Raiffeisen Aktie 2115344 / AT0000606306
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| ATX-Performance im Fokus |
21.10.2025 12:26:27
|
ATX-Handel aktuell: ATX mittags mit Kursplus
Das macht der ATX am Dienstagmittag.
Am Dienstag tendiert der ATX um 12:09 Uhr via Wiener Börse 0.02 Prozent stärker bei 4’613.85 Punkten. Der Börsenwert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 135.364 Mrd. Euro. Zuvor ging der ATX 0.026 Prozent höher bei 4’613.88 Punkten in den Dienstagshandel, nach 4’612.70 Punkten am Vortag.
Der ATX erreichte am Dienstag sein Tageshoch bei 4’636.58 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 4’612.14 Punkten lag.
So entwickelt sich der ATX auf Jahressicht
Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 19.09.2025, lag der ATX bei 4’628.72 Punkten. Vor drei Monaten, am 21.07.2025, wurde der ATX mit 4’509.01 Punkten gehandelt. Vor einem Jahr, am 21.10.2024, wurde der ATX auf 3’600.66 Punkte taxiert.
Seit Jahresanfang 2025 legte der Index bereits um 26.17 Prozent zu. In diesem Jahr verzeichnete der ATX bereits ein Jahreshoch bei 4’857.40 Punkten. Bei 3’481.22 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
ATX-Top-Flop-Liste
Die stärksten Aktien im ATX sind aktuell BAWAG (+ 2.10 Prozent auf 107.10 EUR), Schoeller-Bleckmann (+ 0.94 Prozent auf 26.80 EUR), OMV (+ 0.72 Prozent auf 44.76 EUR), CA Immobilien (+ 0.49 Prozent auf 24.50 EUR) und EVN (+ 0.40 Prozent auf 24.85 EUR). Zu den schwächsten ATX-Aktien zählen hingegen Lenzing (-2.58 Prozent auf 24.50 EUR), AT S (AT&S) (-1.72 Prozent auf 28.60 EUR), DO (-1.62 Prozent auf 212.00 EUR), Andritz (-1.62 Prozent auf 60.80 EUR) und voestalpine (-1.59 Prozent auf 31.02 EUR).
Die teuersten ATX-Unternehmen
Aktuell weist die UNIQA Insurance-Aktie das grösste Handelsvolumen im ATX auf. 49’301 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 32.292 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im ATX den höchsten Börsenwert aus.
Fundamentaldaten der ATX-Werte
Unter den ATX-Aktien hat 2025 laut FactSet-Schätzung die Raiffeisen-Aktie mit 6.68 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Was die Dividendenrendite angeht, ist die OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9.82 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu UNIQA Insurance AG
|
12:26 |
Gewinne in Wien: So steht der ATX mittags (finanzen.ch) | |
|
25.11.25 |
Optimismus in Wien: ATX beendet den Handel in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
|
25.11.25 |
Gewinne in Wien: ATX Prime nachmittags mit Kursplus (finanzen.ch) | |
|
25.11.25 |
Handel in Wien: ATX am Dienstagnachmittag in Grün (finanzen.ch) | |
|
25.11.25 |
EQS-DD: UNIQA Insurance Group AG: Sabine Pfeffer, buy (EQS Group) | |
|
25.11.25 |
EQS-DD: UNIQA Insurance Group AG: Sabine Pfeffer, Kauf (EQS Group) | |
|
25.11.25 |
Anleger in Wien halten sich zurück: ATX verbucht Verluste (finanzen.ch) | |
|
25.11.25 |
Schwache Performance in Wien: ATX Prime zeigt sich am Mittag schwächer (finanzen.ch) |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Broadcom, Quanta Services & ING mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Broadcom
✅ Quanta Services
✅ ING Group
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
| ATX | 4’985.17 | 0.75% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX fester -- US-Börsen freundlich -- Asiens Börsen letztlich mehrheitlich im PlusDer heimische Aktienmarkt und der deutsche Aktienmarkt legen zur Wochenmitte zu. Die US-Börsen präsentieren sich freundlich. Die Märkte in Fernost wiesen am Mittwoch überwiegend grüne Vorzeichen aus.


