Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Index-Performance im Blick |
13.06.2025 17:58:21
|
Anleger in Zürich halten sich zurück: SPI schwächelt letztendlich

So performte der SPI am fünften Tag der Woche letztendlich.
Der SPI tendierte im SIX-Handel schlussendlich um 1.40 Prozent leichter bei 16’769.11 Punkten. An der Börse sind die enthaltenen Werte damit 2.204 Bio. Euro wert. Zum Handelsstart stand ein Minus von 1.21 Prozent auf 16’801.24 Punkte an der Kurstafel, nach 17’006.95 Punkten am Vortag.
Das Tagestief des SPI betrug 16’749.64 Punkte, das Tageshoch hingegen 16’885.00 Zähler.
SPI-Entwicklung seit Beginn Jahr
Seit Wochenbeginn verzeichnet der SPI bislang Verluste von 1.65 Prozent. Vor einem Monat, am 13.05.2025, wies der SPI 16’676.24 Punkte auf. Noch vor drei Monaten, am 13.03.2025, stand der SPI bei 16’983.21 Punkten. Der SPI erreichte vor einem Jahr, am 13.06.2024, den Stand von 16’068.56 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 8.06 Prozent nach oben. Das Jahreshoch des SPI steht derzeit bei 17’386.61 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 14’361.69 Punkten.
Das sind die Tops und Flops im SPI
Die Top-Aktien im SPI sind derzeit HT5 (ex HOCN, ex HOCHDORF) (+ 13.18 Prozent auf 1.70 CHF), Schlatter Industries (+ 7.76 Prozent auf 25.00 CHF), Varia US Properties (+ 4.67 Prozent auf 19.05 CHF), Adval Tech (+ 3.92 Prozent auf 53.00 CHF) und Edisun Power Europe (+ 3.59 Prozent auf 52.00 CHF). Schwächer notieren im SPI derweil Komax (-7.86 Prozent auf 103.20 CHF), mobilezone (-7.18 Prozent auf 11.12 CHF), Zwahlen et Mayr SA (-6.67 Prozent auf 168.00 CHF), Temenos (-6.43 Prozent auf 59.70 CHF) und Pierer Mobility (ex KTM Industries) (-6.17 Prozent auf 14.00 CHF).
Die teuersten SPI-Konzerne
Aktuell weist die UBS-Aktie das grösste Handelsvolumen im SPI auf. 4’834’802 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Im SPI macht die Roche-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 245.236 Mrd. Euro den grössten Börsenwert aus.
Dieses KGV weisen die SPI-Mitglieder auf
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Relief Therapeutics-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 3.00 erwartet. Unter den Aktien im Index zeigt die BB Biotech-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9.70 Prozent die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu BB Biotech AG
12:26 |
SPI-Handel aktuell: SPI sackt ab (finanzen.ch) | |
09:28 |
Schwacher Handel: SPI präsentiert sich zum Start schwächer (finanzen.ch) | |
07.07.25 |
Montagshandel in Zürich: SPI notiert letztendlich im Minus (finanzen.ch) | |
07.07.25 |
Handel in Zürich: SPI sackt am Nachmittag ab (finanzen.ch) | |
07.07.25 |
Gewinne in Zürich: SPI notiert im Plus (finanzen.ch) | |
07.07.25 |
SPI-Wert BB Biotech-Aktie: So viel Verlust hätte eine BB Biotech-Investition von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
07.07.25 |
Schwacher Handel in Zürich: SPI verbucht zum Start Verluste (finanzen.ch) | |
04.07.25 |
Zurückhaltung in Zürich: SPI sackt zum Handelsende ab (finanzen.ch) |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt – heute mit dem monatlichen Rebalancing:
NEU✅ Broadcom Inc
NEU✅ Quanta Services
NEU✅ JPMorgan Chase & Co
inklusive Rebalancing:
❌ Wolters Kluwer
❌ Thales
❌ Waste Connections
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
SPI | 16’555.18 | -0.29% |
Börse aktuell - Live Ticker
Hängepartie um Zölle: SMI gibt nach -- DAX im Plus -- Wall Street fester erwartet -- Asiens Börsen schliessen mit AufschlägenDer heimische Leitindex gibt im Dienstagshandel nach, während sich der deutsche Leitindex auf positivem Terrain bewegt. An der Wall Street wird zum Handelsstart mit Aufschlägen gerechnet. An den wichtigsten Börsen in Asien ging es am Dienstag nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |