STRABAG Aktie 3464109 / AT000000STR1
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| ATX-Marktbericht |
22.10.2025 15:58:16
|
Börse Wien in Rot: ATX am Mittwochnachmittag im Minus
Der Handel in Wien verläuft heute in ruhigen Bahnen.
Der ATX notiert im Wiener Börse-Handel um 15:41 Uhr um 0.03 Prozent tiefer bei 4’624.95 Punkten. Der Wert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 136.394 Mrd. Euro. Zum Handelsstart stand ein Plus von 0.000 Prozent auf 4’626.24 Punkte an der Kurstafel, nach 4’626.24 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 4’656.74 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 4’611.62 Punkten.
So entwickelt sich der ATX im Jahresverlauf
Auf Wochensicht verzeichnet der ATX bislang Gewinne von 0.999 Prozent. Noch vor einem Monat, am 22.09.2025, erreichte der ATX einen Wert von 4’608.87 Punkten. Der ATX erreichte vor drei Monaten, am 22.07.2025, den Stand von 4’492.15 Punkten. Der ATX wies vor einem Jahr, am 22.10.2024, einen Wert von 3’583.37 Punkten auf.
Für den Index ging es seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 26.48 Prozent aufwärts. Das Jahreshoch des ATX steht derzeit bei 4’857.40 Punkten. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 3’481.22 Punkten.
Heutige Tops und Flops im ATX
Zu den stärksten Einzelwerten im ATX zählen derzeit BAWAG (+ 2.35 Prozent auf 108.70 EUR), Schoeller-Bleckmann (+ 2.04 Prozent auf 27.50 EUR), CA Immobilien (+ 0.65) Prozent auf 24.72 EUR), STRABAG SE (+ 0.55 Prozent auf 72.70 EUR) und PORR (+ 0.35 Prozent auf 28.80 EUR). Unter Druck stehen im ATX hingegen Raiffeisen (-2.01 Prozent auf 29.24 EUR), Lenzing (-1.61 Prozent auf 24.40 EUR), Erste Group Bank (-1.25 Prozent auf 82.65 EUR), Andritz (-0.49 Prozent auf 60.95 EUR) und DO (-0.46 Prozent auf 216.00 EUR).
Diese ATX-Aktien weisen den grössten Börsenwert auf
Im ATX weist die CA Immobilien-Aktie derzeit das grösste Handelsvolumen auf. 91’891 Aktien wurden zuletzt via Wiener Börse gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie macht im ATX den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 32.292 Mrd. Euro.
Diese Dividenden zahlen die ATX-Mitglieder
Die Raiffeisen-Aktie weist mit 6.53 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX auf. Im Hinblick auf die Dividendenrendite ragt die OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9.63 Prozent als Spitzenreiter im Index hervor.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu STRABAG SE
|
26.11.25 |
Gewinne in Wien: So steht der ATX mittags (finanzen.ch) | |
|
26.11.25 |
Freundlicher Handel: ATX zum Start des Mittwochshandels mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
|
26.11.25 |
Mittwochshandel in Wien: ATX Prime präsentiert sich zum Start fester (finanzen.ch) | |
|
25.11.25 |
EQS-DD: STRABAG SE: Notification and public disclosure of transactions by persons discharging managerial responsibilities and persons closely associated with them (EQS Group) | |
|
25.11.25 |
EQS-DD: STRABAG SE: Meldung und öffentliche Bekanntgabe der Geschäfte von Personen, die Führungsaufgaben wahrnehmen, sowie in enger Beziehung zu ihnen stehenden Personen (EQS Group) | |
|
24.11.25 |
Börse Wien: ATX Prime schlussendlich stärker (finanzen.ch) | |
|
24.11.25 |
Freundlicher Handel: ATX liegt letztendlich im Plus (finanzen.ch) | |
|
24.11.25 |
Börse Wien in Grün: ATX Prime notiert am Montagnachmittag im Plus (finanzen.ch) |