Zurich Insurance Aktie 1107539 / CH0011075394
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
29.08.2025 18:03:40
|
Aktien Schweiz etwas leichter - Schwergewichte stabilisieren
Von Steffen Gosenheimer
DOW JONES--Der Schweizer Aktienmarkt hat sich am Freitag etwas leichter aus der Woche verabschiedet. Er hielt sich damit besser als die meisten anderen Märkte in Europa. Frische Impulse gab es kaum. Neue Preisdaten aus der Eurozone fielen nah an den Prognosen aus und änderten nichts an den Erwartungen an die Geldpolitik. Eine schwächere Tendenz an der Wall Street steckte der SMI im späten Handel gut weg.
Der SMI verlor 0,3 Prozent auf 12.188 Punkte. Bei den 21 SMI-Werten standen sich 14 Kursverlierer und 6 -gewinner gegenüber, unverändert schlossen Holcim. Umgesetzt wurden 17,03 (zuvor: 16,09) Millionen Aktien. Der SMI umfasst bis zur nächsten Indexüberprüfung im September 21 statt 20 Aktien, nachdem Holcim sein Nordamerikageschäft unter dem Namen Amrize abgespalten hat.
Zur Stabilität des Leitindex trugen die defensiven Schwergewichte Nestle (+0,7%), Roche (-0,3%) und Novartis (-0,4%) bei. Insgesamt hielten sich die Kursbewegungen im Rahmen, ehe sie sich im Schlussgeschäft noch etwas ausweiteten, vor allem bei den Verlierern. Tagessieger waren Zurich Insurance mit einem Plus von 0,8 Prozent. Am Ende rangierten Kühne+Nagel mit einem Minus von 1,7 Prozent.
Swiss Re gingen minimal höher aus dem Tag. Nach Einschätzung der Ratingagentur Fitch wird die Rentabilität der globalen Rückversicherer bis 2026 wohl robust bleiben. Die Bonitätswächter sehen aber deutliche Anzeichen dafür, dass das starke Ertragswachstum der vergangenen Jahre nachlässt.
Holcim hatte mitgeteilt, den Verkauf seines Geschäfts in Nigeria abgeschlossen zu haben. Der Verkaufserlös verschaffe zusätzliche Kapazitäten für die wachstumsorientierte Kapitalallokation, erläuterte Holcim.
Unterdessen erhielt die von Holcim abgespaltene, auf Baustoffe in Nordamerika spezialisierte Amrize ein unaufgefordertes "Mini-Kaufangebot". Demnach will TRC Capital Investment Corporation bis zu 2 Millionen Amrize-Stammaktien in bar erwerben. Amrize empfiehlt, das Angebot nicht anzunehmen. Amrize verteuerten sich um 0,3 Prozent.
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/gos/thl
(END) Dow Jones Newswires
August 29, 2025 12:04 ET (16:04 GMT)
Nachrichten zu Zurich Insurance AG (Zürich)
12.09.25 |
Zurich Insurance Aktie News: Zurich Insurance gewinnt am Nachmittag an Fahrt (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Schwacher Handel in Zürich: So steht der SLI aktuell (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Schwacher Handel: SMI sackt am Freitagnachmittag ab (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Zurich Insurance Aktie News: Zurich Insurance tendiert am Mittag nordwärts (finanzen.ch) |
Analysen zu Zurich Insurance AG (Zürich)
12.09.25 | Zurich Insurance Hold | Jefferies & Company Inc. | |
04.09.25 | Zurich Insurance Equal Weight | Barclays Capital | |
02.09.25 | Zurich Insurance Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
11.08.25 | Zurich Insurance Hold | Jefferies & Company Inc. | |
08.08.25 | Zurich Insurance Verkaufen | DZ BANK |
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI verabschiedet sich tiefer ins Wochenende -- DAX beendet Handel wenig bewegt -- US-Börsen schliessen uneinheitlich -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünAm heimischen Aktienmarkt ging es vor dem Wochenende nach unten. Anleger in Deutschland hielten sich bedeckt. Die US-Börsen bewegten sich vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen. An den grössten Börsen in Asien ging es zum Wochenschluss überwiegend aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |