American Express Aktie 906153 / US0258161092
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Positiver Ausblick |
17.10.2025 17:00:03
|
American Express-Aktie gefragt: Prognose für Gesamtjahr erhöht
Der Kreditkartenanbieter American Express (Amex) hat nach einem guten dritten Quartal seine Prognosen für das Gesamtjahr angehoben.
Die anfängliche Nachfrage nach der überarbeiteten Platinum-Karte übertraf die Erwartungen des Unternehmens, wobei sich die Zahl der Kontoeröffnungen in den USA im Vergleich zum Stand vor der Überarbeitung verdoppelte, so der Amex-Chef laut Mitteilung.
Im dritten Quartal stiegen die abgerechneten Zahlungen um 9 Prozent auf 421 Milliarden US-Dollar (rund 361 Mrd Euro). Der Umsatz legte um 11 Prozent auf einen Rekordwert von rund 18,4 Milliarden Dollar zu. Analysten hatten hier mit weniger gerechnet. Unter dem Strich stieg der Nettogewinn um 16 Prozent auf 2,9 Milliarden Dollar.
Die Vorsorge für Kreditausfälle sank um 100 Millionen auf 1,3 Milliarden Dollar. Die gesamten Kosten legten um 10 Prozent auf 13,3 Milliarden Dollar zu und lagen damit leicht über den Erwartungen von Analysten.
Anders als Visa und Mastercard wickelt American Express nicht nur Kartenzahlungen ab, sondern vergibt auch Kredite. Zudem zielt Amex verstärkt auf zahlungskräftige Kunden ab, die für vergleichsweise hohe Kartengebühren unter anderem Rabatte auf Reisen und Zugang zu den Flughafen-Lounges von American Express bekommen.
Die AmEx-Aktie legt im NYSE-Handel zeitweise um 4,60 Prozent auf 338,00 Dollar zu.
/err/jkr/jha/he
NEW YORK (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu American Express Co.
|
21.11.25 |
Optimismus in New York: Dow Jones zum Handelsende in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
American Express Aktie News: American Express schiebt sich am Freitagabend vor (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
Zuversicht in New York: Dow Jones verbucht nachmittags Gewinne (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
American Express Aktie News: American Express gewinnt am Freitagnachmittag (finanzen.ch) | |
|
20.11.25 |
Freundlicher Handel: Dow Jones beginnt Sitzung mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
|
18.11.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Titel American Express-Aktie: So viel hätten Anleger an einem American Express-Investment von vor 10 Jahren verdient (finanzen.ch) | |
|
17.11.25 |
Minuszeichen in New York: Dow Jones zeigt sich schlussendlich leichter (finanzen.ch) | |
|
17.11.25 |
Angespannte Stimmung in New York: Dow Jones gibt nachmittags nach (finanzen.ch) |
Analysen zu American Express Co.
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Unsicherheit über US-Zinspolitik: SMI dank Schwergewichten letztlich fester -- DAX schliesst mit Abgaben -- Wall Street zum Handelsende fest -- Asiens Börsen gehen tiefrot ins WochenendeAm heimischen Aktienmarkt fassten Anleger nach tiefrotem Start wieder Mut. Der deutsche Aktienmarkt kämpfte unterdessen mit Verlusten. Die Wall Street verzeichnete Gewinne. In Fernost dominierten am Freitag die Bären.


