EURO STOXX 846483 / EU0009658186
Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
---|---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
Marktkapitalisierung |
14.10.2025 11:51:36
|
Aktien Europa: Leichte Verluste vor Beginn der US-Berichtsaison
AMSTERDAM/LONDON/PARIS/ZÜRICH (awp international) - Europas wichtigste Aktienmärkte haben am Dienstag geschwächelt. Vor dem Start der US-Berichtssaison, die traditionell von den grossen Banken eingeläutet wird, dominierte Vorsicht.
Der EuroStoxx 50 verlor am späten Vormittag 0,74 Prozent auf 5.526,98 Punkte. Ausserhalb des Euroraums trat der Schweizer SMI auf der Stelle. Auch der britische FTSE 100 tendierte kaum verändert.
Der neu entfachte Handelsstreit zwischen den USA und China belastete. "Beide Seiten signalisieren zwar Gesprächsbereitschaft, im Augenblick scheint aber keine Seite klein beigeben zu wollen", merkte Analyst Christian Henke vom Broker IG Markets an. "Damit dürfte der Handelsstreit vorerst das zentrale Thema an den Finanzmärkten bleiben."
An der Spitze der Sektoren standen die Telekomwerte. Aktien von Ericsson trieben die Branche mit einem Kurssprung von über 13 Prozent nach oben. Die Analysten von JPMorgan begründeten den starken Anstieg mit der deutlich besser als erwarteten Margenentwicklung. Aktien des Konkurrenten Nokia stiegen um drei Prozent.
Gut kamen auch die Zahlen von Givaudan an, deren Aktien um 1,7 Prozent kletterten. Analysten verwiesen darauf, dass das organische Wachstum im dritten Quartal über den Erwartungen gelegen habe. Die ZKB sprach von "soliden" Zahlen und betonte die "anhaltende Stärke" im Geschäft mit Luxusparfüms.
Im Autosektor brachen dagegen Michelin nach einer Gewinnwarnung um über acht Prozent ein. Analysten betonten das Ausmass der Prognosesenkung und die Folgen für das operative Ergebnis der Franzosen in diesem Jahr. Auch Aktien anderer Reifenhersteller kamen unter Druck.
Im schwächelnden Ölsektor belasteten die Verluste der Aktie von BP . Der britische Ölkonzern hatte im dritten Quartal zwar einer ersten Einschätzung zufolge mehr Öl und Gas gefördert. Gleichzeitig teilte das Unternehmen aber mit, dass das Ergebnis im Ölhandel "schwach" ausfallen dürfte. Die Aktie gab um 1,5 Prozent nach./mf/jha/
ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg
In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?
💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX | 586.52 | -0.27% |
Börse aktuell - Live Ticker
Berichtssaison nimmt mit US-Banken Fahrt auf: SMI letztlich im Minus -- DAX endet in der Verlustzone -- Asiens Börsen schliessen schwachAm heimischen Aktienmarkt prägten Verluste den Handel. Am deutschen Aktienmarkt ging es ebenfalls abwärts. Die Wall Street bewegt sich am Dienstag im Minus. Auch an den grössten Börsen in Asien waren rote Vorzeichen zu sehen.