BAWAG Aktie 38689106 / AT0000BAWAG2
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
ATX-Marktbericht |
21.07.2025 09:28:35
|
Aufschläge in Wien: ATX verbucht zum Handelsstart Gewinne

Der ATX bleibt auch derzeit im Aufwärtstrend.
Am Montag klettert der ATX um 09:10 Uhr via Wiener Börse um 0.17 Prozent auf 4’493.17 Punkte. Insgesamt kommt der ATX damit auf einen Börsenwert in Höhe von 129.951 Mrd. Euro. Zum Handelsstart stand ein Minus von 0.006 Prozent auf 4’485.19 Punkte an der Kurstafel, nach 4’485.47 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den ATX bis auf 4’481.95 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 4’498.28 Zählern.
So bewegt sich der ATX seit Jahresbeginn
Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 20.06.2025, lag der ATX-Kurs bei 4’334.65 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der Wiener Börse feiertagsbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 17.04.2025, erreichte der ATX einen Wert von 3’916.09 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 19.07.2024, stand der ATX bei 3’671.84 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2025 stieg der Index bereits um 22.87 Prozent. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des ATX bereits bei 4’509.34 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3’481.22 Zählern markiert.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im ATX
Unter den Top-Aktien im ATX befinden sich derzeit voestalpine (+ 2.29 Prozent auf 25.06 EUR), Lenzing (+ 1.55 Prozent auf 26.15 EUR), Wienerberger (+ 1.21 Prozent auf 30.00 EUR), Andritz (+ 1.01 Prozent auf 64.90 EUR) und EVN (+ 0.63 Prozent auf 24.10 EUR). Schwächer notieren im ATX hingegen Erste Group Bank (-0.40 Prozent auf 75.60 EUR), UNIQA Insurance (-0.34 Prozent auf 11.72 EUR), OMV (-0.30 Prozent auf 45.90 EUR), Vienna Insurance (-0.11 Prozent auf 44.40 EUR) und BAWAG (-0.09 Prozent auf 109.90 EUR).
Welche Aktien im ATX das grösste Handelsvolumen aufweisen
Die voestalpine-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im ATX auf. 37’056 Aktien wurden zuletzt via Wiener Börse gehandelt. Im ATX weist die Erste Group Bank-Aktie die grösste Marktkapitalisierung auf. 29.459 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
KGV und Dividende der ATX-Werte
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Raiffeisen-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 3.99 zu Buche schlagen. Die OMV-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9.48 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Österreichische Post AG
12.09.25 |
ATX-Handel aktuell: ATX klettert schlussendlich (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Minuszeichen in Wien: ATX verliert am Freitagnachmittag (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Börse Wien in Rot: So performt der ATX am Freitagmittag (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Börse Wien in Rot: ATX verbucht zum Start Abschläge (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
Donnerstagshandel in Wien: ATX zum Ende des Donnerstagshandels auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
Börse Wien in Grün: So bewegt sich der ATX aktuell (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
Börse Wien: ATX mittags in Grün (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
Angespannte Stimmung in Wien: ATX fällt zum Start (finanzen.ch) |