Microsoft Aktie 948284 / ARDEUT110285
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Klimaschutz |
31.07.2024 19:47:00
|
Bill Gates lobt Tesla und Elon Musk - trotz Short-Position-Kontroverse

Bill Gates gilt als einer der führenden Denker im Bereich des Klimaschutzes. Was er über Tesla-Chef Elon Musk denkt, erzählte er nun in einem Interview.
• Gates hebt Erfolge von Tesla hervor
• Musk verärgert wegen Tesla-Short von Gates
Bill Gates: Tesla hat grossen Beitrag zum Klimaschutz geleistet
In einem Interview mit Bloomberg wurde Microsoft-Gründer Bill Gates nach seiner Meinung zu Elon Musk und insbesondere dessen Leistungen im Bereich des Klimaschutzes gefragt. Gates lobte Tesla und hob hervor, dass das Unternehmen einen bedeutenden Beitrag dazu leiste, die Automobilindustrie in Richtung E-Mobilität zu lenken.
Auf die Frage, ob er enttäuscht sei, dass Musk sich heutzutage weniger über Klimaschutz und mehr über Kulturkriege äussere, antwortete Gates, er hoffe, dass Musk künftig mehr über das Klima sprechen werde. Musk sei sehr klug und habe einen grossen Beitrag in diesem Bereich geleistet. Gefragt, worüber Musk seiner Meinung nach sprechen solle, sagte Gates, er glaube nicht, dass Musk auf jemanden höre, der ihm vorschreibe, worüber er reden solle. Musk könne über alles sprechen, was er möchte: "Er ist einzigartig und wird über alles reden, worauf er Lust hat."
Tesla-Short ärgert Musk
In der Vergangenheit kam es bereits zu Reibungen zwischen den beiden Milliardären. Wie der Autor Walter Isaacson in seiner Biografie über Musk enthüllte, gab es einen Streit zwischen den beiden, da Gates eine Short-Position auf Tesla hielt, die ihm einen grossen Verlust einbrachte. Gates entschuldigte sich bei Musk, aber dieser reagierte schroff. "Als er hörte, dass ich die Aktie geshortet hatte, war er super gemein zu mir, aber er ist zu so vielen Leuten super gemein, also darf man es nicht zu persönlich nehmen", heisst es in einem Ausschnitt des Buches, das CNBC veröffentlichte.
Für Musk war es unverständlich, wie jemand, der angeblich den Klimaschutz unterstütze, gegen ein Unternehmen wetten könne, das den Klimaschutz vorantreibe. "Wie kann jemand sagen, dass er sich leidenschaftlich für den Kampf gegen den Klimawandel einsetzt, und dann etwas tun, das die Gesamtinvestitionen in das Unternehmen, das am meisten tut, reduziert?", äusserte sich Musk gegenüber Isaacson.
Es scheint, als hätte Musk Bill Gates immer noch nicht verziehen. In einem Post auf X schrieb er, dass sobald Tesla die Autonomie vollständig gelöst habe und Optimus in Serie produziert werde, "jeder, der noch eine Short-Position hält, vernichtet" werde - "Sogar Gates".
??
- Elon Musk (@elonmusk) July 2, 2024
Once Tesla fully solves autonomy and has Optimus in volume production, anyone still holding a short position will be obliterated. Even Gates.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Microsoft Corp Cert.Deposito Arg.Repr. 0.2 Shs
16.08.25 |
Microsoft und Meta sorgen für Spekulationen - steht hier bald ein Aktiensplit bevor? (finanzen.ch) | |
22.05.25 |
Microsoft-Aktie: So wurde Microsoft-Gründer Bill Gates zu einem der reichsten Menschen der Welt (finanzen.ch) | |
08.04.25 |
Vom Hobby zum Tech-Giganten: Microsoft - Eine Konzerngeschichte (finanzen.ch) |
Analysen zu Microsoft Corp Cert.Deposito Arg.Repr. 0.2 Shs
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI leichter -- DAX fester -- Asiens Börsen in GrünAm heimischen Aktienmarkt halten sich die Anleger am Freitag zurück, wohingegen sie in Deutchland in Kauflaune sind. An den größten Börsen in Asien geht es zum Wochenschluss aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |