Lenzing Aktie 428654 / AT0000644505
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| ATX-Marktbericht |
28.10.2025 09:28:21
|
ATX aktuell: ATX zeigt sich zum Start des Dienstagshandels schwächer
Das macht das Börsenbarometer in Wien am Dienstag.
Der ATX bewegt sich im Wiener Börse-Handel um 09:10 Uhr um 0.25 Prozent leichter bei 4’670.50 Punkten. An der Börse sind die enthaltenen Werte damit 137.311 Mrd. Euro wert. Zum Handelsbeginn stand ein Abschlag von 0.003 Prozent auf 4’681.98 Punkte an der Kurstafel, nach 4’682.14 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 4’682.63 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Dienstag markierte der Index hingegen bei 4’667.95 Punkten.
So entwickelt sich der ATX seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 26.09.2025, verzeichnete der ATX einen Stand von 4’654.25 Punkten. Vor drei Monaten, am 28.07.2025, lag der ATX noch bei 4’558.93 Punkten. Vor einem Jahr, am 28.10.2024, wurde der ATX mit 3’604.55 Punkten gehandelt.
Der Index gewann seit Jahresbeginn 2025 bereits um 27.72 Prozent. Bei 4’857.40 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des ATX. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3’481.22 Zählern verzeichnet.
ATX-Top-Flop-Liste
Unter den Top-Aktien im ATX befinden sich aktuell Österreichische Post (+ 0.50 Prozent auf 30.00 EUR), DO (+ 0.47 Prozent auf 215.00 EUR), UNIQA Insurance (+ 0.31 Prozent auf 12.88 EUR), CA Immobilien (+ 0.24 Prozent auf 24.92 EUR) und Lenzing (+ 0.00 Prozent auf 25.35 EUR). Schwächer notieren im ATX derweil AT S (AT&S) (-1.75 Prozent auf 30.85 EUR), STRABAG SE (-1.26 Prozent auf 70.40 EUR), voestalpine (-1.01 Prozent auf 31.28 EUR), Schoeller-Bleckmann (-0.70 Prozent auf 28.50 EUR) und Wienerberger (-0.67 Prozent auf 26.60 EUR).
Die teuersten Konzerne im ATX
Die AT S (AT&S)-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im ATX auf. 7’590 Aktien wurden zuletzt via Wiener Börse gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie dominiert den ATX hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 32.409 Mrd. Euro.
Fundamentaldaten der ATX-Titel
Unter den ATX-Aktien präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Raiffeisen-Aktie mit 6.56 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die OMV-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9.56 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Lenzing AG
|
09:28 |
Freundlicher Handel: ATX zum Start des Mittwochshandels mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
|
25.11.25 |
Anleger in Wien halten sich zurück: ATX verbucht Verluste (finanzen.ch) | |
|
25.11.25 |
ATX-Handel aktuell: ATX zum Start leichter (finanzen.ch) | |
|
25.11.25 |
ATX Prime aktuell: ATX Prime beginnt Dienstagshandel in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
Verluste in Wien: ATX liegt zum Handelsende im Minus (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
Schwache Performance in Wien: ATX Prime präsentiert sich nachmittags leichter (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
Freitagshandel in Wien: Das macht der ATX am Nachmittag (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
Handel in Wien: ATX notiert zum Start des Freitagshandels im Minus (finanzen.ch) |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Broadcom, Quanta Services & ING mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Broadcom
✅ Quanta Services
✅ ING Group
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
| ATX | 4’957.16 | 0.18% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX etwas höher -- Asiens Börsen am Mittwoch letztlich mehrheitlich im PlusDer heimische Aktienmarkt sowie der deutsche Aktienmarkt legen zur Wochenmitte etwas zu. Die Märkte in Fernost wiesen am Mittwoch überwiegend grüne Vorzeichen aus.


