Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
KI-Chips 05.03.2024 22:05:09

AMD-Aktie tiefer: USA blockieren wohl Export von KI-Chip nach China

AMD-Aktie tiefer: USA blockieren wohl Export von KI-Chip nach China

Der US-Chiphersteller AMD soll beim Export eines KI-Chips nach China auf Widerstand aus Washington stossen.

• AMD entwickelte gedrossleten Chip für China
• US-Regierung behindert offenbar dennoch Deal
• Spannung zwischen USA und China im Tech-Bereich wächst

AMD hatte eigens einen Chip für den chinesischen Markt entwickelt und seine Leistung gegenüber der regulären Variante gedrosselt, um die US-Ausfuhrbeschränkungen zu umgehen. Nun blockiert die US-Regierung offenbar dennoch den Deal mit den Chinesen. Informierten Kreisen zufolge befürchtet Washington, dass der Chip für militärische Zwecke eingesetzt werden könnte, berichtet Bloomberg.

AMDs China-Geschäft in Gefahr?

Die Blockade könnte AMDs Geschäft in China empfindlich treffen. Der chinesische Markt ist für den Konzern ein wichtiger Wachstumstreiber. Es ist unklar, wie es in diesem Fall weitergeht. AMD könnte versuchen, die US-Regierung von der Ungefährlichkeit des Chips zu überzeugen. Denkbar ist auch, dass der Konzern den Chip in einem anderen Land fertigen lässt, um den US-Exportbeschränkungen zu entgehen, so Bloomberg weiter.

Erst im Oktober 2023 verhängte die US-Regierung für hochentwickelte KI-Prozessoren ein Exportverbot nach China. Die Massnahme gehörte zu einer ganzen Reihe von Beschränkungen, die den Technologietransfer zwischen den USA und China im Bereich der Künstlichen Intelligenz begrenzen sollen.

Angespannte Tech-Beziehungen zwischen USA und China

Die Blockade des AMD-Exports ist ein weiteres Beispiel für die wachsenden Spannungen zwischen den USA und China im Technologiesektor. Die US-Regierung versucht zunehmend, den Technologietransfer nach China zu beschränken, um die eigene Wettbewerbsfähigkeit zu schützen.
Dabei sind die Folgen dieser Politik umstritten. Befürworter argumentieren, dass die US-Regierung die nationale Sicherheit schützen müsse. Kritiker hingegen warnen, dass die Blockade den freien Handel behindere und Innovationen schade.

Es bleibt abzuwarten, wie sich der Fall AMD auf die Beziehungen zwischen den USA und China im Technologiesektor auswirken wird.

Die AMD-Aktie büßte am Dienstag an der NASDAQ letztlich 0,11 Prozent auf 205,13 US-Dollar ein.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: AMD Global

Analysen zu AMD (Advanced Micro Devices) Inc.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
05.02.25 AMD Market-Perform Bernstein Research
31.07.24 AMD Buy Goldman Sachs Group Inc.
31.07.24 AMD Market-Perform Bernstein Research
31.07.24 AMD Neutral JP Morgan Chase & Co.
27.02.24 AMD Market-Perform Bernstein Research
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Um 18 Uhr live: Verdienen Sie, wenn andere zittern

Wie wäre es, Monat für Monat einen verlässlichen Cashflow aus dem Aktienmarkt zu generieren - unabhängig davon, ob die Kurse steigen oder fallen? Kein Aprilscherz!

Einfach anmelden und dabei sein!

Big Picture des Aktienmarkts 2025 – 🔍 Finanzmärkte im Umbruch: Auswirkungen auf Anleihen, Aktien & Edelmetalle | BX TV

n dieser aktuellen Ausgabe analysieren Olivia Hähnel (BX Swiss) und Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich AG) die gegenwärtige Lage an den globalen Finanzmärkten.

📌 Themen im Überblick:

📉 Schuldenpolitik in Deutschland und der EU – Sondervermögen, Infrastrukturpakete & Reaktionen der Anleihemärkte
🏦 Zinspolitik der EZB – Welche Wirkung hat die aktuelle Senkung wirklich?
🇺🇸 USA im Wahljahr – Trumps neue Wirtschaftspläne & mögliche Folgen für Handel und Märkte
📊 Wachstumstrends im Vergleich – Warum Europa wirtschaftlich hinter den USA zurückfällt
⚠️ Belastungsfaktoren für Aktienmärkte – Gewinnrückgänge, Insolvenzen, Kreditrisiken

📈 Ergänzt durch zahlreiche aktuelle Charts, Hintergrunddaten und konkrete Einschätzungen zu unterschiedlichen Anlageklassen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Big Picture des Aktienmarkts 2025 – 🔍 Finanzmärkte im Umbruch: Auswirkungen auf Anleihen, Aktien & Edelmetalle | BX TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’225.75 19.89 S2S3NU
Short 13’509.02 13.83 UBSP6U
Short 13’995.26 9.00 BWCSGU
SMI-Kurs: 12’740.56 01.04.2025 11:42:34
Long 12’220.00 19.99
Long 11’920.00 13.73
Long 11’414.21 8.96 BYOSSU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}