Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

BlackRock Aktie 1005182 / US09247X1019

Marktausblick 31.12.2024 22:38:00

BlackRocks Marktprognose: KI als Treiber, Schulden als Gefahr in 2025

BlackRocks Marktprognose: KI als Treiber, Schulden als Gefahr in 2025

BlackRock sieht in der künstlichen Intelligenz eine treibende Kraft für die US-Aktienmärkte 2025. Gleichzeitig mahnt der Vermögensverwalter jedoch, dass die wachsende US-Staatsverschuldung die Aussichten für 2025 belasten könnte.

• KI-Boom dürfte Aktienmarkt weiter ankurbeln
• US-Aktien dürften wahrscheinlich stärker profitieren
Gold und Bitcoin als Alternativen zu Staatsanleihen

KI als Treiber für die Märkte

BlackRock prognostiziert, dass technologische Innovationen im Bereich der KI den US-amerikanischen Märkten grössere Vorteile bringen werden als ihren europäischen Pendants. Derweil sollen private Märkte eine zentrale Rolle spielen, da sie zunehmend zur Finanzierung der für KI benötigten Infrastruktur beitragen. "Wir bleiben risikofreudig ... und gewichten US-Aktien weiter über, da sich das KI-Thema ausweitet", heisst es laut Reuters in einem Bericht des BlackRock Investment Institute, der die Einschätzungen der führenden Investmentstrategen des Unternehmens zusammenfasst.

Zinsen bleiben hoch, Inflation hartnäckig

Die US-Wirtschaft könnte sich 2025 leicht abkühlen, doch BlackRock erwartet keine signifikante Lockerung der Geldpolitik. Die Notenbank werde die Leitzinsen voraussichtlich nicht unter 4 Prozent senken können, da die Inflation weiterhin über ihrem Zielwert verharrt. Gleichzeitig könnten Faktoren wie geopolitische Spannungen und massive Investitionen in die Infrastruktur den Anleihemarkt zusätzlich unter Druck setzen.

"Wir beobachten sehr genau die Zinsanpassungsdynamik, wir beobachten auch sehr genau die Ankündigungen von Zöllen, die zu höheren Inflationserwartungen und Marktvolatilität führen können", zitiert Reuters Wei Li, Chief Investment Strategist bei BlackRock. Diese Dynamik werde voraussichtlich die Renditen langfristiger Staatsanleihen weiter nach oben treiben, da Anleger wahrscheinlich höhere Entschädigungen für das Halten solcher Papiere verlangen werden.

Gold und Bitcoin als attraktive Alternativen zu Staatsanleihen

BlackRock favorisiert Unternehmensanleihen aus den USA gegenüber Treasuries und Staatsanleihen anderer Industrieländer wie dem Vereinigten Königreich, wo Zinssenkungen wahrscheinlicher erscheinen. Allerdings sieht der Vermögensverwalter in einem Anstieg der Anleiherenditen ein Risiko für seine positive Einschätzung: "Wir sind in langfristigen US-Treasuries sowohl taktisch als auch strategisch untergewichtet und sehen in jedem Anstieg der langfristigen Anleiherenditen ein Risiko für unsere optimistische Einschätzung", gibt Reuters das Institut wieder.

Gleichzeitig sieht BlackRock in Gold und Bitcoin attraktive Alternativen zu klassischen Staatsanleihen, insbesondere als Absicherung gegen mögliche Rückschläge an den Aktienmärkten. Bei Aktien setzt das Unternehmen auf Sektoren wie Technologie und Gesundheitswesen.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Deemerwha studio / Shutterstock.com,Den Rise / Shutterstock.com

Analysen zu BlackRock Inc.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?

💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’968.69 19.76 BA5S0U
Short 13’251.94 13.53 BU9S6U
Short 13’718.62 8.92 U9VBSU
SMI-Kurs: 12’484.80 13.10.2025 17:31:14
Long 11’894.46 18.86 SKIBKU
Long 11’658.64 13.83 S7MBDU
Long 11’139.27 8.80 BNJS4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Rohstoffe in diesem Artikel

Goldpreis 4’110.70 92.40 2.30

Devisen in diesem Artikel

BTC/USD 115’769.8608 569.2358
0.49
BTC/EUR 100’047.1560 752.0509
0.76
BTC/CHF 93’095.6389 668.4495
0.72
BTC/JPY 17’623’761.6732 109’450.6527
0.62
GBP/BTC 0.0000 0.0000
-0.52
EUR/BTC 0.0000 0.0000
-0.74
JPY/BTC 0.0000 0.0000
-5.43
CHF/BTC 0.0000 0.0000
-0.72
USD/BTC 0.0000 0.0000
-0.49
BTC/GBP 86’809.1039 430.5233
0.50