Index-Performance im Blick |
09.12.2024 09:28:47
|
Börse Wien: ATX Prime verbucht zum Start Gewinne
Der ATX Prime bleibt auch heute auf Erholungskurs.
Um 09:10 Uhr verbucht der ATX Prime im Wiener Börse-Handel Gewinne in Höhe von 0.11 Prozent auf 1’789.49 Punkte. Zum Start des Montagshandels standen Gewinne von 0.000 Prozent auf 1’787.46 Punkte an der Kurstafel, nach 1’787.46 Punkten am Vortag.
Das Tageshoch des ATX Prime betrug 1’794.51 Punkte, das Tagestief hingegen 1’787.42 Zähler.
So bewegt sich der ATX Prime auf Jahressicht
Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Der ATX Prime lag am vorherigen Handelstag, dem 08.11.2024, bei 1’769.33 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 09.09.2024, erreichte der ATX Prime einen Wert von 1’803.62 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 08.12.2023, wurde der ATX Prime mit einer Bewertung von 1’666.80 Punkten gehandelt.
Seit Jahresanfang 2024 kletterte der Index bereits um 4.40 Prozent. Bei 1’889.08 Punkten markierte der ATX Prime bislang ein Jahreshoch. Bei 1’664.49 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.
Tops und Flops im ATX Prime aktuell
Unter den Top-Aktien im ATX Prime befinden sich aktuell Mayr-Melnhof Karton (+ 2.17 Prozent auf 70.70 EUR), voestalpine (+ 1.91 Prozent auf 19.16 EUR), PORR (+ 1.71 Prozent auf 17.84 EUR), Lenzing (+ 1.62 Prozent auf 31.45 EUR) und OMV (+ 0.86 Prozent auf 37.72 EUR). Die schwächsten ATX Prime-Aktien sind hingegen FACC (-2.36 Prozent auf 6.21 EUR), Kapsch TrafficCom (-2.19 Prozent auf 6.24 EUR), Rosenbauer (-1.98 Prozent auf 34.60 EUR), Polytec (-1.38 Prozent auf 2.14 EUR) und UBM Development (-1.26 Prozent auf 15.70 EUR).
Die teuersten Konzerne im ATX Prime
Aktuell weist die voestalpine-Aktie das grösste Handelsvolumen im ATX Prime auf. Zuletzt wurden via Wiener Börse 35’150 Aktien gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 25.361 Mrd. Euro weist die Verbund-Aktie im ATX Prime derzeit den höchsten Börsenwert auf.
Fundamentaldaten der ATX Prime-Titel
Im ATX Prime hat die Raiffeisen-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 3.38 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Mit 11.81 Prozent äussert sich die Dividendenrendite der OMV-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Verbund AG
21.01.25 |
Starker Wochentag in Wien: Börsianer lassen ATX Prime zum Handelsende steigen (finanzen.ch) | |
21.01.25 |
Schwache Performance in Wien: ATX Prime schwächelt am Nachmittag (finanzen.ch) | |
21.01.25 |
Schwacher Handel in Wien: ATX schwächer (finanzen.ch) | |
21.01.25 |
Schwache Performance in Wien: ATX Prime gibt am Dienstagmittag nach (finanzen.ch) | |
21.01.25 |
Dienstagshandel in Wien: ATX verliert am Mittag (finanzen.ch) | |
21.01.25 |
Dienstagshandel in Wien: ATX Prime sackt zum Start des Dienstagshandels ab (finanzen.ch) | |
21.01.25 |
Börse Wien in Rot: ATX zum Handelsstart in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
20.01.25 |
Wiener Börse-Handel: ATX zum Handelsende stärker (finanzen.ch) |
KI gefragt: Aktien für die Ewigkeit – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über eine Auswahl an Aktien, welche von einer künstlichen Intelligenz prognostiziert wurden. Diese Titel sind laut KI optimal für ein langfristiges Buy and Hold Portfolio.
Welche Meinung haben Tim Schäfer und David Kunz vom Portfolio und halten diese Titel langfristig stand? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Indizes in diesem Artikel
ATX Prime | 1’895.24 | 0.02% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX höher erwartet -- Asiens Börsen mehrheitlich in RotDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt dürften am Mittwoch mit Gewinnen starten. Die Börsen in Fernost notieren zur Wochenmitte überwiegend im Minus.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |