17.12.2024 17:43:42
|
Aktien Schweiz etwas fester - Zurückhaltung vor Fed-Entscheid
DOW JONES--Etwas fester hat der schweizerische Aktienmarkt den Handel am Dienstag beendet. Vor dem Zinsentscheid der US-Notenbank am Mittwoch hielten sich die Anleger zurück, wie Händler berichteten. Marktteilnehmer rechnen mehrheitlich mit einer Zinssenkung um 25 Basispunkte. Spannend sei die Frage, wie sich Fed-Chef Jerome Powell zum weiteren geldpolitischen Kurs äussern werde. Der enttäuschend ausgefallene deutsche ifo-Index trat darüber in den Hintergrund.
Der SMI gewann 0,3 Prozent auf 11.741 Punkte. Bei den 20 SMI-Werten standen sich zehn Kursverlierer und zehn -gewinner gegenüber. Umgesetzt wurden 19,28 (zuvor: 20,81) Millionen Aktien.
Unterstützung erhielt der Markt von den Schwergewichten Nestle (+1%), Novartis (+0,8%) und Roche (+0,6%).
Unter den Einzelwerten verbuchten Swiss Re erneut kleinere Gewinnmitnahmen, nachdem die Titel am Freitag mit einem kräftigen Plus auf die höheren Ertragsziele des Rückversicherers reagiert hatten. Am Dienstag ging es um 0,7 Prozent nach unten.
Besser als der Markt liefen Logitech, die um 1,2 Prozent vorrückten. Technologiewerte profitierten nach Angaben von Beobachtern allgemein von schwächeren Konjunkturdaten, die Hoffnungen auf weitere Zinssenkungen genährt hätten.
Gesucht waren ferner Richemont (+1,4%). Die Analysten von Stifel hatten ihre Kaufempfehlung für die Aktie bekräftigt.
In der zweiten Reihe gaben Sandoz um 0,7 Prozent nach. Der Generikahersteller hatte ein altes Kartellgerichtsverfahren in den USA mit einem Vergleich abgeschlossen. Das Unternehmen zahlt 275 Millionen Dollar, die aber in den Finanzergebnissen des Jahres schon berücksichtigt seien und keinen Einfluss auf die Prognosen für 2024 und den mittelfristigen Ausblick hätten.
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/cln/mgo
(END) Dow Jones Newswires
December 17, 2024 11:44 ET (16:44 GMT)
Nachrichten zu Swiss Re AG
15:59 |
Freundlicher Handel in Zürich: So steht der SMI nachmittags (finanzen.ch) | |
12:26 |
Börse Zürich: SMI bewegt sich mittags im Plus (finanzen.ch) | |
09:30 |
Freundlicher Handel in Zürich: SMI zum Start des Freitagshandels in Grün (finanzen.ch) | |
06.02.25 |
Gewinne in Zürich: SMI zum Handelsende mit Kursplus (finanzen.ch) | |
06.02.25 |
Optimismus in Zürich: SMI präsentiert sich am Donnerstagnachmittag fester (finanzen.ch) | |
06.02.25 |
SMI-Handel aktuell: SMI mittags fester (finanzen.ch) | |
06.02.25 |
Börse Zürich: SMI zum Handelsstart auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
06.02.25 |
Freundlicher Handel: SLI präsentiert sich zum Start fester (finanzen.ch) |
Analysen zu Swiss Re AG
29.01.25 | Swiss Re Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
29.01.25 | Swiss Re Buy | UBS AG | |
28.01.25 | Swiss Re Equal Weight | Barclays Capital | |
23.01.25 | Swiss Re Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
17.01.25 | Swiss Re Sector Perform | RBC Capital Markets |
Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV
Die BX Swiss blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Die Anzahl der an der Börse gehandelten Trades hat sich verdoppelt. Für 2025 strebt die BX Swiss eine Fortsetzung dieses dynamischen Wachstums an – mit einem klaren Fokus auf die Erweiterung von Partnerschaften mit Neo-Banken, Online-Brokern und traditionellen Banken.
Im Interview gibt Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss, spannende Einblicke in die strategischen Schwerpunkte für die Zukunft. Gemeinsam mit David Kunz, COO der BX Swiss, beleuchtet er zudem das eigene Börsenportal BX Plus und zeigt auf, wie Anlegerinnen und Anleger noch besser informiert und unterstützt werden können.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen schließen im Minus -- SMI geht stabil ins Wochenende -- DAX nach Rekordhoch schliesslich leichter -- Asiens Börsen letztlich uneinig - Nikkei rotAm letzten Handelstag der Woche ging es am heimischen Markt ruhig zu. Der deutsche Leitindex machte nach einem neuen Rekordhoch schlussendlich Verluste. Die Wall Street bewegte sich auf rotem Terrain. An den asiatischen Märkten ging es am Freitag unterdessen in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |