Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 06.12.2013 22:41:32
|
Wall Street mit kräftigem Plus ins Wochenende -- SMI geht mit Gewinn aus dem Handel -- Dax und EuroStoxx schliessen im Plus -- EU-Razzia bei Samsung, Philips und MediaMarkt
-- LLB: Flott bei Restrukturierung -- MunichRe: Noch keine "Xaver"-Schadensbilanz -- Eurokurs steigt vor US-Arbeitsmarktdaten -- Air Berlin und Lufthansa-Aktie schwächeln -- Sky steigt bei Sport1 ein -- Givaudan unter Druck-- Nestlé: Verkauf von Givaudan-Aktien-Paket
Der Schweizer Aktienmarkt ist am Freitag mit etwas höheren Kursen aus der Sitzung gegangen. Nach vier Minustagen und einer Korrektur um über 200 Punkten nach unten fand der SMI zum Wochenschluss damit vorerst einmal wieder etwas Boden. Der am Nachmittag vorgelegte Arbeitsmarktbericht in den USA überraschte positiv und liess den Schweizer Leitindex um rund einen halben Prozentpunkt in die Gewinnzone steigen.
zur Meldung | zur SMI-Übersicht
22:36 Uhr: Dow stoppt Talfahrt
Gestützt auf einen positiv aufgenommenen Arbeitsmarktbericht aus den USA haben sich die New Yorker Börsen am Freitag deutlich erholt.
Zur Meldung
20:57 Uhr: Arbeitsmarktdaten beflügeln Wall Street
Angetrieben von einem positiv aufgenommenen Arbeitsmarktbericht aus den USA haben sich die New Yorker Börsen am Freitag deutlich erholt.
Zur Meldung
19:53 Uhr: Genfer Bankdirektor in Frankreich angeklagt
Der Generaldirektor der Genfer Bank Reyl, François Reyl, ist in Frankreich der Geldwäscherei im Zusammenhang mit Steuerhinterziehung angeklagt worden.
Zur Meldung
19:04 Uhr: Ölpreis nach US-Daten leicht gestiegen
Der besser als erwartet ausgefallene US-Arbeitsmarktbericht hat die Ölpreise leicht gestützt.
Zur Meldung
18:20 Uhr: Erholung an Europas Märkten nach US-Arbeitsmarktdaten
Gestützt auf einen positiv aufgenommenen US-Arbeitsmarktbericht haben sich die europäischen Börsen am Freitag erholt.
Zur Meldung
17:49 Uhr: Dax legt nach US-Arbeitsmarktbericht zu
Der Dax hat nach dem offiziellen US-Arbeitsmarktbericht am Freitag zugelegt.
Zur Meldung
16:16 Uhr: Dow: Fester nach positiven Arbeitsmarktbericht
Angetrieben von einem positiv aufgenommenen Arbeitsmarktbericht aus den USA sind die New Yorker Börsen am Freitag mit Gewinnen in den Handel gestartet.
Zur Meldung
15:56 Uhr: EU-Razzia bei Samsung, Philips, Media Markt
Die Elektronik-Riesen Samsung und Philips sowie die deutsche Handelskette Media Markt sind von EU-Ermittlungen wegen des Verdachts unerlaubter Absprachen in der Branche betroffen.
Zur Meldung
15:17 Uhr: Dax bleibt nach US-Jobzahlen in Gewinnzone
Der Dax hat nach dem besser als erwartet ausgefallenen Arbeitsmarktbericht der US-Regierung am Freitag etwas zugelegt und sich weiter in der Gewinnzone gehalten.
Zur Meldung
15:05 Uhr: Dow: Fester erwartet nach fünf Minustagen
Nach fünf Handelstagen mit Verlusten dürfte es am Freitag an der Wall Street wieder aufwärts gehen. Die Daten zum US-Arbeitsmarkt fielen zwar überraschend stark aus, manch ein Börsianer wertete sie aber "neutral".
Zur Meldung
Nachrichten zu Microsoft Corp.
