Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Dow Jones 30 Industrial 998313 / US2605661048

41’249.38
Pkt
-119.07
Pkt
-0.29%
09.05.2025
24.04.2025 14:09:36

Aktien New York Ausblick: Leichte Verluste - Texas Instruments aber stark

NEW YORK (awp international) - Nach der jüngsten Erholung der wichtigsten US-Indizes zeichnet sich am Donnerstag ein tieferer Start ab. Bereits am Vortag hatte sich schnell gezeigt, dass die Anleger die jüngsten Sorgen um Zölle, Wirtschaftswachstum oder gar die Zukunft des US-Notenbankpräsidenten nicht einfach abhaken und bei moderateren Aussagen wieder unbeirrt Aktien kaufen.

Die ersten Anleger zogen sich am Mittwoch nämlich bereits nach der ersten halben Stunde des Handels wieder zurück, nachdem der Dow Jones Industrial bei 40.376 Punkten in zwei Tagen fast 6 Prozent zugelegt hatte. Geschlossen hat er dann bei 39.606 Punkten und liegt damit im April wieder fast 6 Prozent im Minus. Diesen Verlust dürfte er nun laut dem Broker IG ausweiten - die Taxe liegt 0,4 Prozent tiefer bei 39.445 Punkten.

Im Technologiewerte-Index Nasdaq 100 bietet sich ein ähnliches Bild, wobei er sich bis zum Mittwochnachmittag sogar um fast 7 Prozent erholt hatte. Der Nasdaq 100 wird von IG am Donnerstag nun 0,2 Prozent tiefer erwartet bei 18.650 Punkten. Sowohl der Dow als auch der Nasdaq schaffen es damit zunächst nicht über die 21-Tage-Durchschnittslinie, die im Abschwung seit Mitte Februar Stabilisierungsversuche regelmässig wieder einfängt.

Dabei gibt es vonseiten des Halbleiterkonzerns Texas Instruments durchaus positive Geschäftszahlen, die von den Anlegern vorbörslich mit einem Kursplus von zeitweise mehr als 9 Prozent honoriert wurden. Texas-Aktien waren in der Vorwoche mit den tiefsten Kursen seit Oktober 2023 gehandelt worden. Der Wertverlust im laufenden Jahr lag da bei gut einem Viertel. Die Begeisterung über Texas griff nicht auf den Gesamtmarkt über, wohl nicht zuletzt wegen der Enttäuschung über die IBM-Resultate. Die Aktien von Big Blue verloren 8 Prozent.

Abwärts ging es vorbörslich für Pepsico , nachdem der Softdrinkhersteller sein Gewinnziel wegen des Zollstreits gekappt hatte. Dies bestrafen die Anleger mit minus 2 Prozent, während sie die Quartalszahlen von Keurig Dr Pepper mit 4 Prozent Aufschlag belohnen. Die Anteilsscheine des Branchenprimus Coca-Cola bewegten sich derweil kaum.

Den Ausblick senkte auch der Pharmariese Merck & Co - wie Pepsico wegen der von den USA losgetretenen Zollflut. Hier blieben die Aktien allerdings recht robust. Für sie ging es zuletzt auf das tiefste Kursniveau seit drei Jahren, was offenbar zunächst ausreichend Pessimismus eingepreist hatte.

Die US-Fluggesellschaft American Airlines zieht angesichts der wirtschaftlichen Turbulenzen derweil ihre Geschäftsprognosen für das laufende Jahr zurück. Neue Ziele will das Management erst nennen, wenn die wirtschaftlichen Aussichten klarer werden./ag/mis

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».

Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:

✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’709.07 18.60 BNRSDU
Short 12’941.92 13.50 SS4MTU
Short 13’412.22 8.78 B02SIU
SMI-Kurs: 12’087.32 09.05.2025 17:31:16
Long 11’725.98 19.68 BX7SBU
Long 11’430.07 13.27 BH2SIU
Long 10’983.05 8.85 BAOSEU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Börse aktuell - Live Ticker

Nach "Trade Deal" von Trump: US-Börsen letztlich uneins -- SMI geht etwas höher ins Wochenende -- DAX schliesst nach Rekord fester -- Japanische Börse legt letztlich zu

Der heimische Aktienmarkt stand am Freitag über der Nulllinie, während der deutsche Aktienmarkt am letzten Handelstag der Woche Aufschläge verbuchte und ein neues Rekordhoch markierte. Die Wall Street zeigte sich zum Wochenende zurückhaltend. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag mit gemischten Vorzeichen.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}