Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Umbau geplant |
09.07.2025 15:11:00
|
Alstom-Aktie höher: Neuaufstellung von Standort Netphen geplant - Stellenabbau

Der Bahntechnik-Hersteller Alstom plant aus Kostengründen an seinem Standort in Netphen bei Siegen eine Neuausrichtung, die auch mit einem Stellenabbau verbunden sein soll.
Der Alstom-Standort Netphen ist auf die Entwicklung und Produktion von Drehgestellen für Schienenfahrzeuge spezialisiert. Ein Drehgestell ist ein drehbarer Teil des Fahrwerks von Waggons oder Lokomotiven, in dem die Radsätze gelagert sind und der den Wagenkasten oder Lokomotivrahmen trägt. Neben den 730 eigenen Leuten beschäftigt Alstom in Netphen weitere rund 70 Menschen, die bei Fremdfirmen angestellt sind. Auch bei ihnen werde es "Veränderungen" geben, so der Sprecher.
Standort Netphen schreibt rote Zahlen
Die Kostenstruktur habe sich negativ entwickelt, begründete der Sprecher die geplanten Massnahmen. Auch sei die erwartete Auslastung zu niedrig.
Geplant ist den Angaben zufolge, die Grossserienfertigung in Warschau zu konzentrieren. Aktuelle Projekte in Netphen sollen aber noch abgeschlossen werden. Der Standortfläche soll halbiert werden. Die nicht mehr benötigte Fläche will Alstom verkaufen.
Umbau zu seinem Drehgestell-Servicezentrum geplant
Drehgestelle für Lokomotiven und Kleinserien sollen weiterhin in Siegen gefertigt werden. Die Komponentenentwicklung wird ausgebaut. "Gleichzeitig soll Siegen zu einem leistungsfähigen Servicezentrum für die Wartung, Instandhaltung und Reparatur von Drehgestellen für den deutschen Markt entwickelt werden." Das neue Standortkonzept soll nach Angaben des Sprechers dafür sorgen, dass die Auslastung steigt und eine höhere Effizienz erreicht wird. "Mit den nun geplanten Schritten soll Siegen fit für die Zukunft gemacht werden."
Der in Frankreich börsennotierte Bahntechnikkonzern Alstom beschäftigt weltweit rund 86.000 Menschen, etwa 9.500 davon an 14 Standorten in Deutschland.
Die Alstom-Aktie notiert an der EURONEXT in Paris zeitweise 2,36 Prozent höher bei 20,21 Euro.
/tob/DP/he
NETPHEN (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Alstom S.A.
17:58 |
Handel in Paris: CAC 40 liegt zum Handelsende im Plus (finanzen.ch) | |
15:58 |
Börse Paris in Grün: CAC 40 in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
12:26 |
Euronext-Handel: Das macht der CAC 40 am Mittag (finanzen.ch) | |
09:28 |
Zuversicht in Paris: CAC 40 notiert zum Handelsstart im Plus (finanzen.ch) | |
08.07.25 |
Starker Wochentag in Paris: CAC 40 verbucht zum Handelsende Gewinne (finanzen.ch) | |
08.07.25 |
Börse Paris in Grün: So performt der CAC 40 nachmittags (finanzen.ch) | |
08.07.25 |
Dienstagshandel in Paris: CAC 40 schwächelt (finanzen.ch) | |
08.07.25 |
Freundlicher Handel in Paris: CAC 40 zum Start freundlich (finanzen.ch) |
Analysen zu Alstom S.A.
08.07.25 | Alstom Neutral | UBS AG | |
07.07.25 | Alstom Buy | Deutsche Bank AG | |
07.07.25 | Alstom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
09.06.25 | Alstom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
03.06.25 | Alstom Market-Perform | Bernstein Research |
Thomas Wille, Chief Investment Officer bei Copernicus Wealth Management, ist seit über drei Jahrzehnten an den globalen Kapitalmärkten aktiv. Im exklusiven Interview mit dem BX Morning Call spricht er über seine Erfahrungen durch Finanzkrisen, neue Marktzyklen und die Kunst, Anlagestrategien langfristig erfolgreich umzusetzen.
Im aktuellen BX Morningcall begrüssen wir Investment Stratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, Thomas Wille. Sie sprechen über die Bedeutung massgeschneiderter Investmentlösungen, den wachsenden Stellenwert alternativer Anlageklassen wie Gold, Private Markets und Krypto, sowie über die Herausforderungen in einem dynamischen Marktumfeld. Thomas Wille gibt Einblicke in seine Sicht auf die aktuelle Marktlage, seine Einschätzung zu Zinsen, Inflation, USD vs CHF – und er verrät, wie er persönlich investiert.
Ausserdem: Welche Rolle spielt Digitalisierung in der Vermögensverwaltung? Und welche Prinzipien sind heute entscheidend, um in der Vermögensverwaltung erfolgreich zu sein?
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Apple am 01.07.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Anleger fassen zunehmend Mut: SMI geht stärker in den Feierabend -- DAX schliesst über 24'500er-Marke -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Mittwoch mit Gewinnen. Beim DAX gab es eine Fortsetzung des Aufwärtstrends. Die US-Börsen legen am Mittwoch zu. Mit verschiedenen Vorzeichen präsentierten sich die Märkte in Fernost zur Wochenmitte.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |