Index-Bewegung |
13.12.2024 12:26:31
|
ATX Prime-Handel aktuell: ATX Prime verbucht am Mittag Zuschläge
Am fünften Tag der Woche wagen sich die Anleger in Wien aus der Reserve.
Um 12:08 Uhr tendiert der ATX Prime im Wiener Börse-Handel 0.32 Prozent fester bei 1’817.78 Punkten. Zum Beginn des Freitagshandels stand ein Gewinn von 0.028 Prozent auf 1’812.52 Punkte an der Kurstafel, nach 1’812.01 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Freitag bei 1’811.50 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 1’821.67 Punkten verzeichnete.
So entwickelt sich der ATX Prime seit Beginn des Jahres
Auf Wochensicht ging es für den ATX Prime bereits um 1.70 Prozent aufwärts. Der ATX Prime lag noch vor einem Monat, am 13.11.2024, bei 1’726.87 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 13.09.2024, stand der ATX Prime bei 1’799.94 Punkten. Vor einem Jahr, am 13.12.2023, verzeichnete der ATX Prime einen Wert von 1’653.87 Punkten.
Seit Jahresanfang 2024 ging es für den Index bereits um 6.05 Prozent nach oben. Der ATX Prime markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 1’889.08 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 1’664.49 Punkten.
Gewinner und Verlierer im ATX Prime
Die stärksten Einzelwerte im ATX Prime sind aktuell UBM Development (+ 3.11 Prozent auf 16.60 EUR), Semperit (+ 1.19 Prozent auf 11.92 EUR), Flughafen Wien (+ 1.13 Prozent auf 53.80 EUR), IMMOFINANZ (+ 0.93 Prozent auf 15.24 EUR) und Erste Group Bank (+ 0.90 Prozent auf 58.06 EUR). Flop-Aktien im ATX Prime sind hingegen Marinomed Biotech (-7.56 Prozent auf 15.90 EUR), FACC (-1.76 Prozent auf 6.14 EUR), AMAG (-1.63 Prozent auf 24.10 EUR), Kapsch TrafficCom (-1.62 Prozent auf 6.08 EUR) und PORR (-1.41 Prozent auf 18.24 EUR).
Diese Aktien weisen das grösste Handelsvolumen im ATX Prime auf
Im ATX Prime weist die Raiffeisen-Aktie derzeit das grösste Handelsvolumen auf. 104’550 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 24.562 Mrd. Euro weist die Verbund-Aktie im ATX Prime derzeit den höchsten Börsenwert auf.
Fundamentalkennzahlen der ATX Prime-Aktien im Blick
In diesem Jahr verzeichnet die Raiffeisen-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 3.52 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX Prime. OMV lockt Anleger 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 11.74 Prozent.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu OMV AG
24.01.25 |
Börse Wien: ATX beendet die Freitagssitzung im Plus (finanzen.ch) | |
24.01.25 |
Gute Stimmung in Wien: ATX-Börsianer greifen nachmittags zu (finanzen.ch) | |
24.01.25 |
Freitagshandel in Wien: ATX Prime notiert am Nachmittag im Plus (finanzen.ch) | |
24.01.25 |
Aufschläge in Wien: So bewegt sich der ATX Prime aktuell (finanzen.ch) | |
24.01.25 |
Freundlicher Handel: ATX am Freitagmittag fester (finanzen.ch) | |
24.01.25 |
Freitagshandel in Wien: ATX zum Start in Grün (finanzen.ch) | |
24.01.25 |
Gute Stimmung in Wien: ATX Prime zum Handelsstart auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
23.01.25 |
Börse Wien in Grün: ATX Prime beendet den Donnerstagshandel im Plus (finanzen.ch) |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ LPL Finance
✅ Blackstone
✅ Ares Management
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
ATX Prime | 1’917.44 | 0.34% |
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen im Rückwärtsmodus -- SMI geht im Plus ins Wochenende -- DAX schliesst nach Rekordhoch über 21'500-Punkte-Marke etwas tiefer -- Hang Seng legt letztlich kräftig zuDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Freitag etwas höher, während der deutsche Leitindex nach neuen Rekorden ins Minus drehte. Die US-Börsen notierten schwächer. Die asiatischen Indizes zeigten sich zum Wochenausklang überwiegend freundlich.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |