Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Schadensersatzforderung |
19.12.2018 22:08:20
|
Aus diesem Grund fordert Tesla von Whistleblower 167 Millionen Dollar: Aktie eingebrochen

Ein ehemaliger Mitarbeiter des Elektroautokonzerns Tesla hat seinen Ex-Arbeitgeber bei der SEC angezeigt und die Öffentlichkeit mit brisanten Informationen über den Produktionsprozess versorgt. Das hat nun empfindliche Folgen.
Tripp holte sogar die US-Börsenaufsicht ins Boot und zeigte den Autobauer bei der SEC an, weil Tesla Öffentlichkeit und Investoren unter anderem mit falschen Produktionszahlen und dem Verbauen schrottreifer Teile belogen haben soll.
Tesla dreht den Spiess um
Als Hinweisgeber für die SEC hätte Martin Tripp eine Belohnung in möglicherweise bis zu zweistelliger Millionenhöhe gewunken. Doch nun wendet sich das Blatt: Tesla hat den Ex-Angestellten seinerseits verklagt und zwar auf einen dreistelligen Millionenbetrag.
167 Millionen US-Dollar will Tesla als Schadensersatz von Tripp, den Tesla-Chef Elon Musk in den vergangenen Monaten unter anderem als "Saboteur" beschimpft hatte. Das berichtet der US-Sender CNBC. Dabei wiegen die Vorwürfe von Tesla ebenfalls schwer: Tripp, der als Prozessingenieur bei dem Autobauer beschäftigt war, soll unter anderem den Produktionsprozess sabotiert haben, zudem wird dem Ex-Angestellten Datendiebstahl vorgeworfen, ausserdem soll er falsche Angaben gegenüber Pressevertretern gemacht haben.
Tripp-Anwalt: Forderungen absurd
Die Klagesumme soll unter anderem die Kursverluste kompensieren, die die Tesla-Aktie nach Bekanntwerden der Vorwürfe des vermeintlichen Whistleblowers im Sommer erlitten hatte. Der Anwalt des Ex-Angestellten hält die Forderungen des Elektrobauers allerdings für "absurd". Dass die Tesla-Aktie im Sommer starke Kursentwicklungen gezeigt habe, sei mehreren Faktoren zu schulden - unter anderem der Sorge der Anleger, ob Tesla seine Produktionsziele halten kann.
Der Streit zwischen Tesla und dem vermeintlichen Whistleblower geht in die nächste Runde.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
06:00 |
Elon Musk hit by exodus of senior staff over burnout and politics (Financial Times) | |
29.09.25 |
Tesla verliert Top-Ten-Platz in Deutschland - Opel überholt US-Pionier bei E-Autos - Tesla-Aktie in Gefahr? (finanzen.ch) | |
29.09.25 |
Tesla Aktie News: Tesla zeigt sich am Abend fester (finanzen.ch) | |
29.09.25 |
Tesla Aktie News: Tesla zeigt sich am Nachmittag freundlich (finanzen.ch) | |
28.09.25 |
Amazon greift Tesla, Waymo und Co. mit Robotaxi-Angebot in Las Vegas an (finanzen.ch) | |
27.09.25 |
Tesla-Aktie im Aufwind: Wedbush-Analyst Dan Ives sieht Elon Musk in "Kriegszeiten-CEO-Modus" - und ist begeistert (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Tesla-Aktie im Fokus: Tesla wirft günstiges Cybertruck-Modell raus - Einstiegspreis schiesst nach oben (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Gewinne in New York: NASDAQ 100 beendet den Freitagshandel in der Gewinnzone (finanzen.ch) |
Analysen zu Tesla
26.09.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
26.09.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
22.09.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
05.09.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
29.07.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets |
Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025
Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)
Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.
📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Möglicher US-Shutdown im Blick: SMI pendelt um die Nulllinie -- DAX zeigt sich kaum verändert -- China-Börsen vor Feiertagspause fest - Japan mit VerlustenAm heimischen Aktienmarkt ist am Dienstag wenig Bewegung zu sehen. Auch am deutschen Aktienmarkt prägt Zurückhaltung den Handel. In Fernost waren unterschiedliche Vorzeichen zu sehen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |