Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

DAX 40 998032 / DE0008469008

23’499.32
Pkt
146.63
Pkt
0.63%
09.05.2025
25.03.2025 14:09:36

Aktien Frankfurt: Dax zieht kräftig an - Wieder auf Kurs zu Rekord

FRANKFURT (awp international) - Der Dax hat am Dienstag nach einem wackligen Start ordentlich Fahrt aufgenommen. Zuletzt zog der deutsche Leitindex um 1,09 Prozent auf 23.100,81 Punkte an. Damit fehlen ihm nur noch 1,6 Prozent zu seinem erst eine Woche alten Rekordhoch von 23.476 Punkten - anschliessend hatten Gewinnmitnahmen eingesetzt. Am Montag war ein erster Erholungsversuch noch gescheitert.

Der MDax mit den mittelgrossen Unternehmen schaffte am Dienstag ein Plus von 0,98 Prozent auf 29.038,31 Punkte. Für den Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 ging es um 1,2 Prozent bergauf.

Am Dax-Ende rutschten Siemens Energy mit minus 1,3 Prozent aus der jüngsten Handelsspanne heraus. Bei Hochtief im MDax stand zuletzt noch ein knapper Verlust zu Buche. Als Kursbremse erwiesen sich Warnungen des chinesischen Amazon -Konkurrenten Alibaba , wonach der Ausbau von Rechenzentren für Künstliche Intelligenz (KI) deutlich die Nachfrage übertrifft. Der Energietechnikkonzern wird wegen des hohen Strombedarfs von Rechenzentren als KI-Wert gespielt - ebenso wie der Baukonzern, der solche Blöcke baut.

Einer der grössten Verlierer im MDax war Jenoptik mit minus 1,4 Prozent. Der Technologiekonzern gab zusammen mit endgültigen Jahreszahlen vorsichtige Ziele für 2025 bekannt. Diese offenbarten eine grosse Unsicherheit bezüglich der Konjunktur und der Märkte, kommentierte Analyst Peter Rothenaicher von der Baader Bank. Zudem blieb die angekündigte Dividendenerhöhung hinter den Erwartungen zurück.

Dagegen setzten die Aktien von Commerzbank und Deutsche Bank im freundlichen Branchenumfeld ihre Erholung fort. Mit Gewinnen von 1,7 und 1,4 Prozent zählten sie zu den besseren Dax-Werten; im bisherigen Jahresverlauf reihen sie sich ebenfalls weit vorn ein. Deutsche Bank erreichten erneut ein Hoch seit November 2015.

JPMorgan monierte zwar, die europäischen Bankentitel seien im Vergleich zur US-Konkurrenz inzwischen heiss gelaufen, und stufte sie ab. Allerdings sehen die Branchenexperten diese wegen der angekündigten staatlichen Milliarden-Investitionen in Deutschland und Europa weiter grundsätzlich positiv und hoben durchgehend die Kursziele an.

Carl Zeiss Meditec trotzte nach Anfangsverlusten einer Abstufung durch die Bank HSBC: Mit plus 3,3 Prozent eroberten die Titel des Medizintechnikkonzerns die MDax-Spitze. Seit Jahresbeginn haben sie schon um mehr als die Hälfte zugelegt.

Die Papiere von Fuchs SE zogen um 2,8 Prozent an und machten damit die Verluste seit Freitag teilweise wett. Die Bank of America rät nun zum Kauf. Für den Schmierstoffehersteller sei das deutsche Finanzpaket ein "Game-Changer", hiess es zur Begründung. Mit einem Umsatzanteil von mehr als 20 Prozent auf dem heimischen Markt sei das Unternehmen einer der Hauptprofiteure aus der Chemiebranche./gl/jha/

--- Von Gerold Löhle, dpa-AFX ---

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».

Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:

✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’709.07 18.60 BNRSDU
Short 12’941.92 13.50 SS4MTU
Short 13’412.22 8.78 B02SIU
SMI-Kurs: 12’087.32 09.05.2025 17:31:16
Long 11’725.98 19.68 BX7SBU
Long 11’430.07 13.27 BH2SIU
Long 10’983.05 8.85 BAOSEU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Indizes in diesem Artikel

DAX 23’499.32 0.63%
MDAX 29’730.13 0.60%

Börse aktuell - Live Ticker

Nach "Trade Deal" von Trump: US-Börsen letztlich uneins -- SMI geht etwas höher ins Wochenende -- DAX schliesst nach Rekord fester -- Japanische Börse legt letztlich zu

Der heimische Aktienmarkt stand am Freitag über der Nulllinie, während der deutsche Aktienmarkt am letzten Handelstag der Woche Aufschläge verbuchte und ein neues Rekordhoch markierte. Die Wall Street zeigte sich zum Wochenende zurückhaltend. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag mit gemischten Vorzeichen.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}