Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER Geändert am: 31.05.2016 22:52:50

Dow mit schliesst mit Mini-Monats-Plus -- SMI und Dax schliessen im Minus -- Credit Suisse beendet Private-Banking in Panama -- Luxusgütebranche im Wandel -- Ausblick: EZB dürfte stillhalten --

Ja zu Subventionen für Wasserkraftwerke -- US-Konsumausgaben steigen stark -- Ascom-Aktien brechen nach Gewinnwarnung ein -- Ölpreise ohne klare Richtung -- Arbeitslosigkeit im Euroraum verharrt bei 10,2% -- Euro gegenüber Dollar gestiegen -- Malaysia ernennt neuen VR bei Skandal-Fonds --

Der Schweizer Aktienmarkt hat den letzten Handelstag im Mai mit Verlusten beendet. Zum Handelsschluss stand er 0,74 Prozent tiefer. Der Schweizer Aktienmarkt hat den letzten Handelstag im Mai mit Verlusten beendet. Über weite Strecken verlief der Handel zunächst in äusserst ruhigen Bahnen und der SMI bewegte sich bei leichten Abgaben in einer engen Bandbreite. Erst am Nachmittag kam es mit dem Börsenstart an der Wall Street und der Veröffentlichung einiger vielbeachteter US-Makrodaten sowie neuen Umfragewerten zum "Brexit" zu einer spürbaren Belebung und einer Ausweitung der Verluste.

Der Swiss Market Index (SMI) stand zum Handelsschluss 0,74% tiefer bei 8'216,42 Punkten. Trotz der Abgaben resultiert für den Mai ein Plus von rund 3%. Der 30 Titel umfassende Swiss Leader Index (SLI), in dem die grössten Titel nicht mit der ganzen Gewichtung enthalten sind, sank um 0,60% auf 1'247,55 und der breite Swiss Performance Index (SPI) um 0,62% auf 8'887,41 Zähler. Von den 30 Blue Chips schlossen 18 im Minus und 12 im Plus.


Realtime-Kurse auf finanzen.ch:
SMI-Liste | SMIM-Liste | DAX-Liste | EuroStoxx-Liste | Rohstoffe | Devisen


22:52 Uhr: Dow mit schliesst mit Mini-Monats-Plus
Die Standardwerte an der New Yorker Wall Street haben am Dienstag den Rückwärtsgang eingelegt. Zur Meldung





18:14 Uhr: Der deutsche Leitindex endet im Minus
Der deutsche Aktienmarkt hat am Dienstag seine Gewinnsträhne fürs erste beendet und im Minus geschlossen. Dabei haben heute gleich mehrere Faktoren belastet. Zur Meldung





18:12 Uhr: Schwache US-Daten sorgen beim SMI für Verluste
Der Schweizer Aktienmarkt hat den letzten Handelstag im Mai mit Verlusten beendet. Zum Handelsschluss stand er 0,74 Prozent tiefer. Zur Meldung





16:56 Uhr: Wall Street: Kaum verändert nach langem Wochenende
Die Aktienkurse in New York haben sich zum Handelsstart am Dienstag kaum bewegt. Zur Meldung





16:17 Uhr: Credit Suisse beendet Private-Banking in Panama
Die Grossbank Credit Suisse zieht sich aus den Private-Banking Aktivitäten in Panama zurück. Zur Meldung





15:44 Uhr: SPS übernimmt Berner Immobilien-Dienstleister
Die Immobiliengesellschaft SPS Swiss Prime Site verstärkt sich im Bereich Immobiliendienstleistungen. Über die Tochter Wincasa übernimmt der Konzern die Berner Immoveris. Zur Meldung





15:26 Uhr: US-Konsumausgaben steigen stark
In den USA sind die Konsumausgaben im April stark gestiegen. Es ist der stärkste Zuwachs seit fast sieben Jahren. Zur Meldung





15:05 Uhr: Wall Street moderat im Plus erwartet
Die Wall Street dürfte sich am Dienstag recht stabil aus dem verlängerten Wochenende zurückmelden. Zur Meldung





14:35 Uhr: Luxusgütebranche befindet sich im Wandel
Die Luxusgüterindustrie dürfte laut dem Beratungsunternehmen Deloitte im Jahr 2016 zwar an Dynamik einbüssen, aber weiterhin profitabel wachsen. Zur Meldung




Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5

Bildquelle: Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, keystone, zvg, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, finanzen.ch, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Aleksey Klints / Shutterstock.com, Eckes Granini

Analysen zu Ascom

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer ⁨@TimSchaeferMedia⁩ warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.

Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.

Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’491.73 18.27 BB4SOU
Short 12’705.57 13.76 BHPSRU
Short 13’177.29 8.90 UBSIIU
SMI-Kurs: 11’982.91 18.07.2025 17:30:01
Long 11’477.35 19.95 BH2SIU
Long 11’174.02 13.22 B45S7U
Long 10’737.31 8.97 BCHSCU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
31.05.16 Baubewilligungen (Monat)
31.05.16 Dienstleistungssektorertrag
31.05.16 Industrieproduktion ( Jahr )
31.05.16 Wachstum in der Industrieherstellung
31.05.16 Job/Bewerber Verhältnis
31.05.16 Arbeitslosenquote
31.05.16 Gesamte Haushaltsausgaben (Jahr)
31.05.16 Industrieproduktion (Monat)
31.05.16 Industrieproduktion (Jahr)
31.05.16 Geschäftsvertrauen
31.05.16 Geschäftsaussichten
31.05.16 Leistungsbilanz
31.05.16 Baugenehmigungen (Monat)
31.05.16 Baubewilligungen (Jahr)
31.05.16 Kredite an den privaten Sektor (Monat)
31.05.16 Kredite an den privaten Sektor (Jahr)
31.05.16 Bauaufträge (Jahr)
31.05.16 Annualisierte Baubeginne
31.05.16 Baubeginne (Jahr)
31.05.16 Darlehen im Privatsektor
31.05.16 Einzelhandelsumsätze (Monat)
31.05.16 Einzelhandelsumsätze (Jahr)
31.05.16 M3-Geldmenge ( Jahr )
31.05.16 Erzeugerpreisindex ( Monat )
31.05.16 Verbraucherpreisindex (EU-Norm), endgültig ( Jahr )
31.05.16 Erzeugerpreisindex ( Jahr )
31.05.16 Handelsbilanz
31.05.16 Arbeitslosenquote s.a.
31.05.16 Änderung der Arbeitslosigkeit
31.05.16 M3 Geldmenge (Quartal)
31.05.16 Arbeitslosenqoute
31.05.16 Kredit-Indikator
31.05.16 M3 Geldmenge (Jahr)
31.05.16 Privatkredite (Jahr)
31.05.16 Leistungsbilanz
31.05.16 Einzelhandelsumsatz
31.05.16 Verbraucherpreisindex - Kernrate (Jahr)
31.05.16 Arbeitslosenquote
31.05.16 Einzelhandelsumsätze ( Jahr )
31.05.16 Verbraucherpreisindex (Jahr)
31.05.16 Verbraucherpreisindex (Jahr)
31.05.16 Verbraucherpreisindex (EU-Norm) ( Jahr )
31.05.16 Verbraucherpreisindex (Monat)
31.05.16 Verbraucherpreisindex (EU-Norm) ( Monat )
31.05.16 Bruttoinlandsprodukt (Quartal)
31.05.16 Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
31.05.16 Bundessteuerdefizit, INR
31.05.16 Bruttoinlandsprodukt (Quartal)
31.05.16 Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
31.05.16 Bruttoinlandsprodukt, quartalsweise (im Jahresvergleich)
31.05.16 Handelsbilanz (in Rands)
31.05.16 Arbeitslosenquote
31.05.16 Privatausgaben
31.05.16 Persönliches Einkommen (Monat)
31.05.16 PCE Kerndeflator - Kernausgaben für persönlichen Konsum (Monat)
31.05.16 PCE Kerndeflator - Kernausgaben für persönlichen Konsum (Jahr)
31.05.16 PCE-Deflator für persönliche Konsumausgaben ( Jahr )
31.05.16 PCE Deflator - Persönliche Konsumausgaben (Monat)
31.05.16 Bruttoinlandsprodukt (Monat)
31.05.16 Bruttoinlandsprodukt annualisiert (Quartal)
31.05.16 Bruttoinlandsprodukt (Quartal)
31.05.16 Arbeitslosenquote
31.05.16 S&P/Case-Shiller Hauspreisindex (Jahr)
31.05.16 Nominaler Haushaltssaldo
31.05.16 Nominaler Haushaltssaldo
31.05.16 Primärer Haushaltsüberschuss
31.05.16 Primärer Haushaltsüberschuss
31.05.16 Chicago Einkaufsmanagerindex
31.05.16 Verbrauchervertrauen Conference Board
31.05.16 Auktion 6-monatiger Treasury Bills
31.05.16 Auktion 3-monatiger Treasury Bills
31.05.16 Nationale Arbeitslosenquote
31.05.16 Indutrieertrag, nicht saisonbereinigt (im Monatsvergleich)

Börse aktuell - Live Ticker

SMI beendet Freitagshandel etwas fester -- DAX verliert zum Wochenende an Schwung -- US-Börsen letztlich uneins -- Asiens Märkte gehen überwiegend höher ins Wochenende

Am Freitag konnte der heimische Aktienmarkt seine Anfangsgewinne verteidigen, während der deutsche Leitindex im Handel den Schwung verloren hat. Die US-Börsen zeigten sich vor dem Wochenende uneins. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag indes mit uneinheitlicher Tendenz.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}