Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Strafe übertrieben? 07.07.2025 22:11:00

Apple-Aktie leichter: Apple reicht Beschwerde gegen EU-Milliardenstrafe ein

Apple-Aktie leichter: Apple reicht Beschwerde gegen EU-Milliardenstrafe ein

Apple wehrt sich gegen die Strafe von 500 Millionen Euro, die die EU-Kommission dem Konzern im April wegen angeblicher Verstösse gegen den Digital Markets Act auferlegt hatte.

Der Tech-Gigant hat am Montag beim zweithöchsten Gericht der EU Berufung eingelegt und die Entscheidung der Kommission angefochten. Das Gesetz über digitale Dienste der EU legt eine Reihe definierter Kriterien für die Einstufung einer grossen Online-Plattform als "Gatekeeper" fest und will sicherstellen, dass es auf diesen Plattformen fair zugeht und Raum für Bestreitbarkeit bleibt. Das Gesetz über digitale Märkte gilt als eines der Kernelemente der EU-Digitalstrategie.

Die EU hatte im April dieses Jahres erklärt, dass Apples Geschäftsbedingungen für Entwickler, die Apps über den allgegenwärtigen App Store verkaufen, unfair seien - insbesondere Bestimmungen, die sie daran hindern, die Nutzer über bessere Angebote ausserhalb der Plattform zu informieren - und dem Unternehmen eine Strafe von 500 Millionen Euro auferlegt. "Wir haben heute Berufung eingelegt, weil wir glauben, dass die Entscheidung der Europäischen Kommission und ihre beispiellose Geldstrafe weit über das hinausgehen, was das Gesetz verlangt", sagte ein Sprecher von Apple.

"Wie unsere Berufung zeigen wird, schreibt uns die Kommission vor, wie wir unseren Store betreiben, und zwingt uns Geschäftsbedingungen auf, die für Entwickler verwirrend und für Nutzer schlecht sind. Wir haben dies umgesetzt, um Strafgelder zu vermeiden und werden dem Gericht die Fakten mitteilen", sagte der Sprecher weiter.

Die an der NASDAQ gelistete Apple-Aktie verlor 1,69 Prozent auf 209,95 Dollar.

DJG/DJN/cbr/hab

DOW JONES

Weitere Links:


Bildquelle: BMCL / Shutterstock.com,TonyV3112 / Shutterstock.com,Songquan Deng / Shutterstock.com,VCG/VCG via Getty Images

Analysen zu Apple Inc.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
06:58 Apple Neutral UBS AG
03.07.25 Apple Neutral UBS AG
01.07.25 Apple Hold Jefferies & Company Inc.
26.06.25 Apple Overweight JP Morgan Chase & Co.
26.06.25 Apple Neutral UBS AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 neues Aktien im BX Musterportfolio: Broadcom, Quanta Services & JPMorgan Chase incl. Rebalancing mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt – heute mit dem monatlichen Rebalancing:
NEU✅ Broadcom Inc
NEU✅ Quanta Services
NEU✅ JPMorgan Chase & Co

inklusive Rebalancing:
❌ Wolters Kluwer
❌ Thales
❌ Waste Connections

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 neues Aktien im BX Musterportfolio: Broadcom, Quanta Services & JPMorgan Chase incl. Rebalancing mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’414.23 19.91 BJ8SYU
Short 12’699.87 13.50 BR1SRU
Short 13’153.62 8.92 BDKS2U
SMI-Kurs: 11’954.54 07.07.2025 17:31:00
Long 11’424.25 18.97 B74SQU
Long 11’162.23 13.43 B1PS3U
Long 10’668.47 8.66 BD7SYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Apple Inc. 178.82 -0.08% Apple Inc.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}