Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Amazon Aktie 645156 / US0231351067

31.10.2025 06:36:36

Amazon übertrifft Erwartungen deutlich - Aktie legt kräftig zu

(Meldung vom Vorabend ergänzt)

SEATTLE (awp international) - Der Handels-, Medien und Technologiekonzern Amazon hat im dritten Quartal vor allem wegen eines starken Wachstums in seiner Cloudsparte AWS deutlich mehr umgesetzt. Konzernweit kletterte der Erlös um 13 Prozent auf 180 Milliarden Dollar (156 Mrd Euro) nach oben, wie Amazon am Donnerstag nach Börsenschluss mitteilte.

Das Wachstum fiel damit höher als von Experten erwartet aus. Vor allem das Cloudgeschäft überzeugte dabei. Der Umsatz von Amazon Web Services (AWS) kletterte im Vergleich zum Vorjahr um ein Fünftel auf 33 Milliarden Dollar; dies war das stärkste Wachstum seit Ende 2022. Die Aktie legte nachbörslich zweistellig zu; dem Papier winkt damit am Freitag ein Rekordhoch.

Das operative Ergebnis stagnierte dagegen wegen Sonderbelastungen für die Beilegung eines Rechtsstreits mit der Aufsichtsbehörde FTC sowie dem vor einigen Tagen angekündigten Abbau von 14.000 Stellen bei 17,4 Milliarden Dollar. Ohne diese wäre das operative Ergebnis auf 21,7 Milliarden Dollar gestiegen.

Unter dem Strich zog der Gewinn um knapp 39 Prozent auf etwas mehr als 21 Milliarden Dollar an. Hier profitierte der Konzern vom Einstieg beim KI-Startup Anthropic PBC. Diese führte zu einem ausserordentlichen Gewinnbeitrag von 9,5 Milliarden Dollar vor Steuern.

Umsatz und Ergebnis übertrafen die Erwartungen der Experten, ebenso wie die Erlösprognose für das laufende vierte Quartal. Die Amazon-Aktie legte nachbörslich zuletzt um knapp 14 Prozent auf 253 Dollar zu. Sollte das Papier am Freitag im regulären Handel so stark steigen, würde es das bisherige Rekordhoch von 242,52 Dollar von Anfang Februar übertreffen.

Die Amazon konnte in diesem Jahr bis zum Handelsende am Donnerstag gerade einmal um knapp zwei Prozent zulegen. Damit hinkt das Papier der Entwicklung anderer grosser Techwerte wie Nvidia , Alphabet und Microsoft deutlich hinterher.

Dies liegt unter anderem daran, dass Amazon bisher keine KI-Euphorie bei den Investoren auslösen konnte. So ist der Konzern mit AWS zwar der grösste Anbieter von Cloud-Angeboten. Allerdings hinkte das Wachstum zuletzt zum Beispiel demjenigen der Microsoft-Cloud-Sparte hinterher. Mit dem Einstieg bei Anthropic PBC will Amazon Boden rund um das Thema Künstliche Intelligenz gutmachen./zb

Analysen zu Amazon

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
17:18 Amazon Kaufen DZ BANK
13:31 Amazon Buy UBS AG
12:37 Amazon Outperform RBC Capital Markets
12:18 Amazon Overweight JP Morgan Chase & Co.
08:24 Amazon Outperform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?

💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?

Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich? | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’716.14 19.87 BVKSPU
Short 12’987.09 13.87 BP9SUU
Short 13’499.78 8.85 BWCSGU
SMI-Kurs: 12’234.50 31.10.2025 17:31:53
Long 11’678.80 19.72 SSTBSU
Long 11’393.08 13.57 BRTSZU
Long 10’892.81 8.85 BPDSHU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Amazon 197.20 7.77% Amazon