Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
02.05.2025 17:40:42
|
Aktien Schweiz schliessen fest - Technologietitel gesucht
DOW JONES--Der schweizerische Aktienmarkt hat am Freitag dank positiver US-Vorlagen und dem Schwung an den europäischen Börsen freundlich geschlossen. Übergeordnet stützten Nachrichten zum Zollstreit. Ein Sprecher des chinesischen Handelsministerium liess die Tür für mögliche Handelsgespräche offen und deutete Pragmatismus bei den Verhandlungen mit den USA an. Für Zuversicht sorgt auch EU-Handelskommissar Maros Sefcovic. Er sagte der Financial Times, dass die EU ihren Handelsstreit mit den USA lösen könne. Sein Team mache mit seinen Kollegen in Washington Fortschritte auf dem Weg zu einer Einigung. Der SMI gewann 1,1 Prozent auf 12.254 Punkte. Unter den SMI-Werten standen sich 18 Kursgewinner und zwei -verlierer gegenüber. Umgesetzt wurden 22,99 (zuvor: 32,44) Millionen Aktien.
Mit Veröffentlichung besser als erwartet ausgefallener US-Arbeitsmarktdaten wurden die Aufschläge am Nachmittag ausgebaut. Positiv wurde am Aktienmarkt auch gewertet, dass der Lohndruck in den USA nachgelassen hat. Damit könnte der Spielraum für Zinssenkungen in den USA steigen, so die Hoffnung vieler Börsianer.
Nach in den USA sehr gut aufgenommenen Geschäftsberichten von Microsoft und Meta Platforms waren auch diesseits des Atlantiks Technologietitel gesucht. Logitech und ABB legten um 3,6 bzw. 4,6 Prozent zu. Unter den Nebenwerten stiegen AMS-Osram um 7,2 Prozent - zusätzlich gestützt durch positive Analystenkommentare. Nach einer Hochstufung auf "Outperform" durch RBC zogen Sandoz um 2,6 Prozent an. Landis+Gyr (-1,3%) verbuchte Verluste, setzte aber auf eine Neuausrichtung. Die strategische Transformation verlaufe nach Plan, so das Unternehmen. Idorsia erhöht das Kapital massiv. Allerdings könnte damit die Finanzstabilität der Biotechnologiegesellschaft erreicht werden, so die Hoffnung im Handel. Der Kurs kletterte um 15,5 Prozent.
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/flf/uxd
(END) Dow Jones Newswires
May 02, 2025 11:41 ET (15:41 GMT)
Nachrichten zu Idorsia AG
05.05.25 |
Idorsia Aktie News: Idorsia bricht am Montagnachmittag ein (finanzen.ch) | |
05.05.25 |
Gewinne in Zürich: SPI am Montagnachmittag stärker (finanzen.ch) | |
05.05.25 |
Idorsia Aktie News: Idorsia am Mittag im Ausverkauf (finanzen.ch) | |
05.05.25 |
Idorsia Aktie News: Idorsia verbilligt sich am Vormittag (finanzen.ch) | |
05.05.25 |
Freundlicher Handel: SPI zum Start des Montagshandels mit Kursplus (finanzen.ch) | |
02.05.25 |
SPI aktuell: SPI präsentiert sich zum Handelsende fester (finanzen.ch) | |
02.05.25 |
Idorsia-Aktie springt zweistellig hoch: Idorsia will sich mehr finanzielle Flexibilität verschaffen (AWP) | |
02.05.25 |
Starker Wochentag in Zürich: SPI notiert nachmittags im Plus (finanzen.ch) |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Thales, Generali & Swiss Life mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
📌 Thales Group (FR0000121329)
📌 Assicurazioni Generali (IT0000062072)
📌 Swiss Life Holding (CH0014852781)
➡️ Ausserdem zeigen wir, welche Aktien das Portfolio verlassen haben und warum:
❌ Meta Platforms (US30303M1027)
❌ LPL Financial (US50212V1008)
❌ American Express (US0258161092)
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schliesst in Rot -- DAX letztlich freundlich -- Wall Street beendet Handel tiefer -- Asiens Börsen geschlossenDer heimische Aktienmarkt zeigte sich in Rot, während der deutsche Aktienmarkt leicht zulegen konnte. Die US-Börsen notierten am Montag letztlich tiefer. An den Aktienmärkten in Fernost fand wegen regionaler Feiertage kein Handel statt.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |