Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

DAX 40 998032 / DE0008469008

24’289.51
Pkt
-81.42
Pkt
-0.33 %
18.07.2025
26.05.2025 08:15:36

Aktien Frankfurt Ausblick: Erholung - Aufatmen nach Verschiebung neuer US-Zölle

FRANKFURT (awp international) - Der Dax dürfte am Montag den Zoll-Schock vom Freitag grossteils wieder wettmachen. Nachdem US-Präsident Donald Trump bei der Einführung der zunächst für Anfang Juni angekündigten neuen Abgaben auf Einfuhren aus der EU nun Aufschub bis zum 9. Juli gewährt hat, "ist der grosse Showdown verschoben", kommentierte Portfoliomanager Thomas Altmann vom Vermögensverwalter QC Partners. "Und das reicht für die Börsen, um erleichtert aufzuatmen."

Da die Aktienmärkte in Grossbritannien und den Vereinigten Staaten feiertagsbedingt geschlossen bleiben, zeichnet sich zu Wochenbeginn ein ruhiges Handelsgeschehen ab. Eine Stunde vor Beginn signalisierte der X-Dax als Indikator für den deutschen Leitindex ein Plus von 1,3 Prozent auf 23.935 Punkte. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 wird ähnlich deutlich erholt erwartet.

Am Freitag hatten bereits die US-Indizes einen Teil ihrer ursprünglichen Kursabschläge wieder aufgeholt. Nachdem Trump nun mit den EU-Zöllen zurückgerudert hat, steuern sie auf eine weitere Erholung zu. An den asiatischen Handelsplätzen fiel die Kursentwicklung zuletzt durchwachsen aus.

Am deutschen Markt steht Thyssenkrupp nach einem Medienbericht im Fokus. Der "Bild" zufolge soll der Industriekonzern in eine Finanzholding umgebaut werden. Der Vorstand um Konzernchef Miguel Lopez wolle damit die Basis schaffen, um weitere Teile zu verkaufen, berichtete das Blatt unter Berufung auf Konzernkreise. Dazu sollen Stellen eingespart werden. Händler sprachen von einer positiven Nachricht. Denn Thyssenkrupp versuche bereits seit einiger Zeit mit mässigem Erfolg, sich von Aktivitäten zu trennen. Vorbörslich legten die Aktien um rund 1,5 Prozent zu.

Derweil plant der Bauunternehmer Günter Papenburg nach seinem gescheiterten Übernahmeversuch keine weitere Aufstockung seines Anteils am Stahlkonzern Salzgitter . "Ich wollte eine freundliche Übernahme und werde jetzt auch keine weiteren Aktien kaufen", sagte er der "Braunschweiger Zeitung". Papenburg hält bereits 29,9 Prozent an Salzgitter und ist damit grösster Anteilseigner vor dem Land Niedersachsen mit 26,5 Prozent. Dennoch stiegen die zuletzt schwachen Aktien mit dem freundlich erwarteten Markt um mehr als 2 Prozent./gl/men

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer ⁨@TimSchaeferMedia⁩ warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.

Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.

Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’491.73 18.27 BB4SOU
Short 12’705.57 13.76 BHPSRU
Short 13’177.29 8.90 UBSIIU
SMI-Kurs: 11’982.91 18.07.2025 17:30:01
Long 11’477.35 19.95 BH2SIU
Long 11’174.02 13.22 B45S7U
Long 10’737.31 8.97 BCHSCU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Indizes in diesem Artikel

DAX 24’289.51 -0.33%
EURO STOXX 50 5’359.23 -0.33%

Börse aktuell - Live Ticker

SMI beendet Freitagshandel etwas fester -- DAX verliert zum Wochenende an Schwung -- US-Börsen letztlich uneins -- Asiens Märkte gehen überwiegend höher ins Wochenende

Am Freitag konnte der heimische Aktienmarkt seine Anfangsgewinne verteidigen, während der deutsche Leitindex im Handel den Schwung verloren hat. Die US-Börsen zeigten sich vor dem Wochenende uneins. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag indes mit uneinheitlicher Tendenz.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}