Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Meilenstein 14.06.2024 22:12:00

Arm-Aktie steigt: NASDAQ 100 nimmt Arm Holdings auf

Arm-Aktie steigt: NASDAQ 100 nimmt Arm Holdings auf

Der Chip-Designer Arm Holdings feierte erst im vergangenen September seine Rückkehr an die Börse. Seitdem hat sich die Arm-Aktie jedoch sehr stark entwickelt und nun einen wichtigen Meilenstein erreicht: Sie wird in den prestigeträchtigen Auswahlindex der US-Technologiebörse NASDAQ aufgenommen.

• Aktie von Arm Holdings wird in NASDAQ 100 aufgenommen
• Papier von Satellitenradio-Anbieter Sirius XM muss Platz räumen
• Änderungen wirksam ab 24. Juni

Erst im September 2023 war die Softbank-Tochter Arm Holdings an die US-Börse NASDAQ zurückgekehrt - und hat seitdem eine spektakuläre Entwicklung verbucht. Während der Ausgabepreis des Papiers im Rahmen des Börsenganges noch bei 51,00 US-Dollar und sein Erstkurs bei 56,10 US-Dollar lagen, beendete die Arm-Aktie den US-Handel am gestrigen Donnerstag bei einem Stand von 158,05 US-Dollar. Allein seit Jahresbeginn hat der Anteilsschein um 110,33 Prozent zugelegt.

Nun hat der Chip-Designer, dessen Technologie in praktisch allen Smartphones steckt, einen weiteren wichtigen Meilenstein erreicht: Die Arm-Aktie wird noch im Juni in den nur einhundert Werte umfassenden Tech-Index NASDAQ 100 aufgenommen.

Arm-Aktie erhält Indexplatz als eines der führenden Unternehmen im Technologiesektor

Wie der Börsenbetreiber Nasdaq am Donnerstagabend nach US-Handelsschluss per Pressemitteilung bekanntgab, wird die Arm-Aktie im NASDAQ 100 die Papiere des Satellitenradio-Anbieters Sirius XM ersetzen, die ihren Platz in dem Index räumen müssen. Die Indexanpassung wird bereits zum Handelsstart am 24. Juni wirksam. Auch in mehrere weitere Sub-Indizes des NASDAQ 100 kann die Arm-Aktie einziehen.

Wie "Investing.com" schreibt, spiegelt die aktuelle Indexanpassung die grundsätzlichen Bemühungen des Börsenbetreibers wider, sicherzustellen, dass seine Indizes die Performance der führenden Unternehmen im Technologiesektor möglichst genau abbilden. Um diese Unternehmen zu identifizieren, werde vor allem auf die Marktkapitalisierung geachtet - und die liegt bei Arm dank der kräftigen Gewinne inzwischen bei gut 164 Milliarden US-Dollar. Der Satellitenradio-Anbieter Sirius XM, den Arm nun verdrängen wird, kommt hingegen nur auf einen Börsenwert von rund 9,8 Milliarden US-Dollar.

Arm-Aktie legt nach angekündigter Indexaufnahme weiter zu

Die Arm-Aktie profitierte am Freitag im Handel an der NASDAQ zunächst von der bevorstehenden Aufnahme in den NASDAQ 100, verlor bis Handelsende dann aber doch noch leicht um 0,10 Prozent auf 157,98 US-Dollar zu.

Dabei dürfte der Anteilsschein auch vor allem durch die Erwartung angetrieben werden, dass nun ETF-Anbieter, die den Tech-Index abbilden, bei dem Titel zeitnah zugreifen müssen, um ihre Produkte an die neue Indexzusammensetzung anzupassen. Diese Käufe könnten der Aktie von Arm Holdings dann noch einmal weiteren Rückenwind verleihen.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Michael Vi / Shutterstock.com

Analysen zu Sirius XM Inc

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer ⁨@TimSchaeferMedia⁩ warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.

Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.

Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’395.91 19.21 BJ8SYU
Short 12’647.28 13.69 BANSGU
Short 13’134.20 8.72 BP9SUU
SMI-Kurs: 11’893.82 22.07.2025 17:31:39
Long 11’409.58 19.52 BBWS3U
Long 11’119.74 13.38 BMYSUU
Long 10’683.83 8.99 BUFSYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}