levee gegründet und hatte seinen Sitz zunächst in Tasmanien, bevor dieser nach Singapur verlegt wurde. Das Unternehmen konzentrierte sich zunächst auf Kühlsysteme für Computer, die für das Bitcoin Mining genutzt wurden, bevor es den Fokus auf Kühltechnologie für KI-Datenzentren umschwenkte.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: gguy / Shutterstock.com,Casimiro PT / Shutterstock.com,Below the Sky / Shutterstock.com

Analysen zu NVIDIA Corp.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
29.09.25 NVIDIA Buy Jefferies & Company Inc.
23.09.25 NVIDIA Buy UBS AG
23.09.25 NVIDIA Outperform Bernstein Research
19.09.25 NVIDIA Overweight JP Morgan Chase & Co.
12.09.25 NVIDIA Buy Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.

Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?

Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’152.07 19.44 BDGS0U
Short 13’418.86 13.73 QIUBSU
Short 13’919.00 8.90 U5VSUU
SMI-Kurs: 12’644.49 17.10.2025 17:31:58
Long 12’087.28 19.14 SZPBKU
Long 11’827.88 13.66 SQFBLU
Long 11’318.71 8.83 B1SSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com