Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
Aktienverkauf 12.09.2024 22:05:00

Berkshire Hathaway-Aktie im Minus: Chairman trennt sich von Anteilsscheinen

Berkshire Hathaway-Aktie im Minus: Chairman trennt sich von Anteilsscheinen

Die Berkshire Hathaway-Aktie hat Anlegern in diesem Jahr bereits ein kräftiges Kursplus beschert. Ein Mitglied der Führungsebene nahm dies offenbar zum Anlass, um Kasse zu machen.

• Ajit Jain trennt sich von Berkshire A-Aktien
• Beteiligung deutlich reduziert
• Gründe unklar

Rund 27 Prozent hat die B-Aktie von Berkshire Hathaway in diesem Jahr bereits zugelegt. Für Berkshire-Aktien der Klasse A ging es zeitgleich um 25,32 Prozent nach oben. Damit erwiesen sich die Anteilsscheine des Finanzvehikels von Starinvestor Warren Buffett als Outperformer - der breite US-Markt, repräsentiert durch den S&P 500 Index, hat seit Januar mit einem Plus von 16,44 Prozent weniger deutliche Aufschläge erzielt.

Ajit Jain trennt sich von 50 Prozent seiner Aktien

Ein Mitglied der oberen Führungsebene hat offenbar die Gunst der Stunde genutzt und einen Teil seiner Anteile auf den Markt geworfen. Wie aus einer Einreichung bei der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC hervorgeht, hat Ajit Jain, der den Versicherungsbereich von Berkshire Hathaway leitet, am Montag Aktien im Wert von 139 Millionen verkauft.

Insgesamt veräusserte er 200 Berkshire-Aktien der Klasse A zu einem Durchschnittspreis von 695.418 Dollar. Damit reduzierte Jain seinen Anteil um mehr als 50 Prozent.

Gründe unbekannt

Über die Gründe für den Verkauf gibt es seitens des Unternehmens keine Angaben. Daher ist auch unklar, ob tatsächlich die starke Kursperformance der Berkshire-Titel beider Klassen Anlass für die Trennung gewesen ist. Am Markt wurde die Meldung negativ aufgenommen: A-Aktien von Berkshire verloren am Donnerstag zeitweise um 0,56 Prozent auf 676,235 US-Dollar, nachdem sie am Mittwoch mit einem Minus von 1,17 Prozent bei 680,040 US-Dollar aus dem Handel gegangen waren. B-Aktien, die von dem Verkauf nicht betroffen waren, schlossen unterdessen an der NYSE 0,46 Prozent leichter bei 451,00 US-Dollar.

Unterschied A-Klasse und B-Klasse Aktien

Dass Berkshire Hathaway zwei öffentlich gehandelte Aktienklassen besitzt, ist keine Seltenheit unter US-amerikanischen Börsengrössen. Dabei unterscheiden sich die beiden Titel einerseits durch einen deutlich unterschiedlichen Kurswert. A-Aktien sind das Äquivalent von 1.500 Aktien der Klasse B und sind durch den Aktieninhaber jederzeit in diese umwandelbar. Zudem sind A-Aktien mit deutlich mehr Stimmrechten pro Anteilsschein ausgestattet, als dies bei Berkshire B-Titeln der Fall ist. Dementsprechend sind A-Aktien auch in der Führungsebene von Berkshire weit verbreitet.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: 360b / Shutterstock.com

Analysen zu Berkshire Hathaway Inc. A

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Transparenz in der Vermögensverwaltung – Cyrill Moser zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

🔎🔎🔎 Finanzwelt im Umbruch: Warum Transparenz jetzt entscheidend ist 🔎🔎🔎

In dieser Folge des BX Morning Call zu Gast: Cyrill Moser, Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter Provider Management bei ZWEI Wealth.

Gemeinsam mit Investmentstratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, spricht er darüber, wie ZWEI Wealth die Vermögensverwaltung transparenter und effizienter gestaltet.

Das Modell basiert auf drei zentralen Schritten:
🔹 Plan: Individuelle Finanzplanung je nach Kundenbedarf.
🔹 Find: Auswahl des optimalen Vermögensverwalters oder der passenden Bank.
🔹 Control: Überwachung und Konsolidierung der Vermögenswerte über eine digitale Plattform.

Auch die Übernahme durch Swiss Life sorgt für Gesprächsstoff. Wie bleibt ZWEI Wealth unabhängig, und welche Wachstumspläne stehen an? Cyrill Moser gibt spannende Einblicke in die Zukunft der Vermögensverwaltung und den Alltag bei ZWEI Wealth.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Transparenz in der Vermögensverwaltung – Cyrill Moser zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’290.36 19.99 ISSMNU
Short 13’604.58 13.61 UBSOUU
Short 14’104.15 8.89 QIUBSU
SMI-Kurs: 12’798.52 19.02.2025 17:31:16
Long 12’269.45 19.69 B3LSBU
Long 12’080.00 13.80
Long 11’471.60 8.89 BYOSSU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten