Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
---|---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
Marktkapitalisierung |
05.06.2025 08:45:37
|
Aktien Schweiz Vorbörse: Vor EZB und US-Jobdaten etwas schwächer gesehen
Zürich (awp) - Am Schweizer Aktienmarkt ist am Donnerstag wohl Abwarten angesagt. Vor der am Nachmittag erwarteten Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) und dem US-Arbeitsmarktbericht am morgigen Freitag dürften sich die Anleger zurückhalten, und damit könnten die Kurse tendenziell eher leicht nachgeben, heisst es am Markt. Zudem signalisierten die Vorgaben aus den USA keine klare Richtung. Am Vortag war die Verdoppelung der US-Einfuhrzölle auf Stahl und Aluminium in Kraft getreten. Dies habe die Anleger aber nicht sichtbar abgeschreckt, die Kaufbereitschaft insgesamt dennoch gebremst, heisst es weiter.
An der Wall Street schwankten die Anleger zwischen Konjunktursorgen und Zinshoffnungen. Denn nach den jüngsten Konjunkturzahlen hätten die Sorgen über die wirtschaftliche Entwicklung zugenommen. Doch dies habe zugleich die Hoffnung genährt, dass die US-Notenbank die Zinsen nun früher senken könnte. Diese Zinserwartungen könnten von den Jobdaten noch merklich beeinflusst werden. Derweil hat US-Präsident Donald Trump das Fed erneut zu einer Zinssenkung aufgefordert. Um die Zinsen geht es auch beim Treffen der EZB: Die Anleger erwarten eine erneute Senkung um 0,25 Prozentpunkte. Spannend werden dabei aber wie immer vor allem die Signale von Notenbank-Präsidentin Christine Lagarde für das weitere Vorgehen. Die Zinsentscheidung wird um 14.15 Uhr veröffentlicht.
Die Bank Julius Bär berechnet den SMI gegen 08.15 Uhr vorbörslich um 0,13 Prozent niedriger bei 12'283,02 Punkten. 19 der 20 SMI-Titel werden tiefer erwartet. Die Abschläge belaufen sich mehrheitlich auf -0,1 Prozent.
Einzig Alcon (+0,5%) werden etwas höher gesehen. Auch bei den SMIM-Werten fallen mit Cosmo (+1,9%), Siegfried und Basilea (je +0,9%) Gesundheitswerte positiv auf. Zu letzteren erwähnen Händler, dass das Biopharmaunternehmen eine weitere Meilensteinzahlung für sein Antimykotikum Cresemba von Lizenzpartner Pfizer in der Höhe von 2,5 Millionen US-Dollar erhalten soll.
Negativ fallen Avolta (-2,4%) auf. Grund dafür dürfte eine Meldung von "Reuters" sein. Demnach soll ein Paket von 4,07 Millionen Aktien bzw. 2,8 Prozent des ausgegebenen Aktienkapitals mittels eines beschleunigten Bookbuildings (ABB) verkauft werden soll. Der Richtpreis wurde mit 43,46 Franken angegeben. Damit hätte die Transaktion einen Wert von etwa 180 Millionen Franken. Avolta gingen am Vorabend bei 44,76 Franken je Aktie aus dem Handel.
Die Aktien von Burckhardt (-0,1%) werden trotz guter Zahlen im Rahmen des Gesamtmarktes etwas tiefer gestellt. Der Kompressorenhersteller hat die Umsatzmilliarde geknackt und den Gewinn um ein Viertel gesteigert. Nun soll die Dividende erhöht werden.
Heute ist zudem der letzte Handelstag für die Aktien von Swiss Steel. Per morgigen Freitag werden die Titel dekotiert.
pre/ys
Thomas Wille, Chief Investment Officer bei Copernicus Wealth Management, ist seit über drei Jahrzehnten an den globalen Kapitalmärkten aktiv. Im exklusiven Interview mit dem BX Morning Call spricht er über seine Erfahrungen durch Finanzkrisen, neue Marktzyklen und die Kunst, Anlagestrategien langfristig erfolgreich umzusetzen.
Im aktuellen BX Morningcall begrüssen wir Investment Stratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, Thomas Wille. Sie sprechen über die Bedeutung massgeschneiderter Investmentlösungen, den wachsenden Stellenwert alternativer Anlageklassen wie Gold, Private Markets und Krypto, sowie über die Herausforderungen in einem dynamischen Marktumfeld. Thomas Wille gibt Einblicke in seine Sicht auf die aktuelle Marktlage, seine Einschätzung zu Zinsen, Inflation, USD vs CHF – und er verrät, wie er persönlich investiert.
Ausserdem: Welche Rolle spielt Digitalisierung in der Vermögensverwaltung? Und welche Prinzipien sind heute entscheidend, um in der Vermögensverwaltung erfolgreich zu sein?
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
EMS-CHEMIE am 03.07.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Zollpolitik im Blick: SMI etwas höher -- DAX freundlich -- Wall Street startet in Grün -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt präsentiert sich am Dienstag freundlich. Der deutsche Aktienmarkt tendiert aufwärts. Die Wall Street steigt mit Gewinnen in den Handelstag ein. Am zweiten Handelstag der Woche fanden die wichtigsten Indizes in Asien keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |