Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
---|---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
Realtime Liste | Realtime Chart (Indikation) | Marktkapitalisierung |
27.06.2025 08:45:38
|
Aktien Schweiz Vorbörse: Versöhnlicher Wochenschluss erwartet
Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt wird zum Wochenschluss dank positiver Vorgaben aus den USA fester erwartet. Dort hatten KI-Fantasie und Zinssenkungshoffnungen die Kurse steigen lassen. Zudem halte die Waffenruhe im Nahen Osten, was zur Beruhigung an den Märkten beitrage. Und es gebe Hoffnungen, dass US-Präsident Donald Trump die am 9. Juli ablaufende Frist für eine Einigung im Zollstreit mit der EU und weiteren Ländern womöglich verlängern könnte, wie eine Sprecherin des Weissen Hauses andeutete.
Die Zinssenkungshoffnungen wurden von einem Pressebericht geschürt, wonach US-Präsident Donald Trump schon weit vor dem Ablauf der Amtszeit eine Nachfolgeregelung für den US-Notenbankchef Jerome Powell treffen könnte. Damit würde ein sogenannter Schatten-Vorsitzender geschaffen, der im Hintergrund bereits die Zügel hält. Damit stiege auch die Wahrscheinlichkeit früherer Zinssenkungen. Dabei dürften der heute Nachmittag erwartete PCE-Index die Zinssenkungserwartungen möglicherweise noch untermauern, heisst es am Markt. Derzeit wird eine frühe Zinssenkung vom Fed allerdings abgelehnt.
Die Bank Julius Bär berechnet den SMI gegen 8.20 Uhr vorbörslich um 0,55 Prozent höher bei 11'945,63 Punkten. Damit steuert der Leitindex auf ein Wochenplus von etwa 0,5 Prozent zu. Alle 21 SMI-Titel werden fester erwartet, wobei sich die Aufschläge von +0,7 Prozent (Richemont) bis +0,4 Prozent (Swisscom) erstrecken.
Die Nachrichtenlage bei den Grossunternehmen ist dünn. Aber es gibt Analystenkommentare und Kurszielanpassungen für einzelne Bluechips. Etwa zu Kühne + Nagel (+0,7%). So haben Goldman Sachs und Barclays das Kursziel für die Aktien des Logistikkonzerns leicht gesenkt und ihr Rating mit "Sell" bzw. "Equal Weight" bestätigt.
Für die Aktien von Straumann (+0,6%) senken Bernstein und Barclays das Preisziel leicht. Beide Analysten bestätigten hier die Kaufempfehlung.
Bei Clariant (+0,6%) haben Morgan Stanley und Berenberg den Rotstift beim Kursziel angesetzt und ihre Einstufung "Equal Weight" bzw. "Hold" bestätigt.
Zudem gibt es eine Abdeckung für den Börsenneuling Amrize (+0,6%). Julius Bär nimmt die Abdeckung für das von Holcim abgespaltene Nordamerika-Geschäft mit der Einstufung "Buy" und einem Kursziel von 50 Franken auf.
Schwächer sind einzig Landis + Gyr (-1,3% oder -0,72 Fr.). Die Aktie wird heute ex-Dividende von 1,15 Franken gehandelt.
pre/hr
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt – heute mit dem monatlichen Rebalancing:
NEU✅ Broadcom Inc
NEU✅ Quanta Services
NEU✅ JPMorgan Chase & Co
inklusive Rebalancing:
❌ Wolters Kluwer
❌ Thales
❌ Waste Connections
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Hängepartie um Zölle: SMI gibt nach -- DAX im Plus -- Wall Street uneins -- Asiens Börsen schliessen mit AufschlägenDer heimische Leitindex gibt im Dienstagshandel nach, während sich der deutsche Leitindex auf positivem Terrain bewegt. An der Wall Street lässt sich keine genaue Richtung ausmachen. An den wichtigsten Börsen in Asien ging es am Dienstag nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |