Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Umsatzplus |
15.05.2025 16:09:00
|
Avolta-Aktie dennoch etwas leichter: Avolta vermeldet Wachstum im ersten Quartal

Avolta hat im ersten Quartal 2025 besser abgeschnitten als erwartet.
"Wir sind langweilig im besten Sinne: verlässlich, krisenfest und strategisch konsequent", sagte CEO Xavier Rossinyol nach der Zahlenpräsentation. Der Umsatz stieg im ersten Quartal um 9,6 Prozent auf 3,05 Milliarden Franken, das organische Wachstum betrug 5,3 Prozent. Damit übertraf Avolta die Erwartungen der Analysten.
Zwar belasteten rückläufige Passagierzahlen in Nordamerika, doch andere Regionen legten stärker zu - etwa Europa, Lateinamerika und der Mittlere Osten. Rossinyol verwies auf die mit der Autogrill-Fusion noch breiter gewordenen globalen Präsenz: "Unsere globale Aufstellung erlaubt es, Schwächen in einer Region durch Stärken in anderen auszugleichen."
Potenzial dank Daten und KI
Trotz geopolitischer Risiken und US-Zöllen hält Avolta an seinen mittelfristigen Zielen bis 2027 fest: ein organisches Umsatzwachstum von 5 bis 7 Prozent pro Jahr bis 2027 und eine jährliche Margensteigerung um 20 bis 40 Basispunkte. Auch der Start ins zweite Quartal stimmt optimistisch: Im April wuchs der Umsatz organisch um 5,7 Prozent.
Derzeit kauft allerdings nur jeder fünfte Flugpassagier am Flughafen etwas - und genau darin sieht CEO Rossinyol weiteres Potenzial: "Wenn 80 Prozent der Passagiere nichts kaufen, ist das unser grösstes Potenzial - und genau daran arbeiten wir."
Möglich machen soll das der verstärkte Einsatz von KI, die Auswertung kombinierter Kundendaten aus dem Detailhandel und Food & Beverage sowie neue hybride Ladenformate mit höherem Cross-Selling-Potenzial.
Der Merger mit Autogrill hat diesen "Datenschatz" laut Rossinyol deutlich bereichert: "Wir gehören zu den wenigen Unternehmen mit Einblick in das Verhalten von Reisenden sowohl im Retail- als auch im Gastronomiebereich."
Aktie schwächer - Analysten dennoch eher positiv
Die Avolta-Aktie notierte am Donnerstag an der SIX zeitweise 0,13 Prozent schwächer bei 44,64 Franken. Händler verweisen auf Gewinnmitnahmen nach dem Kursanstieg von rund 10 Prozent seit Jahresbeginn.
Analysten loben zwar Avoltas solide Entwicklung, das Wachstum in Europa und Lateinamerika und die Bestätigung der Prognose. Sie heben aber das schwieriges Konsumumfeld in den USA hervor und warnen vor Risiken durch US-Zölle.
Trotzdem überwiegt in Analystenkreisen das Positive: Avolta überzeuge mit operativer Stärke, robustem Reisegeschäft und klarer strategischer Linie - und nutze Digitalisierung und Daten, um neue Wachstumsquellen zu erschliessen, heisst es.
jl/rw
Basel (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Avolta (ex Dufry)
Unbekannte Renditechampions? – Daniel Riediker zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch
Strukturierte Kredite – hohe Rendite bei geringerem Risiko? Daniel Riediker, CEO & Mitgründer von Alegra Capital, erklärt im BX Morning Call, warum CLOs (Collateralized Loan Obligations) zu den spannendsten, aber am wenigsten verstandenen Investments gehören – und wie seine Fonds Krisen wie die Finanzkrise und Covid meistern konnten.
Im aktuellen BX Morning Call sprechen François Bloch und Olivia Hähnel (BX Swiss) mit Daniel Riediker, CEO und Mitgründer von Alegra Capital, einem der führenden europäischen Experten im Bereich strukturierter Kreditverbriefungen.
Seit 2003 ist Alegra Capital auf CLOs (Collateralized Loan Obligations) spezialisiert – ein komplexes, aber oft unterschätztes Anlageinstrument mit beeindruckender Performance und klarer Strategie. Im Gespräch gewährt Daniel Riediker exklusive Einblicke in die Welt der CLOs, spricht offen über Herausforderungen während der Finanzkrise, seine Investmentphilosophie und erklärt, warum seine Fonds seit Jahren zu den leistungsstärksten Alternativen im Fixed-Income-Bereich zählen.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen uneins -- SMI geht fester aus dem Handel -- DAX schliesst auf Rekordhoch -- Asiens Börsen letztlich in RotDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich am Donnerstag mit positiver Tendenz. Der deutsche Aktienmarkt notierte ebenfalls im Plus. Die US-Börsen zeigen sich am Donnerstag uneins. Die wichtigsten asiatischen Indizes notierten im Minus.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |