Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Netflix-Rally unaufhaltsam 01.12.2024 18:03:00

Analyst mit Mega-Kursziel für Netflix-Aktie - Aktiensplit voraus?

Analyst mit Mega-Kursziel für Netflix-Aktie - Aktiensplit voraus?

Netflix-Aktien gehören 2024 zu den grössten Anlegerlieblingen. Ein Analyst sieht aber noch kein Ende der Rally und traut den Netflix-Aktien eine Fortsetzung der Rekordjagd zu.

• Analyst Jeffrey Wlodarczak sieht grosses Potenzial für Netflix
• Kursziel für die Netflix-Aktie wurde auf 1'100 US-Dollar angehoben
• Ein Aktiensplit im kommenden Jahr als realistisches Szenario

Rund 79 Prozent hat die Netflix-Aktie im bisherigen Jahresverlauf zugelegt. Dabei sind zuletzt immer neue Rekordhöhen erreicht worden, in der Spitze wurden die Titel des Streaming-Pioniers bei 908 US-Dollar gehandelt (Stand: Schlusskurs vom 26. November 2024). Dazu trug neben besser als erwarteten Quartalszahlen auch eine freundliche Marktstimmung bei, die Streaming-Aktien seit einiger Zeit entgegenschlägt. Dass Netflix unlängst bei der Übertragung des Live-Box-Events zwischen Mike Tyson und Jake Paul mit technischen Problemen zu kämpfen hatte, tat der positiven Grundstimmung keinen nachhaltigen Abbruch. Zuletzt setzten einige Gewinnmitnahmen ein und drückten den Kurs bis auf 872,60 US-Dollar (Stand: Schlusskurs vom 26. November 2024) - ein Netflix-Bulle sieht dies aber ebenfalls nur als vorübergehende Atempause bevor die Rekordrally wieder Fahrt aufnimmt.

Analyst bleibt weiter bullish

Dabei ist es gerade jener Boxkampf, den Netflix live gestreamt hatte, der Jeffrey Wlodarczak, den Analysten der Pivotal Research Group, positiv stimmt, was die Entwicklung der Netflix-Aktie angeht. "Wir betrachten das Event als (sehr) erfolgreiche Lernerfahrung für [Netflix] und erwarten, dass diese technischen Probleme bei zukünftigen Live-Events nicht wieder auftreten werden", zitiert MarketWatch aus einer Mitteilung des Experten. "Wichtig ist, dass wir angesichts des Erfolgs des Kampfes zwischen Tyson und Paul erwarten, dass Netflix sein Angebot an 'eventisierten' Live-Programmen beschleunigt, was [Netflix'] Fähigkeit, Haushalten regelmässig überzeugende Inhalte anzubieten, weiter verbessert", fasst er zusammen. Zudem sieht er das Event als "grösstenteils" erfolgreich an, es habe lediglich einige technische Probleme für bestimmte Zuschauer gegeben.

Wlodarczak setzt darauf, dass Netflix auch in Zukunft weiter auf derartige Live-Streaming-Events setzen wird. Damit könne sich der Streamingriese gegenüber der Konkurrenz ein Alleinstellungsmerkmal verschaffen, das die Abwanderung von Kunden reduzieren könnte. Zeitgleich sieht der Analyst hier Preiserhöhungspotenzial für den US-Konzern.

Abseits von Live-Events sei Netflix aber ebenfalls gut aufgestellt. Das Unternehmen "demonstriert enorme Grösse, da es weiterhin starke Abonnentenzahlen und einen grossen freien Cashflow mit der Fähigkeit erzielt, zu investieren, um dieses Wachstum zu beschleunigen", heisst es bei MarketWatch weiter. Im Gegensatz dazu würden Konkurrenten immer noch Geld verlieren, während sie "auf aggressive Preiserhöhungen zurückgreifen, die Abonnentenzahlen im Allgemeinen aber mittelmässig sind", so Wlodarczak.

Höchstes Kursziel vergeben und Hoffnung auf Aktiensplit

Angesichts dieser positiven Aussichten sieht der Analyst für die Netflix-Aktie noch enormes Kurspotenzial und vergibt ein Mega-Kursziel für den Anteilsschein. Statt der bisher in Aussicht gestellten 925 US-Dollar traut der Experte der Netflix-Aktie nun einen Sprung bis auf 1'100 US-Dollar zu. Kein Analyst ist optimistischer gestimmt für den Streaminggiganten: Bei TipRanks liegt das durchschnittliche Kursziel bei 816,17 US-Dollar, was einem Abwärtspotenzial von 6,47 Prozent entsprechen würde (Stand: Schlusskurs vom 26. November 2024). Das Kursziel von Wlodarczak würde unterdessen noch Raum für einen Sprung nach oben um 26 Prozent lassen.

Angesichts der Kurshöhen, in die Netflix dann vorstossen würde, hält der Experten für das kommende Jahr auch einen Aktiensplit für möglich, wie ihn zuletzt Börsengrössen wie NVIDIA oder Chipotle Mexican Grill vorgenommen haben. Dies könne Privatanleger zusätzlich motivieren, glaubt Wlodarczak.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Netflix,pixinoo / Shutterstock.com

Analysen zu Chipotle Mexican Grill Inc.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer ⁨@TimSchaeferMedia⁩ warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.

Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.

Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’491.73 18.27 BB4SOU
Short 12’705.57 13.76 BHPSRU
Short 13’177.29 8.90 UBSIIU
SMI-Kurs: 11’982.91 18.07.2025 17:30:01
Long 11’477.35 19.95 BH2SIU
Long 11’174.02 13.22 B45S7U
Long 10’737.31 8.97 BCHSCU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Börse aktuell - Live Ticker

SMI beendet Freitagshandel etwas fester -- DAX verliert zum Wochenende an Schwung -- US-Börsen letztlich uneins -- Asiens Märkte gehen überwiegend höher ins Wochenende

Am Freitag konnte der heimische Aktienmarkt seine Anfangsgewinne verteidigen, während der deutsche Leitindex im Handel den Schwung verloren hat. Die US-Börsen zeigten sich vor dem Wochenende uneins. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag indes mit uneinheitlicher Tendenz.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}