Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
27.06.2025 17:48:39
|
Aktien Schweiz freundlich - Konjunkturzykliker führen Markt an
DOW JONES--Mit freundlicher Tendenz hat sich der schweizerische Aktienmarkt ins Wochenende verabschiedet. Händler nannten Fortschritte bei den Zollgesprächen und Zinssenkungshoffnungen als Gründe für die gute Stimmung. Neue Preisdaten aus Europa und den USA beeinflussten das Geschehen an den Märkten nicht.
Der SMI gewann 0,8 Prozent auf 11.980 Punkte. Von den 20 regulären SMI-Werten - bis September umfasst der Index nach der Amrize-Abspaltung von Holcim 21 Werte - verzeichneten 18 Kursgewinne. Einzige Verlierer waren Roche und Sonova. Umgesetzt wurden 15,54 (zuvor: 19,49) Millionen Aktien.
US-Handelsminister Howard Lutnick hatte gesagt, die USA hätten ein Handelsabkommen mit China erzielt und Abkommen mit zehn weiteren Handelspartnern stünden bevor. Unterdessen erklärte die EU, sie sei bereit für ein Handelsabkommen mit den USA. Lutnick sprach gegenüber Bloomberg von einem Rahmenvertrag.
Gefragt waren Konjunkturzykliker wie ABB (+4,3%), Holcim (+3,1%) oder Sika (+2%). Die als eher defensiv geltenden Schwergewichte Nestle (+0,4%), Novartis (+0,2%) oder Roche (-0,2%) blieben hinter dem breiten Markt zurück. Nestle wurden gebremst von den enttäuschenden Zahlen des US-Lebensmittelherstellers General Mills, wie es hiess.
Starke Vorgaben der US-Technologiewerte verhalfen den Branchenaktien in der Schweiz zu Kursgewinnen. So rückten Logitech um 2,1 Prozent vor. In der zweiten Reihe gewannen Ams-Osram 13,8 Prozent.
Die Hoffnung auf eine Beilegung des Handelsstreits der USA mit China gab den Aktien der Luxusgüterhersteller Richemont und Swatch Auftrieb. Sie verbesserten sich um 2,1 und 1,3 Prozent.
UBS gewannen 1,4 Prozent. Anleger blickten den Ergebnissen des US-Bankenstresstests, die am späten Freitag veröffentlicht werden sollen, offenbar gelassen entgegen.
Kontakt: maerkte.de@dowjones.com
DJG/cln/sha
(END) Dow Jones Newswires
June 27, 2025 11:48 ET (15:48 GMT)
Nachrichten zu Roche Holding AG (Inhaberaktie)
11.07.25 |
Börse Zürich in Rot: SPI notiert zum Handelsende im Minus (finanzen.ch) | |
11.07.25 |
Schwacher Wochentag in Zürich: SPI leichter (finanzen.ch) | |
11.07.25 |
SIX-Handel SPI fällt (finanzen.ch) | |
11.07.25 |
SPI-Wert Roche-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Roche von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
11.07.25 |
Zurückhaltung in Zürich: SPI zum Handelsstart leichter (finanzen.ch) | |
10.07.25 |
Optimismus in Zürich: Börsianer lassen SPI letztendlich steigen (finanzen.ch) | |
10.07.25 |
Börse Zürich in Grün: SPI-Börsianer greifen am Nachmittag zu (finanzen.ch) | |
10.07.25 |
Zuversicht in Zürich: SPI am Donnerstagmittag stärker (finanzen.ch) |
Analysen zu ABB (Asea Brown Boveri)
08.07.25 | ABB Neutral | UBS AG | |
04.07.25 | ABB Sector Perform | RBC Capital Markets | |
02.07.25 | ABB Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
25.06.25 | ABB Sell | Deutsche Bank AG | |
23.06.25 | ABB Underperform | Bernstein Research |
Thomas Wille, Chief Investment Officer bei Copernicus Wealth Management, ist seit über drei Jahrzehnten an den globalen Kapitalmärkten aktiv. Im exklusiven Interview mit dem BX Morning Call spricht er über seine Erfahrungen durch Finanzkrisen, neue Marktzyklen und die Kunst, Anlagestrategien langfristig erfolgreich umzusetzen.
Im aktuellen BX Morningcall begrüssen wir Investment Stratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, Thomas Wille. Sie sprechen über die Bedeutung massgeschneiderter Investmentlösungen, den wachsenden Stellenwert alternativer Anlageklassen wie Gold, Private Markets und Krypto, sowie über die Herausforderungen in einem dynamischen Marktumfeld. Thomas Wille gibt Einblicke in seine Sicht auf die aktuelle Marktlage, seine Einschätzung zu Zinsen, Inflation, USD vs CHF – und er verrät, wie er persönlich investiert.
Ausserdem: Welche Rolle spielt Digitalisierung in der Vermögensverwaltung? Und welche Prinzipien sind heute entscheidend, um in der Vermögensverwaltung erfolgreich zu sein?
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX gehen mit Verlusten ins Wochenende -- US-Börsen mit schwachem Wochenausklang -- Börsen in Asien schliessen nach Seitwärtstendenz uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt bewegte sich im Minus. Auch am deutschen Aktienmarkt prägten Verluste das Bild. Die Wall Street zeigte sich im Freitagshandel mit sinkender Tendenz. In Fernost war am Freitag keine einheitliche Richtung auszumachen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |