Roche Aktie 1203211 / CH0012032113
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
SPI-Performance |
25.08.2025 15:58:14
|
Aufschläge in Zürich: SPI verbucht Gewinne

Der SPI wagt sich am Montag nicht aus der Reserve.
Der SPI notiert im SIX-Handel um 15:39 Uhr um 0.06 Prozent höher bei 17’049.27 Punkten. Der Börsenwert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 2.155 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Verlust von 0.260 Prozent auf 16’995.28 Punkte an der Kurstafel, nach 17’039.60 Punkten am Vortag.
Im Tagestief notierte der SPI bei 16’981.89 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Montag markierte der Index hingegen bei 17’049.27 Punkten.
So bewegt sich der SPI auf Jahressicht
Der SPI bewegte sich noch vor einem Monat, am 25.07.2025, bei 16’711.90 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 23.05.2025, wurde der SPI mit 16’772.45 Punkten berechnet. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 23.08.2024, verzeichnete der SPI einen Stand von 16’399.07 Punkten.
Der Index legte seit Jahresanfang 2025 bereits um 9.86 Prozent zu. Das SPI-Jahreshoch liegt aktuell bei 17’386.61 Punkten. Bei 14’361.69 Punkten wurde hingegen das Jahrestief registriert.
SPI-Tops und -Flops
Unter den Top-Aktien im SPI befinden sich derzeit Highlight Event and Entertainment (+ 17.76 Prozent auf 8.95 CHF), Newron PharmaceuticalsAz (+ 14.55 Prozent auf 8.74 CHF), Edisun Power Europe (+ 5.71 Prozent auf 50.00 CHF), SHL Telemedicine (+ 5.52 Prozent auf 1.53 CHF) und Orior (+ 5.48 Prozent auf 16.18 CHF). Die Flop-Titel im SPI sind derweil Kuros (Kuros Biosciences) (-3.64 Prozent auf 25.94 CHF), dormakaba (-3.42 Prozent auf 735.00 CHF), Leclanche (Leclanché SA) (-3.19 Prozent auf 0.20 CHF), Leonteq (-2.60 Prozent auf 16.50 CHF) und Addex Therapeutics (-2.44 Prozent auf 0.06 CHF).
SPI-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick
Im SPI ist die UBS-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 1’385’165 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Roche-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 231.829 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im SPI den höchsten Börsenwert.
Dieses KGV weisen die SPI-Werte auf
Die Relief Therapeutics-Aktie verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 3.00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SPI-Werten. Die OC Oerlikon-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 8.75 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Roche Holding AG (Inhaberaktie)
09:29 |
Angespannte Stimmung in Zürich: SPI sackt zum Handelsstart ab (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
SPI-Handel aktuell: SPI beendet die Montagssitzung mit Verlusten (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Schwacher Handel in Zürich: SPI mit Abgaben (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
SPI-Handel aktuell: SPI zeigt sich am Mittag schwächer (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SPI verbucht zum Start Verluste (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Börse Zürich: SPI fällt zum Handelsende zurück (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Börse Zürich: SPI verbucht Gewinne (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Roche-Aktie wenig bewegt: Roche präsentiert neue Daten zu Augenmittel Vabysmo - Zulassung für Begleittest zu Brust- und Gallengangskrebs (AWP) |
Analysen zu Roche Holding AG (Inhaberaktie)
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
SPI | 17’015.16 | -0.26% |
Börse aktuell - Live Ticker
Scheitern der französischen Regierung: SMI leichter -- DAX im Minus -- Börsen in Asien letztlich uneinsDer heimische Aktienmarkt zeigt sich am Dienstag etwas schwächer. Der deutsche Leitindex gibt ebenfalls nach. Die Börsen in Fernost fanden am Dienstag keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |