Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
19.02.2025 05:44:39
|
AUSBLICK/MTU erfüllt Prognose - Fokus auf Nachfrage und neuem CEO
Von Stefanie Haxel
DOW JONES--Die MTU Aero Engines AG dürfte im vergangenen Jahr ihre Prognose erreicht haben, auch wenn sich das Wachstum im Schlussquartal vermutlich abgeschwächt hat. Einen Ausblick für das Jahr 2025 und einen Dividendenvorschlag hat der DAX-Konzern bereits bei einem Strategieupdate Ende November bekanntgegeben. Bei der Zahlenvorlage am Mittwoch stehen die Entwicklung der Nachfrage und die Zukunft des Konzerns unter neuer Führung im Fokus. MTU könnte ausserdem ein neues Datum für seinen Kapitalmarkttag bekanntgeben, den der Triebwerkshersteller vor dem Hintergrund des anstehenden CEO-Wechsels verschoben hat.
Darauf sollten Anleger achten:
KONZERNVORSTAND: CEO Lars Wagner hat seinen Ende 2025 auslaufenden Vertrag nicht verlängert und wechselt in gleicher Position zum Flugzeugbauer Airbus Commercial Aircraft. Wann genau Wagner ausscheidet, steht noch nicht fest, wohl aber seine Nachfolge: die wird Aufsichtsrat Johannes Bussmann antreten. Fest steht bereits, dass zur Jahresmitte Katja Garcia Vila als Finanzvorständin die Nachfolge von Peter Kameritsch antritt, der seinen Vertrag ebenfalls nicht verlängert. Garcia Vila war zuletzt Finanzchefin von Continental. Investoren dürften auf Aussagen zum Kurs des Konzerns unter der neuen Führung achten - auch wenn diese erst im Laufe des Jahres das Ruder übernimmt.
GESCHÄFTSZAHLEN: Analysten rechnen für die letzten drei Monate des Jahres im Konsens mit einem Umsatzwachstum um 24 Prozent auf 2,1 Milliarden Euro, im Gesamtjahr dürfte der Konzernumsatz deutlich stärker um 38 Prozent auf 7,4 Milliarden Euro gestiegen sein. MTU hatte eine Umsatzspanne von 7,3 bis 7,5 Milliarden Euro in Aussicht gestellt. Das bereinigte Ergebnis vor Steuern und Zinsen sehen die Analysten im Quartal 31 Prozent über Vorjahr bei 290 Millionen Euro, damit dürfte das operative Ergebnis im Gesamtjahr die Marke von 1 Milliarde Euro leicht übertroffen und die Konzernprognose erfüllt haben. Der Freie Cashflow sollte 2024 einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag erreichen. Hier werden von den Marktbeobachtern 253 Millionen Euro erwartet.
PROGNOSE UND DIVIDENDE: Für 2025 stellt MTU dank prall gefüllter Auftragsbücher Wachstum bei Umsatz und Ergebnis in Aussicht. Der Umsatz soll 2025 zwischen 8,3 Milliarden und 8,5 Milliarden Euro liegen. Das bereinigte EBIT dürfte im niedrigen bis mittleren Zehner-Prozentbereich zunehmen. Beim Free Cashflow geht MTU für 2025 erneut von einem niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag aus. MTU will der Hauptversammlung Anfang Mai eine Dividende in Höhe von 2,20 Euro je Aktie für 2024 vorschlagen, ein Plus von 10 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Prognose und der Dividendenvorschlag dürften bekräftigt werden.
