E.ON Aktie 4334819 / DE000ENAG999
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 10.08.2016 23:10:16
|
SMI und Dax schliessen leicht im Minus -- Wall Street schliesst mit moderaten Gewinnen -- Opec erwartet stabilen Anstieg der Ölnachfrage -- Adecco wächst im Frühjahrsquartal --
Dätwyler: Aktionäre genehmigen Kapitalerhöhung -- Preise für Edelmetalle legen deutlich zu -- Euro kaum verändert zum Franken -- Berlin hält sich Prüfung von Kuka-Übernahme offen -- Hoffnung auf Regierungsbildung in Spanien -- Zurich: Gewinn von 1'585 Millionen Dollar erwartet -- Swiss Life erwartet Gewinn von 481 Millionen -- Raiffeisen verdient im ersten Halbjahr weniger
Realtime-Kurse auf finanzen.ch:
SMI-Liste | SMIM-Liste | DAX-Liste | EuroStoxx-Liste | Rohstoffe | Devisen
22:26 Uhr: Wall Street schliesst mit moderaten Verlusten
Die US-Börsen haben am Mittwoch ihrer jüngsten Rekordjagd Tribut gezollt und mit moderaten Verlusten geschlossen. Auf dem aktuellen Niveau seien die Bewertungen sehr hoch.
Zur Meldung
18:55 Uhr: SMI schliesst leicht im Minus
Der Schweizer Aktienmarkt hat den Mittwochshandel leicht im Minus beendet. Der Leitindex SMI startete zunächst tiefer in den Handelstag und stieg dann im Laufe des Vormittags auf ein Zweiwochenhoch. Am Nachmittag ging es wieder ins negative Terrain.
Zur Meldung
18:24 Uhr: Dax schliesst leicht im Minus
Die Anleger am deutschen Aktienmarkt haben sich am Mittwoch nach dem jüngsten Kurssprung etwas zurückgehalten. Zum Handelsschluss sank der Dax um 0,39 Prozent auf 10'650,89 Punkte.
Zur Meldung
17:15 Uhr: Dätwyler: Aktionäre genehmigen Kapitalerhöhung
Die Aktionäre des Industrieunternehmens Dätwyler haben am Mittwoch an einer ausserordentlichen Generalversammlung (GV) den Verwaltungsrat zur Ausgabe von neuem Kapital von bis zu 10% des Aktienkapitals ermächtigt.
Zur Meldung
16:36 Uhr: Wall Street fehlt Kraft für weitere Gewinne
Auf dem aktuellen Rekordniveau seien die Bewertungen sehr hoch, begründete ein Aktienstratege die lustlose Kursentwicklung.
Zur Meldung
15:56 Uhr: Opec erwartet stabilen Anstieg der Ölnachfrage
Die Organisation erdölexportierender Länder (Opec) rechnet in diesem und dem kommenden Jahr weiter mit einem stabilen Anstieg der Nachfrage nach Rohöl.
Zur Meldung
15:22 Uhr: Preise für Edelmetalle legen deutlich zu
Stark gesunkene Renditen auf Staatsanleihen und ein schwacher US-Dollar haben Anleger am Mittwoch verstärkt Edelmetalle kaufen lassen.
Zur Meldung
15:07 Uhr: Indizes der Wall Street in Rekordhöhen stabil erwartet
Nach der jüngsten Rekordjagd an den US-Börsen dürften sich die wichtigsten Indizes am Mittwoch zum Handelsstart stabil zeigen.
Zur Meldung
14:31 Uhr: Berlin hält sich Prüfung von Kuka-Übernahme offen
In die Übernahme des Augsburger Roboterbauers Kuka durch das chinesische Unternehmen Midea schaltet sich möglicherweise das Bundeswirtschaftsministerium ein.
Zur Meldung
Nachrichten zu Dätwyler AG
15.10.25 |
SPI-Papier Dätwyler-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Dätwyler von vor 5 Jahren verloren (finanzen.ch) | |
08.10.25 |
SPI-Papier Dätwyler-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Dätwyler von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
01.10.25 |
SPI-Wert Dätwyler-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Dätwyler von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
SPI-Papier Dätwyler-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Dätwyler von vor 10 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
17.09.25 |
Dätwyler-Aktie leichter: Beteiligung an neuem 5G- und KI-Innovationshub in Biel (AWP) | |
17.09.25 |
SPI-Papier Dätwyler-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Dätwyler von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
15.09.25 |
Börse Zürich in Rot: SPI zeigt sich schwächer (finanzen.ch) | |
15.09.25 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SPI fällt zum Handelsstart (finanzen.ch) |
Analysen zu E.ON SE
09.10.25 | E.ON Hold | Jefferies & Company Inc. | |
29.09.25 | E.ON Market-Perform | Bernstein Research | |
08.09.25 | E.ON Market-Perform | Bernstein Research | |
27.08.25 | E.ON Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
19.08.25 | E.ON Sector Perform | RBC Capital Markets |
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
10.08.16 | Inländischer Preisindex für Unternehmensgüter (Monat) |
10.08.16 | Inländischer Preisindex für Unternehmensgüter (Jahr) |
10.08.16 | Kernrate der Maschinenbestellungen (Monat) |
10.08.16 | Maschinenbestellungen (Jahr) |
10.08.16 | Westpac Verbrauchervertrauen |
10.08.16 | Westpac Verbrauchervertrauen |
10.08.16 | Arbeitslosenquote |
10.08.16 | Hypotheken |
10.08.16 | Investmentkredite |
10.08.16 | Wachstum Geldmenge |
10.08.16 | Rede des RBA Gouverneurs Glenn Stevens |
10.08.16 | Industrieaktivitätsindex Tertiärsektor (Monat) |
10.08.16 | Industrieproduktion ( Monat ) |
10.08.16 | Verbraucherpreisindex |
10.08.16 | Industrieproduktion ( Monat ) |
10.08.16 | Inflation (HICP) (Jahr) |
10.08.16 | Industrieertrag (im Jahresvergleich) |
10.08.16 | Industrieproduktion ( Monat ) |
10.08.16 | Neue Auftragseingänge des verarbeitenden Gewerbes ( Jahr ) |
10.08.16 | Industrieproduktion ( Jahr ) |
10.08.16 | Kerninflation (im Monatsvergleich) |
10.08.16 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
10.08.16 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
10.08.16 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
10.08.16 | Kerninflation |
10.08.16 | Arbeitslosenquote |
10.08.16 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
10.08.16 | Verbraucherpreisindex ( Jahr ) |
10.08.16 | MBA Hypothekenanträge |
10.08.16 | IPCA-Inflation |
10.08.16 | JOLTS Stellenangebote |
10.08.16 | EIA Rohöl Lagerbestand |
10.08.16 | 10-Jahres Note Auktion |
10.08.16 | Monatliches Budget-Statement |
10.08.16 | MPC Statement |
10.08.16 | Zinssatzentscheidung |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Bilanzen von Nestlé und ABB im Fokus: SMI und DAX schliessen mit Zuwächsen -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt zeigten sich am Donnerstag mit Gewinnen. Die Wall Street entwickelt sich am Donnerstag freundich. An den Börsen in Asien waren letztlich verschiedene Vorzeichen zu sehen.