Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Wiener Börse-Handel im Fokus |
28.04.2025 15:58:40
|
Angespannte Stimmung in Wien: ATX schwächelt am Nachmittag

ATX-Handel am Montag.
Am Montag verbucht der ATX um 15:40 Uhr via Wiener Börse ein Minus in Höhe von 0.22 Prozent auf 4’052.56 Punkte. Der Wert der enthaltenen Werte beträgt damit 125.607 Mrd. Euro. Zuvor eröffnete der Index bei 4’061.79 Zählern und damit 0.005 Prozent über seinem Schlusskurs vom Vortag (4’061.59 Punkte).
Der ATX verzeichnete bei 4’092.69 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Montag 4’038.42 Einheiten.
ATX-Performance seit Beginn Jahr
Vor einem Monat, am 28.03.2025, wurde der ATX mit einer Bewertung von 4’175.93 Punkten gehandelt. Der ATX erreichte vor drei Monaten, am 28.01.2025, den Wert von 3’795.03 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 26.04.2024, lag der ATX bei 3’548.29 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 schlägt ein Plus von 10.82 Prozent zu Buche. Bei 4’356.08 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des ATX. Das Jahrestief steht hingegen bei 3’481.22 Punkten.
Das sind die Tops und Flops im ATX
Unter den stärksten Einzelwerten im ATX befinden sich aktuell Raiffeisen (+ 2.07 Prozent auf 23.62 EUR), voestalpine (+ 1.68 Prozent auf 23.06 EUR), OMV (+ 1.59 Prozent auf 46.10 EUR), BAWAG (+ 1.40 Prozent auf 93.95 EUR) und Telekom Austria (+ 1.35 Prozent auf 8.98 EUR). Am anderen Ende der ATX-Liste stehen derweil Erste Group Bank (-3.23 Prozent auf 61.35 EUR), CPI Europe (-2.69 Prozent auf 17.36 EUR), CA Immobilien (-1.67 Prozent auf 23.54 EUR), Mayr-Melnhof Karton (-1.25 Prozent auf 79.10 EUR) und Verbund (-1.06 Prozent auf 65.35 EUR) unter Druck.
Diese ATX-Aktien weisen den grössten Börsenwert auf
Die Aktie im ATX mit dem grössten Handelsvolumen ist derzeit die Erste Group Bank-Aktie. 191’689 Aktien wurden zuletzt via Wiener Börse gehandelt. Im ATX weist die Erste Group Bank-Aktie die grösste Marktkapitalisierung auf. 24.607 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentalkennzahlen der ATX-Mitglieder im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Raiffeisen-Aktie. Hier wird ein KGV von 3.71 erwartet. Die OMV-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9.56 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Erste Group Bank AG
02.05.25 |
Pluszeichen in Wien: ATX Prime bewegt schlussendlich im Plus (finanzen.ch) | |
02.05.25 |
Börse Wien in Grün: ATX legt schlussendlich zu (finanzen.ch) | |
30.04.25 |
Wie Experten die Erste Group Bank-Aktie im April einstuften (finanzen.net) | |
30.04.25 |
Gewinne in Wien: ATX Prime schlussendlich mit Kursplus (finanzen.ch) | |
30.04.25 |
Aufschläge in Wien: ATX präsentiert sich zum Handelsende fester (finanzen.ch) | |
30.04.25 |
Schwacher Handel: So steht der ATX am Nachmittag (finanzen.ch) | |
30.04.25 |
ATX Prime aktuell: ATX Prime legt am Mittwochnachmittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
30.04.25 |
Anleger in Wien halten sich zurück: ATX verbucht am Mittag Verluste (finanzen.ch) |