Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

SMI 998089 / CH0009980894

11’956.70
Pkt
16.81
Pkt
0.14 %
15:37:49
19.06.2025 18:15:37

Aktien Schweiz Schluss: Flucht in defensive Titel - Unsicherheiten hoch

Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt bleibt am Donnerstag eingetrübt. Damit schliesst der SMI bereits den fünften Tag in Folge mit Einbussen. Zum einen dominiere weiterhin die Angst vor einer Eskalation des Kriegs zwischen Israel und dem Iran. Zum anderen bleibt die Unsicherheit in Bezug auf die USA hoch. Am Nachmittag holte US-Präsident Donald Trump etwa zu neuen Tiraden gegen Fed-Chef Jerome Powell aus. "Er ist wirklich einer der dümmsten und destruktivsten Menschen in der Regierung, und der Fed-Vorstand ist mitschuldig", schrieb Trump auf seiner Plattform Truth Social. Er fordert dabei gleich eine Zinssenkung um 2,5 Prozentpunkte. Wie allgemein erwartet, beliess die US-Notenbank am Mittwochabend das Leitzinsband aber bei 4,25 bis 4,50 Prozent.

Die erwartete Leitzinssenkung der Schweizerischen Nationalbank (SNB) um 25 Basispunkte auf 0,0 Prozent schlug hierzulande derweil keine grossen Wellen. Damit hat die SNB laut Analysten aber das Tor zu Negativzinsen geöffnet. Gemäss der UBS werden diese wahrscheinlicher, wenn sich die globalen Handelsspannungen verschärfen und der Aufwertungsdruck auf den Schweizer Franken zunimmt. Die SNB betonte aber die hohen gegenwärtigen Unsicherheiten. Es gebe daher wenig Grund, sich in Risikoanlagen zu stürzen, sagt eine Händlerin. Die Börsen in den USA blieben wegen des Feiertages Juneteenth geschlossen.

Zu Börsenschluss verlor der SMI 0,74 Prozent auf 11'871,52 Punkte. Das Tageshoch lag am Nachmittag - gestützt durch die defensiven Schwergewichte Roche und Novartis - bei 11'931,12 Punkten und damit immer klar noch von der 12'000 Punkte Marke entfernt. Der SLI, in dem die 30 wichtigsten Aktien enthalten sind, büsste 0,84 Prozent auf 1938,92 Zähler ein und der breite SPI 0,67 Prozent auf 16'449,32 Stellen. Bis auf vier gaben alle SLI-Werte nach.

An der Spitze der Verlierer standen Adecco (-4,8%). Laut Händlern belastete ein Update zum Geschäftsverlauf von Konkurrent Hays den Kurs des Personalvermittlers.

Bei den Aktien von Richemont (-2,7%) und Swatch (-2,1%) verwiesen Händler auf die jüngsten Exportzahlen der Schweiz. Demnach brachen die Uhrenausfuhren im Mai um fast ein Zehntel ein.

Unter Druck standen auch Partners Group (-2,4% auf 990 Franken). Die US-Bank Goldman Sachs reduzierte das Rating für den Vermögensverwalter auf "Neutral" von "Buy" und das Kursziel auf 1150 von 1250 Franken.

Die Aktien der UBS (-1,8%) wurden neben der trüben Stimmung von der "Causa Eigenkapital" eingeholt, wie ein Händler sagte. Gemäss dem Stabilitätsbericht der SNB unterstützen die Währungshüter die Massnahmen des Bundesrats zur stärkeren Unterlegung der ausländischen Beteiligungen bei der Grossbank.

Kühne+Nagel (-1,5%) litten derweil unter der Angst vor Problemen in der Strasse von Hormus, wie am Markt zu hören war. Givaudan (-1,7%) verloren im Zuge einer Herunterstufung des deutschen Branchennachbarn Symrise durch Jefferies.

Verkauft wurden auch Technologie und Wachstumswerte wie Logitech (-1,5%) und VAT (-1,1%).

Die Titel von Holcim (-1,8% auf 92 Franken) schlossen kurz vor der Abspaltung des nordamerikanischen Geschäftsbereichs Amrize am kommenden Montag ebenfalls tiefer. Dort gab es eine Kurszielsenkung durch ODDO BHF SCA auf 110 von 115 Franken.

Am besten schlugen sich Sandoz (+0,5%). Die Titel konnten anfängliche Gewinnmitnahmen abschütteln. Am Mittwoch hatte der Generikahersteller von einer Bestätigung der Kaufempfehlung durch die Bank of America profitiert.

Als Stütze für den SMI erwiesen sich indes die Pharma-Schwergewichte Roche (+0,4%) und Novartis (+0,3%). Auch SGS (+0,3%) blieben stabil.

Schwergewicht Nestlé stand hingegen 0,9 Prozent tiefer. JPMorgan warnte in einem Kommentar von einer möglichen Enttäuschung beim Mengenabsatz im zweiten Quartal. In der Ankündigung eines neuen Verwaltungsratspräsidenten vom Vorabend sahen die meisten Analysten derweil keinen radikalen Strategiewechsel.

Am breiten Markt büssten Emmi 3,2 Prozent ein. Grossaktionärin Miba platzierte 110'000 Aktien und reduzierte damit die Beteiligung an dem Milchverarbeiter.

ls/cg

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

«Gold, kein Bonds!» – Thomas Wille über die richtige Strategie – zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Thomas Wille, Chief Investment Officer bei Copernicus Wealth Management, ist seit über drei Jahrzehnten an den globalen Kapitalmärkten aktiv. Im exklusiven Interview mit dem BX Morning Call spricht er über seine Erfahrungen durch Finanzkrisen, neue Marktzyklen und die Kunst, Anlagestrategien langfristig erfolgreich umzusetzen.

Im aktuellen BX Morningcall begrüssen wir Investment Stratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, Thomas Wille. Sie sprechen über die Bedeutung massgeschneiderter Investmentlösungen, den wachsenden Stellenwert alternativer Anlageklassen wie Gold, Private Markets und Krypto, sowie über die Herausforderungen in einem dynamischen Marktumfeld. Thomas Wille gibt Einblicke in seine Sicht auf die aktuelle Marktlage, seine Einschätzung zu Zinsen, Inflation, USD vs CHF – und er verrät, wie er persönlich investiert.

Ausserdem: Welche Rolle spielt Digitalisierung in der Vermögensverwaltung? Und welche Prinzipien sind heute entscheidend, um in der Vermögensverwaltung erfolgreich zu sein?

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

«Gold, kein Bonds!» – Thomas Wille über die richtige Strategie – zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’436.00 19.77 B4SSKU
Short 12’689.87 13.91 BR1SRU
Short 13’181.19 8.83 UBSIIU
SMI-Kurs: 11’965.38 15.07.2025 15:35:51
Long 11’474.05 19.94 BH2SIU
Long 11’170.81 13.29 B1PS3U
Long 10’734.22 8.99 B4PSHU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

EMS-CHEMIE am 03.07.2025

Chart

Indizes in diesem Artikel

SMI 11’965.38 0.21%
SPI 16’679.45 0.30%
SLI 1’978.72 0.34%

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}