Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
KI-Profiteur 20.03.2024 23:00:00

Big-Tech-Profiteur Super Micro Computer-Aktie: Steht ein Aktiensplit bevor?

Big-Tech-Profiteur Super Micro Computer-Aktie: Steht ein Aktiensplit bevor?

Super Micro Computer ist, neben einigen Big-Tech-Unternehmen wie NVIDIA und Microsoft, einer der grössten Profiteure des KI-Hypes. Nach einer beeindruckenden Kursrally könnte sich nun ein Aktiensplit lohnen.

• Super Micro Computer-Aktie hat in den vergangenen Monaten deutlich zugelegt
• Aktiensplit könnte sich für bestehende und neue Anleger lohnen
• Moderate Kaufempfehlung für Super Micro Computer

KI-Profiteur Super Micro Computer

Das US-amerikanische Tech Unternehmen Super Micro Computer gehört neben anderen namhaften Konzernen wie zum Beispiel NVIDIA und Microsoft zu den größten Profiteuren des KI-Hypes. 2023 gewann die Aktie des Unternehmens ganze 246,24 Prozent und beendete das Jahr bei einem Kurs von 284,26 US-Dollar. Und auch im laufenden Jahr zeigt sich eine weiterhin positive Entwicklung: Seit Jahresbeginn verzeichnete der Kurs des Anteilsscheins bereits ein Plus von 252 Prozent und kostet damit 1'000,68 US-Dollar (Stand 18.03.2024).

Das Unternehmen ist vor allem für seine modularen Computerserversysteme für Rechenzentren bekannt und bietet eine Alternative für Unternehmen, die komplexe Systeme vermeiden wollen. Anstatt sich mit dem Entwurf, der Beschaffung und dem Zusammenbau von Einzelteilen zu befassen, wenden sich viele Kunden an Super Micro für schlüsselfertige Lösungen.

Im am 31.12.2023 abgelaufenen Quartal verzeichnete das Unternehmen einen Umsatzanstieg von 103 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, und dieser Trend setzt sich weiter fort. Die Prognose des Managements für das folgende Quartal deutet auf ein Wachstum von bis zu 219 Prozent im Vergleich zum Vorjahr hin.

Kein Wunder also, dass die Aktie von Super Micro Computer von einem Titel, der eher weniger Aufmerksamkeit erhalten hat, zu einer der angesagtesten Aktien auf dem Markt wurde, wie The Motley Fool betont. Dass die Aktien mittlerweile jedoch für mehr als 1'000 US-Dollar pro Stück den Besitzer wechseln, bringt für Investoren und Mitarbeiter des Unternehmens, die auf den Aktien sitzen, einige Hürden mit sich.

Warum sich ein Aktiensplit lohnen könnte

Potenzielle Anleger, die nur ein bestimmtes Budget zur Verfügung haben, könnten davor zurückschrecken, Aktien von Super Micro Computer zu kaufen, wenn der Preis einer einzelnen Aktie über 1'100 US-Dollar liegt. Ein hoher Aktienkurs verringert also die Attraktivität der Aktie. Das ist einer der Gründe, warum ein Aktiensplit von Vorteil sein kann.

Aktiensplits verringern den Aktienkurs optisch, indem sie die Anzahl der im Umlauf befindlichen Aktien erhöhen. Zum Beispiel könnte Super Micro Computer einen Aktiensplit im Verhältnis 10 zu 1 durchführen. Wenn die Aktien zu diesem Zeitpunkt für 1'000 US-Dollar gehandelt würden, würde eine einzelne 1'000-Dollar-Aktie in 10 Aktien im Wert von je 100 US-Dollar aufgeteilt werden.

Der breitere Markt neigt generell dazu, Aktiensplits zu begrüßen, da sie eine Möglichkeit für Unternehmen darstellen, in den Schlagzeilen zu erscheinen. Dennoch ändert ein Aktiensplit die Aktie nicht wesentlich. Die Aufteilung senkt lediglich den Preis, während der Wert des Unternehmens oder der von Anlegern jeweils gehaltenen Aktien-Positionen unverändert bleibt, betont The Motley Fool.

Super Micro Computer: Trotz hohem Preis ein Kauf?

In Anbetracht der positiven Ergebnisse, die das Unternehmen liefert, und dem anhaltenden KI-Hype, bleiben die Experten bei der Aktie von Super Micro Computer weitestgehend positiv. Aus insgesamt neun Bewertungen durch Wall Street-Analysten ergibt sich für die Papiere eine moderate Kaufempfehlung (6x buy, 3x hold). Das durchschnittliche Kursziel liegt dabei bei 983,00 US-Dollar, das höchste beträgt 1'350,00 US-Dollar und das tiefste 530,00 US-Dollar. Das durchschnittliche Kursziel entspricht jedoch einer Veränderung von -1,76 Prozent gegenüber dem letzten Kurs von 1'000,68 US-Dollar.

Redaktion finanzen.ch

Dieser Text dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageempfehlung dar. Die finanzen.net GmbH schließt jegliche Regressansprüche aus.

Weitere Links:


Bildquelle: rafapress / Shutterstock.com

Analysen zu Microsoft Corp.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
14.02.25 Microsoft Buy UBS AG
13.02.25 Microsoft Buy Jefferies & Company Inc.
31.01.25 Microsoft Buy UBS AG
30.01.25 Microsoft Kaufen DZ BANK
30.01.25 Microsoft Buy UBS AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Abgestürzte Blue Chips – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG, darüber: Welche Blue Chips sind abgestürzt und welche haben sich gar wieder erholt? Wie sieht es bei den Airlines aus und worin ist Tim investiert? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Abgestürzte Blue Chips – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’379.89 19.78 UUOSMU
Short 13’682.01 13.39 BDKS2U
Short 14’165.89 8.90 U2TBSU
SMI-Kurs: 12’887.11 18.02.2025 15:11:33
Long 12’310.23 19.19 BIGS9U
Long 12’047.90 13.82 BJOSHU
Long 11’507.76 8.81 BKTSOU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten