Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Umsatzanstieg |
03.11.2023 12:57:00
|
AXA-Aktie gibt ab: AXA auf Kurs zu Jahreszielen - AXA Schweiz mit Zukauf

Ein solides Schaden-Unfall-Geschäft hat AXA einen Prämien- und Umsatzanstieg in den ersten neun Monaten des Jahres beschert.
Der Versicherungsumsatz legte leicht um 1 Prozent auf 78,76 Milliarden Euro zu. Auf vergleichbarer Basis betrug der Anstieg 2 Prozent. Das Schaden- und Unfallgeschäft legte um 5 Prozent zu, während das Leben-Geschäft und die Vermögensverwaltung jeweils um 3 Prozent schrumpften.
AXA erwartet im laufenden Jahr nach wie vor einen bereinigten Gewinn von 7,5 Milliarden Euro.
AXA Schweiz kauft Flottenmanager CarNetDer Versicherer AXA übernimmt den Schweizer Flottenmanager CarNet. Dieser soll schrittweise in die eigene Tochter für Mobilitätslösungen integriert werden.
Axa Schweiz sehe vor, das KMU nach einer Übergangsphase voll in die AXA Mobility Services (AMS) zu integrieren, teilte der Versicherer am Freitag mit. Mit dem Schritt baue AMS ihre Marktposition aus. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
Für die Mitarbeitenden der Unternehmen ändere sich "vorerst" nichts, hiess es weiter. Die Angestellten würden weiterbeschäftigt, der Standort von CarNet in Schlieren bleibe "bis auf Weiteres" bestehen.
Tania und Daniel Lanz, die bisherigen Inhaber von CarNet, verbleiben in der Geschäftsleitung des Unternehmens, würden sich aber schrittweise zurückziehen, hiess es weiter. Mensur Jasari bleibe auch nach der Übernahme CEO von AMS.
So reagieren Analysten und Aktionäre
Die AXA-Aktie notiert an der Pariser EURONEXT zeitweise 2,14 Prozent tiefer bei 27,91 Euro.
Analysten verwiesen auf eine nicht zufriedenstellende Entwicklung der Versicherungsprämien in einigen Bereichen. Zudem brauche die Trendwende im britischen Gesundheitsgeschäft wohl noch länger. Unter Analysten ist die Rede von 12 bis 18 Monaten. Ferner erwähnen die Experten als weitere Risiken weiter Ausfälle bei Prämienzahlungen in Italien und Naturkatastrophen.
Positiv ist laut Farooq Hanif von der US-Bank JPMorgan, dass der Konzern von den Schäden durch den jüngsten Hurrikan "Otis" in Mexiko nur minimal betroffen sei. Axa schätzt seinen dadurch entstandenen Verlust derzeit auf 200 Millionen Euro vor Steuern und abzüglich Rückversicherung.
PARIS/ZÜRICH (Dow Jones/awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu AXA S.A.
30.04.25 |
Was Analysten von der AXA-Aktie erwarten (finanzen.net) | |
25.04.25 |
Stoxx Europe 50-Titel AXA-Aktie: Über diese Dividendenzahlung können sich AXA-Aktionäre freuen (finanzen.ch) | |
24.04.25 |
STOXX-Handel: Letztendlich Pluszeichen im STOXX 50 (finanzen.ch) | |
24.04.25 |
Verluste in Europa: So steht der STOXX 50 am Nachmittag (finanzen.ch) | |
24.04.25 |
Angespannte Stimmung in Europa: Das macht der STOXX 50 mittags (finanzen.ch) | |
24.04.25 |
EURO STOXX 50-Papier AXA-Aktie: So viel Gewinn hätte ein AXA-Investment von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
24.04.25 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 zum Start in Rot (finanzen.ch) | |
22.04.25 |
AXA-Aktie legt zu: AXA Schweiz wählt Daniel Schmutz in den Verwaltungsrat (AWP) |
Analysen zu AXA S.A.
22.04.25 | AXA Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
15.04.25 | AXA Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
10.04.25 | AXA Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
02.04.25 | AXA Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
31.03.25 | AXA Buy | UBS AG |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Thales, Generali & Swiss Life mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
📌 Thales Group (FR0000121329)
📌 Assicurazioni Generali (IT0000062072)
📌 Swiss Life Holding (CH0014852781)
➡️ Ausserdem zeigen wir, welche Aktien das Portfolio verlassen haben und warum:
❌ Meta Platforms (US30303M1027)
❌ LPL Financial (US50212V1008)
❌ American Express (US0258161092)
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
UBS-Zahlen im Blick: SMI geht fester in die Feiertagspause -- DAX ebenfalls mit GewinnenDer heimische Markt präsentierte sich mit einer Aufwärtstendenz. Der deutsche Leitindex bewegte sich oberhalb der Nulllinie.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |