BMW Aktie 324410 / DE0005190003
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Positive Stimmung |
15.05.2025 14:42:00
|
BMW-Aktie fällt wegen Dividendenabschlag - Analysten sehen weiter Potenzial

Nachdem am Vortag die Hauptversammlung bei BMW stattfand, wird die Aktie heute ex Dividende gehandelt. Der klare Abschlag an der Börse sollte daher wenig verwundern.
• Aktionäre erhalten Dividendenzahlung von 4,30 Euro je Aktie
• Analysten bleiben zuversichtlich
Am gestrigen Mittwoch fand bei BMW - zum ersten Mal nach fünf Jahren - wieder eine klassische Hauptversammlung statt. "Der Mensch ist nicht digital. Wir alle wollen uns auch persönlich austauschen. Uns dabei in die Augen schauen", sagte Konzernchef Oliver Zipse zu Beginn - und zur Begründung der Präsenzveranstaltung laut Deutsche Presse-Agentur.
BMW-Aktie mit Abgaben
Im heutigen XETRA-Handel geht es für die BMW-Aktie nun zeitweise um 4,92 Euro, beziehungsweise 5,98 Prozent runter auf 77,38 Euro. Dieser Abschlag dürfte allerdings nicht überraschend sein, wird das Papier heute doch ex Dividende gehandelt. BMW schüttet einmal jährlich - im Mai - eine Dividende aus. Aktionäre, die bis zum gestrigen Tag BMW-Aktien hielten, erhalten eine Dividendenzahlung in Höhe von 4,30 Euro je Aktie, die Dividendenrendite beträgt damit derzeit 5,22 Prozent. Besitzer von BMW-Vorzugsaktien können sich sogar über 4,32 Euro je Aktie freuen. Der heutige Kursverlust entspricht somit in etwa dem Dividendenabschlag.
Analysten weiter zuversichtlich
Trotz des aktuellen Kursrückgangs bewerten Analysten die langfristigen Aussichten für die BMW-Aktie weiterhin positiv. Häufig kommt es nach einem Dividendenabschlag zu einer kurzfristigen Kurserholung, wenn Anleger die Aktie nach der Ausschüttung wieder günstig einsammeln. Die Analysten von Bernstein Research etwa haben die BMW-Aktie kürzlich mit "Outperform" eingestuft und ihr Kursziel von 92 Euro bestätigt - ein Aufwärtspotenzial von fast 12 Prozent gegenüber dem aktuellen Niveau.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu BMW AG
16.10.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: So performt der Euro STOXX 50 mittags (finanzen.ch) | |
14.10.25 |
DAX 40-Wert BMW-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in BMW von vor 5 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
13.10.25 |
Montagshandel in Europa: Euro STOXX 50 auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
13.10.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX-Börsianer greifen am Montagnachmittag zu (finanzen.ch) | |
13.10.25 |
Optimismus in Frankfurt: DAX klettert am Nachmittag (finanzen.ch) | |
13.10.25 |
LUS-DAX-Handel aktuell: LUS-DAX mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
13.10.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: Am Mittag Pluszeichen im DAX (finanzen.ch) | |
13.10.25 |
Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50 liegt am Mittag im Plus (finanzen.ch) |
Analysen zu BMW AG
15.10.25 | BMW Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
15.10.25 | BMW Hold | Jefferies & Company Inc. | |
13.10.25 | BMW Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
09.10.25 | BMW Buy | Deutsche Bank AG | |
09.10.25 | BMW Buy | UBS AG |
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Bilanzen von Nestlé und ABB im Fokus: US-Börsen schliessen mit Verlusten -- SMI und DAX schliessen mit Zuwächsen -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt zeigten sich am Donnerstag mit Gewinnen. Die Wall Street entwickelte sich am Donnerstag schwächer. An den Börsen in Asien waren letztlich verschiedene Vorzeichen zu sehen.