Nachfolgend eine Auswertung der Prognosen von Analysten zum vierten Quartal und Gesamtjahr 2024:
==
. PROG PROG PROG
4. QUARTAL 4Q24 ggVj Zahl 4Q23
Umsatz 2.116 +24% 19 1.711
EBIT bereinigt 290 +31% 19 221
EBIT-Marge bereinigt 13,7 -- -- 12,9
Ergebnis nach Steuern bereinigt 217 +40% 19 155
Ergebnis je Aktie bereinigt 4,03 +44% 19 2,79
Ergebnis nach Steuern* 188 -13% 9 215
Ergebnis je Aktie* 3,53 -11% 9 3,96
Free Cashflow 45 -53% 19 95
. PROG PROG PROG
GESAMTJAHR Gj24 ggVj Zahl Gj23
Umsatz 7.409 +38% 19 5.363
EBIT bereinigt 1.034 +26% 19 818
EBIT-Marge bereinigt 14,0 -- -- 12,9
Ergebnis nach Steuern bereinigt 756 +27% 19 594
Ergebnis je Aktie bereinigt 14,03 +28% 19 10,96
Ergebnis nach Steuern* 690 -- 14 -97
Ergebnis je Aktie* 12,77 -- 13 -1,90
Free Cashflow 253 -28% 19 352
Dividende je Aktie* 2,35 +18% 14 2,00
===
ERLÄUTERUNGEN:
- alle Angaben in den Tabellen in Millionen Euro, Ausnahme Ergebnis und Dividende je Aktie in Euro, Marge in Prozent
- Bilanzierung nach IFRS
- Quellen: Angaben des Unternehmens (unterstellter Euro/Dollar-Kurs bei den Prognosen für 4Q und Gj24 1,08
und für Gj25 1,07) und Visible Alpha*
- ggVj = Veränderung in Prozent gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum
- das Geschäftsjahr entspricht dem Kalenderjahr
- alle Angaben ohne Gewähr
Kontakt zur Autorin: stefanie.haxel@wsj.com
DJG/sha/kla
(END) Dow Jones Newswires
February 18, 2025 23:45 ET (04:45 GMT)
Nachrichten zu MTU Aero Engines AG
Analysen zu MTU Aero Engines AG
21.03.25 | MTU Aero Engines Buy | Jefferies & Company Inc. | |
26.02.25 | MTU Aero Engines Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
20.02.25 | MTU Aero Engines Hold | Deutsche Bank AG | |
20.02.25 | MTU Aero Engines Hold | Warburg Research | |
19.02.25 | MTU Aero Engines Buy | Jefferies & Company Inc. |
Dienstag um 18 Uhr live: Verdienen Sie, wenn andere zittern - mit Optionen zum stabilen Einkommen
Wie wäre es, Monat für Monat einen verlässlichen Cashflow aus dem Aktienmarkt zu generieren - unabhängig davon, ob die Kurse steigen oder fallen? Kein Aprilscherz!
Einfach anmelden und dabei sein!n dieser aktuellen Ausgabe analysieren Olivia Hähnel (BX Swiss) und Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich AG) die gegenwärtige Lage an den globalen Finanzmärkten.
📌 Themen im Überblick:
📉 Schuldenpolitik in Deutschland und der EU – Sondervermögen, Infrastrukturpakete & Reaktionen der Anleihemärkte
🏦 Zinspolitik der EZB – Welche Wirkung hat die aktuelle Senkung wirklich?
🇺🇸 USA im Wahljahr – Trumps neue Wirtschaftspläne & mögliche Folgen für Handel und Märkte
📊 Wachstumstrends im Vergleich – Warum Europa wirtschaftlich hinter den USA zurückfällt
⚠️ Belastungsfaktoren für Aktienmärkte – Gewinnrückgänge, Insolvenzen, Kreditrisiken
📈 Ergänzt durch zahlreiche aktuelle Charts, Hintergrunddaten und konkrete Einschätzungen zu unterschiedlichen Anlageklassen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zollsorgen belasten: US-Börsen uneinheitlich -- SMI und DAX schliessen sehr schwach -- Börsen in Fernost letztlich unter Druck - Nikkei tiefrotSowohl am heimischen als auch am deutschen Markt gab es zum Wochenauftakt herbe Verluste zu beobachten. Die Wall Street begibt sich am Montag in unterschiedliche Richtungen. Unterdessen ging es an den asiatischen Aktienmärkten ebenfalls steil bergab.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |