Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

DAX 40 998032 / DE0008469008

24’009.38
Pkt
-50.91
Pkt
-0.21 %
17:50:00
16.07.2025 08:18:36

Aktien Frankfurt Ausblick: Dax droht Rückfall unter 24.000 Punkte

FRANKFURT (awp international) - Auch nach vier schwächeren Börsentagen in Folge ist am deutschen Aktienmarkt am Mittwoch nicht mit einer Erholung zu rechnen. Vorbörsliche Indikationen lassen neuerliche Verluste zum Handelsbeginn erwarten, womit der Dax noch etwas weiter von seinem in der Vorwoche erreichten Rekordhoch zurückfallen würde. Die Anleger sorgten sich um den Einfluss der US-Zölle auf die Preise, schreiben die Experten der Commerzbank . Die Inflation sei im Juni gegenüber Mai gestiegen und zeige damit erste klare Auswirkungen.

Die Vorgaben von der Wall Street sind unter dem Strich negativ - nach dem europäischen Handelsschluss ging es abwärts. Der Nasdaq 100 - Auswahlindex der Technologiebörse - hatte es zwar gleich zu Beginn erstmals in seiner Geschichte über 23.000 Punkte geschafft, musste letztlich jedoch seine Gewinne fast gänzlich abgeben. Der marktbreite S&P 500 drehte nach seinem anfänglichen Rekord gar ins Minus.

Knapp eine Stunde vor Handelsbeginn am Mittwoch signalisierte der X-Dax für den deutschen Leitindex ein Minus von 0,4 Prozent auf 23.960 Punkte. Der Eurozone-Leitindex EuroStoxx 50 wird ebenfalls schwächer erwartet.

Im vorbörslichen Handel auf Tradegate fielen die Aktien des Düngemittel- und Salzproduzenten K+S um 1,3 Prozent. Die Baader Bank riet hier zum Reduzieren der Aktien im Portfolio. Zudem äusserten sich die Analysten von Exane BNP Paribas zu einer Reihe von Chemiewerten wie Evonik , Lanxess und Wacker Chemie .

Die Anteile des Schmierstoffherstellers Fuchs SE fielen um 1,8 Prozent. Das Unternehmen hat nach einem enttäuschenden zweiten Quartal die Prognosen für das Gesamtjahr gesenkt.

Aktien aus der Chipbranche, wie die des Anlagenbauers Aixtron , könnten nach der Vorlage von Geschäftszahlen des Branchenausrüsters ASML einen Blick wert sein.

Unter den kleineren Werten richten sich die Blicke zudem auf Ceconomy nach vorläufigen Zahlen für das abgelaufene Geschäftsquartal, sowie auf den Finanzdienstleister Hypoport ./bek/mis

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Generali, Trane Technologies & Talanx mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Assicurazioni Generali
✅ Trane Technologies
✅ Talanx

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Generali, Trane Technologies & Talanx mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’434.77 19.60 BKFSAU
Short 12’688.62 13.75 BR1SRU
Short 13’141.97 8.99 BP9SUU
SMI-Kurs: 11’910.81 16.07.2025 17:30:17
Long 11’434.12 19.29 B74SQU
Long 11’171.88 13.59 B1PS3U
Long 10’677.69 8.73 BD7SYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Indizes in diesem Artikel

DAX 24’009.38 -0.21%
MDAX 30’721.24 -1.17%
EURO STOXX 50 5’298.07 -1.05%

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}