EURO STOXX 50 846480 / EU0009658145
Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
---|---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
Realtime Liste | Realtime Chart (Indikation) | Marktkapitalisierung |
29.07.2025 18:12:36
|
Aktien Europa Schluss: Gute Quartalszahlen sorgen für Erholung
PARIS/LONDON/ZÜRICH (awp international) - Europas Aktienmärkte haben am Dienstag die Verluste vom Wochenbeginn mehr als aufgeholt. Überwiegend solide Quartalsbilanzen von grossen Unternehmen trieben die Börsen wieder nach oben. Der EuroStoxx 50 stieg um 0,75 Prozent auf 5.377,55 Punkte.
Gleichwohl fällt die Bilanz für das zweite Quartal in Europa bisher ebenso ernüchternd aus wie die Zollverhandlungen mit den USA. "Bislang haben nur 55 Prozent der Unternehmen die Erwartungen übertroffen und bleiben damit unter dem langfristigen Durchschnitt", stellte Mathieu Racheter fest, leitender Aktienstratege von Julius Bär. Ganz anders dagegen in Übersee: "In den USA übertrafen 86 Prozent der S&P-500-Unternehmen die Gewinnerwartungen und lagen damit deutlich über dem Zehnjahresdurchschnitt von 75 Prozent."
Ausserhalb des Euroraums legte der Schweizer Leitindex SMI um 0,37 Prozent auf 11.958,91 Zähler zu. Der britische FTSE 100 stieg um 0,60 Prozent auf 9.136,32 Punkte.
Immerhin gesellten sich zu den 55 Prozent der besser als erwarteten Quartalsberichte aus Europa einige weitere Namen. So waren die Zahlen des Optikkonzerns EssilorLuxottica nach Ansicht der Analysten von Jefferies beachtlich ausgefallen. Die Umsatzentwicklung habe sich als robust erwiesen, die Margen seien trotz schwieriger Rahmenbedingungen im ersten Halbjahr stabil gewesen. Die Aktie gewann knapp 7 Prozent.
Noch stärker war die Reaktion auf das Zahlenwerk von Philips . Der Medizintechnikkonzern schaut wieder optimistischer auf das laufende Jahr. Hintergrund ist die jüngste Zoll-Einigung zwischen den USA und der Europäischen Union. Die Aktie zog um mehr als 9 Prozent an.
Nicht ganz so spektakulär, aber solide präsentierten sich Air Liquide . Für die Experten von Bernstein Research hat das Unternehmen mit seinen Zahlen erneut bewiesen, sich auch in einem schwierigen Umfeld kontinuierlich zu entwickeln. Der Wert sei damit eine "Allwetter-Aktie". Air Liquide kletterten um 1,7 Prozent nach oben.
Im Pharmasegment überzeugten Astrazeneca . Gute Geschäfte mit seinen Impfstoffen und Krebsmedikamenten hatten dem Pharmakonzern im zweiten Quartal unerwartet viel Umsatz beschert. Die Erwartungen seien überzeugend übertroffen worden, merkten die Analysten von JPMorgan an. Die Aktie legte um 3,4 Prozent zu.
Dagegen verdeutlichten die Stellantis -Zahlen die Probleme im Autosektor. Der Aktienkurs trat am Dienstag nur auf der Stelle. Der Autobauer geht auch für das zweite Halbjahr von Belastungen durch die US-Zollpolitik aus./bek/he
KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?
📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.
Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5’318.15 | -0.53% | |
FTSE 100 | 9’208.21 | -0.09% | |
EURO STOXX | 564.51 | -0.29% |
Börse aktuell - Live Ticker
Nach US-Arbeitsmarktzahlen: SMI geht etwas leichter ins Wochenende -- DAX letztlich in Rot -- Gewinnmitnahmen an den US-Börsen -- Märkte in Asien schliessen mit AufschlägenDer heimische Leitindex präsentierte sich am Freitag etwas schwächer. Am deutschen Aktienmarkt ging es abwärts. Die US-Börsen gaben nach neuen Rekorden nach. In Fernost dominierten die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |