Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

SPI 998750 / CH0009987501

17’025.36 Pkt
-33.76 Pkt
-0.20 %
17:40:00
21.07.2025 11:39:37

Aktien Schweiz: Wenig verändert - Zurückhaltung vor Bilanzreigen

Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt präsentiert sich Montagvormittag wenig verändert. Dabei hat der Leitindex SMI anfängliche Verluste eingedämmt. Das Geschäft verläuft laut Händlern saisonal bedingt in ruhigen Bahnen. "Es ist Ferienzeit, da läuft erwartungsgemäss nicht viel", sagt ein Händler. Bei der Marschrichtung sei ein gewisses Seilziehen zwischen den defensiven und zyklischen Werten zu beobachten. Dabei würden erstere eher gemieden und letztere bevorzugt. Doch die Ruhe könnte trügerisch sein, sagt Dominik Schmidlin, Anlagestratege bei der SGKB. "Gerade in Phasen mit geringerer Liquidität kann es an den Märkten zu plötzlichen Turbulenzen kommen."

Die geringeren Aktivitäten könnten auch mit den im Laufe der Woche anstehenden zahlreichen Unternehmensergebnissen erklärt werden. In den kommenden Tagen werden hierzulande rund 40 Firmen ihre Ergebnisse vorlegen. Darunter sind auch die Schwergewichte Nestlé und Roche, sowie Givaudan, Julius Bär und Lindt & Sprüngli, Lonza und Kühne + Nagel. Zudem warteten die Marktteilnehmer auf Verhandlungsergebnisse in den Zollstreitigkeiten mit den USA. Denn die Deadline 01. August rücke immer näher. Daher dürften sich Investoren vorsichtig an die neue Woche herantasten, heisst es weiter. Auch steht am Donnerstag noch mit der Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) ein weiteres wichtiges Ereignis im Kalender. Dabei wird zwar keine Zinsänderung erwartet, wohl aber Hinweise auf die weitere geldpolitische Entwicklung.

Der SMI notiert um 11.15 Uhr um 0,06 Prozent höher auf 11'989,67 Punkten. Der aktuell 31 Titel umfassende SLI gewinnt 0,22 Prozent hinzu auf 1993,31 und der breite SPI 0,12 Prozent auf 16'767,55 Zähler. Im SLI legen 22 Titel zu und neun geben nach.

An der Spitze der Gewinner stehen mit den Papieren von ABB (+1,8%) und Schindler (PS +1,7%) zwei Unternehmen, die in der Vorwoche gute Ergebnisse veröffentlicht hätten und nun dank positiver Kommentare von Anschlusskäufen profitierten, sagt ein Händler.

Gefragt sind aber auch Technologietitel wie VAT (+1,1%) und die am breiten Markt gehandelten AMS Osram (+1,7%) und Comet (+1,2%). Sie würden im Nachgang positiver Ergebnisse des Chipgiganten TSMC und dessen Plänen zu einer massiven Kapazitätsausweitung gekauft. "Der KI-Boom zieht auch alle möglichen Zulieferer in seinen Bann", sagt ein Händler.

Mit den Anteilen von Sika (+1,1%), Holcim (+0,8%) und Geberit (+0,5%) stehen auch Bauzulieferer auf den Kauflisten. Allerdings geben Amrize (-1,5%), die Aktien der von Holcim abgespalteten US-Tochter, weiter nach.

Nestlé (-0,6%) sind ebenfalls schwächer. Roche GS (-0,5%) haben ihre anfänglichen Abschläge inzwischen eingegrenzt. Die beiden Anteile würden im Vorfeld der am Donnerstag erwarteten Zahlen verkauft, heisst es. Bei Roche kommt noch erschwerend hinzu, dass der Pharmakonzern Pipeline-Rückschläge erlitten hat. So hat die Roche-Tochter Genentech von der US-Arzneimittelbehörde FDA erneut einen ablehnenden Entscheid für eine zusätzliche Indikation seines Krebsmittels Columvi erhalten. Und bei einer Studie mit dem COPD-Medikament Astegolimab wurden die Ziele in einer Phase III Studie nicht erreicht.

Unterschiedlich entwickeln sich derweil die Luxusgüterwerte. Während Richemont (-0,6%) an Wert verlieren, ziehen Swatch (+0,4%) weiter an. Und dies obwohl Swatch im Gegensatz zu Richemont in der Vorwoche mit den Zahlen klar enttäuscht hatte.

Bei den SMIM-Werten fallen Belimo (+3,7%) positiv auf. Der Klimaspezialist ist in der ersten Jahreshälfte 2025 zweistellig gewachsen und hat den Gewinn um mehr als 30 Prozent gesteigert. Damit hat Belimo die Erwartungen der Analysten übertroffen. Stark gewachsen ist das Unternehmen etwa im Bereich Rechenzentren. Nach anfänglichen Gewinnmitnahmen setzen Idorsia (+1,0%) ihren Höhenflug fort.

pre/hr

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger

Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.

Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’774.59 19.82 UUOSMU
Short 13’071.04 13.50 BP9SUU
Short 13’545.83 8.78 U2TBSU
SMI-Kurs: 12’281.09 09.09.2025 17:30:17
Long 11’750.44 18.91 SQBBAU
Long 11’494.69 13.65 B74SQU
Long 11’024.59 8.97 BQFSFU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Berkshire Hathaway am 05.09.2025

Chart

Indizes in diesem Artikel

SMI 12’281.09 -0.26%
SPI 17’025.36 -0.20%
SLI 2’018.93 -0.24%

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}