Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

DAX 40 998032 / DE0008469008

23’596.98
Pkt
-173.35
Pkt
-0.73 %
05.09.2025
Geändert am: 25.08.2025 22:01:23

Wall Street schliesslich leichter -- SMI und DAX beenden Handel etwas tiefer -- Asiens Börsen letztlich im Plus

Der heimische Aktienmarkt präsentierte sich am Montag etwas schwächer. Der deutsche Leitindex verbuchte ebenso kleine Verluste. An der Wall Street ging es am Montag abwärts. Die asiatischen Indizes verbuchten zum Wochenstart Gewinne.

SCHWEIZ

Der Schweizer Aktienmarkt zeigte sich am Montag etwas schwächer.

Der SMI eröffnete die Sitzung bereits tiefer und verweilte auch weiterhin in der Verlustzone. Letztlich ging es 0,48 Prozent auf 12'206,36 Punkte nach unten.
Die Nebenwerteindizes SPI und SLI waren ebenso niedriger gestartet und bewegten sich auch im Verlauf auf rotem Terrain. Während der SPI 0,43 Prozent auf 16'966,59 Zähler abgab, fiel der SLI 0,37 Prozent auf 2'018,44 Indexpunkte.

Im Einklang mit den europäischen Börsen hat auch die schweizerische am Montag im Minus geschlossen. Nach dem Kursfeuerwerk an der Wall Street profitierten die europäischen Aktienmärkte nicht von der US-Zinssenkungsfantasie, die durch Aussagen von Fed-Chef Jerome Powell neue Nahrung erhalten hatte. Der Markt preise einen deutlichen Lockerungszyklus ein, das passe aber nicht zum Grad der Unsicherheit, auch wenn Powell eine Zinssenkung im September klar in Aussicht gestellt habe, argumentierten Marktteilnehmer.

DEUTSCHLAND

Der DAX zeigte sich am Montag etwas schwächer.

Der DAX eröffnete die Sitzung bereits im Minus und bewegte sich im Verlauf weiterhin in der Verlustzone. Er verabschiedete sich 0,37 Prozent schwächer bei 24'273,12 Stellen in den Feierabend.

Mit einem moderaten Dämpfer startete der DAX in die neue Börsenwoche. Die Bekanntgabe des ifo-Geschäftsklimaindex hatte kaum Einfluss. Der DAX tue sich weiterhin schwer, schrieb Analyst Thomas Altmann vom Vermögensverwalter QC Partners am Morgen. "Das Allzeithoch aus dem Juli bleibt zwar in Reichweite. Es gibt aber weiterhin zu wenig Käufer, die den DAX über die schwierige letzte Meile tragen könnten". Am Freitag hatten Zinssenkungssignale von US-Notenbankchef Jerome Powell dem wichtigsten deutschen Börsenbarometer etwas Rückenwind gegeben.

Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich trotz höherer US-Zölle erneut verbessert. Das ifo-Geschäftsklima stieg im August stärker als erwartet, legte damit den sechsten Monat in Folge zu und erreichte den höchsten Wert seit April 2024. Dennoch bleibt ifo-Präsident Clemens Fuest zurückhaltend mit Blick auf die weitere konjunkturelle Entwicklung: "Die Erholung der deutschen Wirtschaft bleibt schwach."

WALL STREET

Die US-Börsen präsentierten sich zum Wochenstart mit roten Vorzeichen.

Der Dow Jones startete minimal leichter und rutschte dann etwas stärker in die Verlustzone, wo er 0,76 Prozent leichter bei 45.282,66 Punkten aus dem Handel ging.
Der Techwerteindex NASDAQ Composite begann die Sitzung ebenfalls tiefer, drehte anschliessend zunächst leicht in die Gewinnzone, bevor er wieder unterhalb die Nulllinie rutschte. Letztendlich ging er 0,22 Prozent tiefer bei 21.449,29 Zählern in den Feierabend.

Zum Wochenauftakt agierten Anleger eher vorsichtig. Die anfängliche Begeisterung über eine mögliche Zinssenkung im September hat etwas nachgelassen. "Es gibt immer noch ein ziemlich hohes Mass an Unsicherheit, und wie Powell erwähnte, ist der Zinspfad nicht zwangsläufig auf einem vorgegebenen Weg", sagte Matthew Pallai, CIO von Nomura Capital Management gemäss Dow Jones Newswires. Der Markt rechnet bereits mit einem deutlichen Lockerungszyklus, was angesichts der bestehenden Unsicherheit nicht ganz stimmig ist - auch wenn Powell eine Zinssenkung im September ausdrücklich in Aussicht gestellt hat. Sorgen über Zölle und die damit verbundenen Inflationsrisiken könnten wieder stärker in den Vordergrund treten.

In dieser Woche richten Investoren ihr Augenmerk auf neue Preisdaten und Angaben zum privaten Konsum. Höhepunkt dürfte am Mittwoch nach Börsenschluss der Quartalsbericht des KI-Chipkonzerns NVIDIA sein.

ASIEN

Mit Gewinnen sind die Börsen in Asien in die neue Handelswoche gestartet.

In Tokio legte der japanische Leitindex Nikkei 225 letztlich um 0,41 Prozent auf 42'807,82 Punkte zu.

Auf dem chinesischen Festland notierte der Shanghai Composite unterdessen 1,51 Prozent höher bei 3'883,56 Zählern.

In Hongkong gewann der Hang Seng 1,94 Prozent auf 25'829,91 Stellen.

Die Richtung gab die Wall Street vor, wo der Dow-Jones-Index auf Allzeithoch notierte. Für das Kursfeuerwerk sorgte Fed-Chef Jerome Powell, der in seiner Rede in Jackson Hole die Tür für eine Zinssenkung im September weit öffnete. Dies war in dieser Deutlichkeit nicht erwartet worden, für Risiko Assets wie Aktien ging es daraufhin nach oben. An den Zinsmärkten wird zudem auf eine zweite Senkung der US-Leitzinsen im Dezember gesetzt. Der Dollar ging in der Folge etwas in die Knie.

Powell lieferte bei seiner mit Spannung erwarteten Rede am Freitag auf dem Jackson Hole Economic Policy Symposium in Wyoming eine "virtuose Darbietung", sagte Michael Arone, Chef-Anlagestratege bei State Street Investment Management. Laut Dow Jones Market Data kehrten die Renditen für US-Staatsanleihen auf ihren niedrigsten Stand seit über einer Woche zurück. "Der Markt sagt: ,Wir erwarten bis zum Jahresende einige Zinssenkungen'", so Arone. "Ich wäre nicht überrascht, wenn es drei würden", mit einer Senkung um 25 Basispunkte bei jeder der verbleibenden drei Sitzungen der Fed im Jahr 2025, fügte er hinzu.

Redaktion finanzen.ch / awp / Dow Jones Newswires


Bildquelle: Keystone, Ionana Davies / Shutterstock.com, Bule Sky Studio / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?

📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.

Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’873.95 19.48 BWDSCU
Short 13’148.15 13.59 B7ZS2U
Short 13’627.31 8.87 BTASKU
SMI-Kurs: 12’370.57 05.09.2025 17:30:18
Long 11’862.90 19.95 SZNBDU
Long 11’588.73 13.90 BH8SXU
Long 11’079.20 8.90 B38SLU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event
25.08.25 29 Metals Limited Registered Shs / Quartalszahlen
25.08.25 5Paisa Capital Ltd Registered Shs / Generalversammlung
25.08.25 Acrow Formwork and Construction Services Ltd Registered Shs / Quartalszahlen
25.08.25 Actinogen LtdShs / Quartalszahlen
25.08.25 Actions Technology Co., Ltd. Registered Shs -A- / Quartalszahlen
25.08.25 Advanced SolTech Sweden AB Registered Shs / Quartalszahlen
25.08.25 Akshar Spintex Ltd Registered Shs / Generalversammlung
25.08.25 Alkem Laboratories Ltd / Generalversammlung

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
25.08.25 Einzelhandelsumsätze (Monat)
25.08.25 Einzelhandelsumsätze ohne Autos (Monat)
25.08.25 Sommer-Feiertag
25.08.25 Consumer Price Index (YoY)
25.08.25 Producer Price Index (YoY)
25.08.25 Import Prices (YoY)
25.08.25 Export Prices (YoY)
25.08.25 Führender Wirtschaftsindex
25.08.25 Index der gesamtwirtschaftlichen Aktivität
25.08.25 Kredit-Indikator
25.08.25 Customs-Based Trade Balance
25.08.25 Employment Level (QoQ)
25.08.25 Kapazitätsausnutzung
25.08.25 Manufacturing Confidence
25.08.25 ifo - aktuelle Beurteilung
25.08.25 IFO – Expectations
25.08.25 IFO – Business Climate
25.08.25 Retail Sales (YoY)
25.08.25 M3 Money Supply (YoY)
25.08.25 Chicago Fed National Activity Index
25.08.25 Leading Indicator
25.08.25 New Home Sales Change (MoM)
25.08.25 New Home Sales (MoM)
25.08.25 Dallas Fed Manufacturing Business Index
25.08.25 Akkumulierte Leistungsbilanz/Bruttoinlandsprodukt
25.08.25 Leistungsbilanz, USD (im Quartalsvergleich)
25.08.25 Auktion 6-monatiger Treasury Bills
25.08.25 Auktion 3-monatiger Treasury Bills
25.08.25 Konsumklimaindex

Devisen in diesem Artikel

GBP/CHF 1.0779 -0.0042
-0.39
EUR/USD 1.1715 0.0067
0.57
USD/EUR 0.8531 -0.0053
-0.62
EUR/CHF 0.9353 -0.0032
-0.35
JPY/CHF 0.0054 0.0000
-0.39
CHF/EUR 1.0689 0.0034
0.32
CHF/GBP 0.9276 0.0036
0.39
CHF/USD 1.2528 0.0115
0.93
CHF/JPY 184.6912 0.4533
0.25
USD/CHF 0.7982 -0.0072
-0.89
GBP/BTC 0.0000 0.0000
0.46
EUR/BTC 0.0000 0.0000
0.50
JPY/BTC 0.0000 0.0000
2.09
CHF/BTC 0.0000 0.0000
0.90
USD/BTC 0.0000 0.0000
-0.02
EUR/ETH 0.0003 0.0000
0.50
JPY/ETH 0.0000 0.0000
0.36
CHF/ETH 0.0003 0.0000
0.82
USD/ETH 0.0002 0.0000
-0.06
GBP/ETH 0.0003 0.0000
0.42
JPY/BCH 0.0000 0.0000
-3.20
USD/ETC 0.0489 -0.0006
-1.12
BITCOIN/EUR 0.0654 0.0029
4.66
BITCOIN/GBP 0.0568 0.0026
4.75
BITCOIN/CHF 0.0612 0.0025
4.34

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}