22.07.25 |
Handel in New York: Dow Jones verbucht schlussendlich Zuschläge (finanzen.ch) | |
22.07.25 |
Microsoft poaches top Google DeepMind staff in AI talent war (Financial Times) | |
22.07.25 |
Microsoft accuses Chinese hackers of exploiting SharePoint software (Financial Times) | |
22.07.25 |
Microsoft: Hacker aus China nutzen neue Sharepoint-Lücke aus (AWP) | |
22.07.25 |
Microsoft Aktie News: Microsoft tendiert am Dienstagnachmittag tiefer (finanzen.ch) | |
22.07.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Papier Microsoft-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Microsoft von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
21.07.25 |
Handel in New York: Dow Jones am Nachmittag in Grün (finanzen.ch) | |
21.07.25 |
MARKT USA/Aktienanleger gehen optimistisch in heftige Bilanzwoche (Dow Jones) |
Analysen zu Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)
21.07.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Hold | Jefferies & Company Inc. | |
21.07.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Sector Perform | RBC Capital Markets | |
21.07.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Neutral | UBS AG | |
21.07.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
17.07.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer @TimSchaeferMedia warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.
Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.
Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
06.12.13 | JP Währungsreserven |
06.12.13 | Tag der spanischen Verfassung |
06.12.13 | Unabhängigkeitstag |
06.12.13 | Führender Wirtschaftsindex |
06.12.13 | Koinzidenter Index |
06.12.13 | Brutto Gold- und Währungsreserven |
06.12.13 | Netto $Gold- und Währungsreserven |
06.12.13 | Importe, EUR |
06.12.13 | Exporte, EUR |
06.12.13 | Haushalt |
06.12.13 | Handelsbilanz EUR |
06.12.13 | Industrieproduktion (im Monatsvergleich) |
06.12.13 | Halifax Immobilienpreise (MoM) |
06.12.13 | Halifax Immobilienpreise (YoY) |
06.12.13 | Industrieertrag (im Jahresvergleich) |
06.12.13 | Verbraucherpreisindex (YoY) |
06.12.13 | Verbraucherpreisindex (MoM) |
06.12.13 | Großhandelspreis n.s.a (Monat) |
06.12.13 | Großhandelspreis n.s.a (Jahr) |
06.12.13 | Währungsreserven |
06.12.13 | Produktionsertrag |
06.12.13 | Handelsbilanz |
06.12.13 | Bruttoinlandsprodukt (YoY) |
06.12.13 | Bruttoinlandsprodukt (QoQ) |
06.12.13 | Verbraucher Inflation Erwartung |
06.12.13 | Werkaufträge s.a. (MoM) |
06.12.13 | Werkaufträge n.s.a. (YoY) |
06.12.13 | Verbraucherpreisindex (MoM) |
06.12.13 | IPCA-Inflation |
06.12.13 | Währungsreserven, USD |
06.12.13 | Zentralbank-Währungsreserven |
06.12.13 | Arbeitsproduktivität (QoQ) |
06.12.13 | Persönliches Einkommen (MoM) |
06.12.13 | Privatausgaben |
06.12.13 | Kernausgaben für persönlichen Konsum - Preisindex (MoM) |
06.12.13 | Persönliche Konsumausgaben (MoM) |
06.12.13 | Persönliche Konsumausgaben Deflator |
06.12.13 | Kernausgaben für persönlichen Konsum - Preisindex (YoY) |
06.12.13 | Durchschn. stündliches Einkommen (YoY) |
06.12.13 | Nicht-langwirtschaftliche Beschäftigung |
06.12.13 | Arbeitslosenrate |
06.12.13 | Durchschn. wöchentliche Stunden |
06.12.13 | Nettoveränderung der Beschäftigung |
06.12.13 | Arbeitslosenrate |
06.12.13 | Beschäftigungsquote |
06.12.13 | Durchschn. Einkünfte pro Stunde (MoM) |
06.12.13 | Reuters/Michigan Verbraucherstimmungs-Index |
06.12.13 | Zentralbank-Zinssatz |
06.12.13 | Consumer Price Index (YoY) |
06.12.13 | Fed´s Evans spricht |
06.12.13 | Verbraucherkredit |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Berichtssaison nimmt Schwung auf: SMI beendet Handel tiefer -- DAX sackt letztlich ab -- US-Börsen schließen mit unterschiedlichen Vorzeichen -- Börsen in Asien schliessen uneinheitlichAm heimischen Aktienmarkt waren am Dienstag letztlich moderate Verluste zu sehen. Auch am deutschen Markt ergriffen Marktteilnehmer vermehrt die Flucht. Anleger an der Wall Street sind waren sich uneinig. Die Börsen in Asien zeigten sich am Dienstag unentschlossen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |