Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Nestlé Aktie 3886335 / CH0038863350

BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER Geändert am: 25.09.2015 23:11:50

SMI schliesst dank Pharma markant höher -- Dax mit versöhnlichem Wochenschluss -- Dow von Nike und Banken nach oben gezogen -- Volkswagen: Von der Sonnen- auf die Schattenseite --

Euro fällt zurück -- Matthias Müller wird neuer VW-Chef -- Name Transocean taucht in Petrobas-Skandal auf -- Lufthansa in der Schweiz angezeigt -- Mindestkurs-Ende kratzt am Ruf der Schweiz -- Bondinvestoren von VW müssen kräftig Federn lassen.

Der Schweizer Aktienmarkt ist am Freitag mit markant höheren Kursen aus der Sitzung gegangen. Nach einem bereits festen Start zogen die Kurse im Tagesverlauf weiter an, wobei vor allem die beiden Pharmaschwergewichte den Gesamtmarkt mit nach oben zogen. Die technische Gegenbewegung vor dem Wochenende machte indes die deutlichen Verluste im vorherigen Wochenverlauf bei weitem nicht wett. Geprägt wurde das Börsengeschehen zum Wochenschluss von Aussagen der Fed-Chefin Janet Yellen, welche explizit wie kaum zuvor darauf hingewiesen hat, dass eine Zinserhöhung noch im laufenden Jahr angezeigt erscheine.

Der Swiss Market Index (SMI) gewann 2,75% auf 8'505,94 Punkte; im Wochenvergleich ergab sich dennoch ein Minus von 2,7%. Der 30 Titel umfassende, in der Titelgewichtung gekappte Swiss Leader Index (SLI) zog um 2,38% auf 1'246,59 Punkte an und der Swiss Performance Index (SPI) um 2,52% auf 8'681,18 Punkte. Von den Blue Chips schlossen bis auf Transocean und Aryzta alle höher.


Realtime-Kurse auf finanzen.ch:
SMI-Liste | SMIM-Liste | DAX-Liste | EuroStoxx-Liste | Rohstoffe | Devisen


23:10 Uhr: Dow von Nike und Banken nach oben gezogen
Die New Yorker Börsen haben am Freitag keine klare Richtung gefunden. Positiv wirkten Aussagen von US-Notenbankpräsidentin Janet Yellen auf den Markt, sagte ein Analyst vom Währungshändler Oanda. Zur Meldung




19:25 Uhr: Matthias Müller wird neuer VW-Chef
Matthias Müller wird neuer Chef des VW-Konzerns. Dies teilte das Unternehmen am Freitag nach einer Sitzung des Aufsichtsrats in Wolfsburg mit. Zur Meldung




19:22 Uhr: Dax mit versöhnlichem Wochenschluss
Die vom VW-Abgasskandal überschattete turbulente Handelswoche ist für den Dax noch recht versöhnlich ausgeklungen. Zur Meldung




19:17 Uhr: SMI schliesst dank Pharma markant höher
Der Schweizer Aktienmarkt ist am Freitag mit markant höheren Kursen aus der Sitzung gegangen. Zur Meldung




16:45 Uhr: Volkswagen: Von der Sonnen- auf die Schattenseite
Mit ungeahnter Wucht und in einer kaum vorstellbaren Grösse prasseln auf den VW-Konzern die Kritik sowie die potenziellen Rechtskosten ein. Wie konnte es so weit kommen? Zur Meldung




16:35 Uhr: UBP baut mehr Stellen ab als angekündigt
Nach der Übernahme der Bank Coutts baut die Genfer Privatbank UBP in Genf 120 der insgesamt 400 Stellen von Coutts in der Schweiz ab. Zur Meldung




16:21 Uhr: Mindestkurs-Ende kratzt am Ruf der Schweiz
In Europa und den USA als Steueroase und Rosinenpickerin kritisch beäugt, genoss die Schweiz bisher zumindest in Asien einen glänzenden Ruf. Doch nun bröckelt auch dort das Bild. Zur Meldung




15:54 Uhr: Blackberry kündigt Android-Smartphone an
Der unter Druck geratene Smartphone-Pionier Blackberry bringt erstmals ein Telefon mit dem Google-Betriebssystem Android heraus. Zur Meldung




15:29 Uhr: US-Wirtschaft wächst stärker als bislang angenommen
Getrieben durch eine hohe Kauflaune der Amerikaner und einen starken Häusermarkt ist die US-Wirtschaft im Frühjahr noch etwas stärker gewachsen als bislang angenommen. Zur Meldung




Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5

Bildquelle: keystone, Pokchu / Shutterstock.com, Keystone, Keystone, iStock/shaunl, Bloomberg, Keystone, Keystone, Keystone, iStock/vesilvio, Bloomberg, Keystone, Keystone, Bloomberg, Keystone, Keystone, keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, finanzen.ch, Keystone, ZVG, Keystone, Bloomberg

Analysen zu Nestlé SA (Nestle)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
03.09.25 Nestlé Hold Jefferies & Company Inc.
03.09.25 Nestlé Hold Deutsche Bank AG
02.09.25 Nestlé Market-Perform Bernstein Research
02.09.25 Nestlé Neutral JP Morgan Chase & Co.
02.09.25 Nestlé Add Baader Bank
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.

In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.

Themen des Interviews:

– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’714.90 19.89 BHDSPU
Short 12’992.37 13.90 UBSOUU
Short 13’482.46 8.93 QIUBSU
SMI-Kurs: 12’193.86 12.09.2025 17:30:41
Long 11’694.62 18.81 SHFB5U
Long 11’466.73 13.98 BBWS3U
Long 10’969.88 8.93 BSXSZU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
25.09.15 Nationaler CPI ex. Frische Lebensmittel (Jahr)
25.09.15 Nationaler VPI ex. Essen, Energie (Jahr)
25.09.15 Nationaler Verbraucherpreisindex (Jahr)
25.09.15 Tokio CPI ex. Essen, Energie (Jahr)
25.09.15 Tokio Verbraucherpreisindex (Jahr)
25.09.15 Tokio EPI ex. frische Lebensmittel (Jahr)
25.09.15 Unternehmensservice Preis (Jahr)
25.09.15 Opferfest
25.09.15 Verbrauchervertrauen
25.09.15 Deutschlands Bundesbank Präsident Weidmann spricht
25.09.15 Industrieproduktion (Jahr)
25.09.15 M3 Geldmenge (Jahr)
25.09.15 M3 Geldmenge (Quartal)
25.09.15 Privatkredite (Jahr)
25.09.15 Lohninflation (im Jahresvergleich)
25.09.15 Lohninflation (im Monatsvergleich)
25.09.15 Erzeugerpreisindex (Jahr)
25.09.15 Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich)
25.09.15 Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
25.09.15 Währungsreserven, USD
25.09.15 Tatsächliche persönliche Konsumausgaben (Quartal)
25.09.15 Bruttoinlandsprodukt Preisindex
25.09.15 Bruttoinlandsprodukt annualisiert
25.09.15 Private Konsumausgaben Preise (Quartal)
25.09.15 Handelsbilanz, USD
25.09.15 Handelsbilanz, saisonbereinigt, USD
25.09.15 Fed Bullard Rede
25.09.15 Markit Dienstleistung PMI
25.09.15 Markit PMI Composite
25.09.15 Reuters/Michigan Verbraucherstimmungs-Index
25.09.15 Zinssatzentscheidung
25.09.15 Deutschlands Bundesbank Präsident Weidmann spricht
25.09.15 Fed´s George spricht
25.09.15 Leistungsbilanz (im Monatsvergleich)
25.09.15 Monatliche wirtschaftliche Aktivität (im Monatsvergleich)

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}