16.12.2024 09:21:40
|
Allianz zieht Angebot für Mehrheit an Singapurs Income Insurance zurück
DOW JONES--Die Allianz hat das Übernahmeangebot für eine Mehrheitsbeteiligung an Income Insurance Ltd mit Sitz in Singapur zurückgezogen. Wie die Allianz Group mitteilte, folgt der Rückzug im Zuge einer Mitteilung der Regierung von Singapur am 14. Oktober. Mitte Oktober habe Singapur mitgeteilt, warum die Transaktion nicht zu den derzeitigen Bedingungen durchgeführt werden sollte und nachfolgend das Versicherungsgesetz des Landes geändert.
Die Allianz hatte am 17. Juli ein freiwilliges allgemeines Barangebot zum Erwerb von mindestens 51 Prozent der Anteile an Income Insurance angekündigt. Für die 51 Prozent wollte die Allianz 2,2 Milliarden Singapur-Dollar, umgerechnet rund 1,54 Milliarden Euro, auf den Tisch legen.
Im Oktober, nachdem die Regierung des Stadtstaates erklärt hatte, dass die Transaktion in ihrer jetzigen Form nicht im öffentlichen Interesse sei, hatte die Allianz zunächst mitgeteilt, der Konzern wolle die Pläne gegebenenfalls überarbeiten.
Der nun angekündigte Rückzug unterstreiche "Allianz' finanzielle Disziplin", teilte der DAX-Konzern mit. Dennoch sei die Allianz nach wie vor überzeugt, der richtige Partner für die Unterstützung des Wachstums von Income Insurance zu sein.
"Wir respektieren die Entscheidung der Regierung Singapurs", sagte Renate Wagner, im Allianz-Vorstand verantwortlich für die Region Asien-Pazifik. Der Konzern bedauere, diese Entscheidung treffen zu müssen und sei "nach wie vor der Meinung, dass der Zusammenschluss von Allianz und Income Insurance zu zwei starken Unternehmen führen würde".
Kontakt zur Autorin: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/uxd/ros
(END) Dow Jones Newswires
December 16, 2024 03:22 ET (08:22 GMT)
Nachrichten zu Allianz
04.02.25 |
Pluszeichen in Europa: Euro STOXX 50 notiert am Dienstagnachmittag im Plus (finanzen.ch) | |
04.02.25 |
Allianz-Aktie: Das sind die Expertenmeinungen des Monats Januar (finanzen.net) | |
04.02.25 |
Pluszeichen in Europa: Euro STOXX 50 am Mittag im Aufwind (finanzen.ch) | |
03.02.25 |
Angespannte Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 im Minus (finanzen.ch) | |
03.02.25 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 beginnt die Montagssitzung in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
31.01.25 |
DAX 40-Papier Allianz-Aktie: So viel hätte eine Investition in Allianz von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
29.01.25 |
Freundlicher Handel in Europa: Euro STOXX 50-Anleger greifen nachmittags zu (finanzen.ch) | |
28.01.25 |
EQS-DD: Allianz SE: Dr. Andreas Wimmer, Verkauf (EQS Group) |
Analysen zu Allianz
11:30 | Allianz Buy | Deutsche Bank AG | |
28.01.25 | Allianz Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
20.01.25 | Allianz Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
17.01.25 | Allianz Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
15.01.25 | Allianz Hold | Jefferies & Company Inc. |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
NEU✅ Meta Platforms
NEU✅ Microsoft
inklusive Rebalancing:
❌ Arthur J. Gallagher & Co
❌ Progressive
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI fester -- DAX wenig bewegt -- US-Börsen uneins -- Börsen in Fernost letztlich uneinig - Nikkei stabilWährend sich der heimische Aktienmarkt fester zeigt, kommt der deutsche Leitindex zur Wochenmitte nicht vom Fleck. Die US-Börsen finden zur Wochenmitte keine gemeinsame Richtung. Auch die asiatischen Indizes gaben indes überwiegend nach, lediglich der Nikkei hielt sich knapp im Plus.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |