Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
ATX Prime-Performance im Blick |
25.07.2025 09:28:47
|
Börse Wien in Rot: ATX Prime präsentiert sich zum Handelsstart schwächer

Der ATX Prime setzt am fünften Tag der Woche nach Vortagesgewinnen zur Korrektur an.
Um 09:10 Uhr verliert der ATX Prime im Wiener Börse-Handel 0.48 Prozent auf 2’281.96 Punkte. Zum Start des Freitagshandels standen Gewinne von 0.023 Prozent auf 2’293.56 Punkte an der Kurstafel, nach 2’293.03 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Freitag bei 2’280.79 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 2’293.56 Punkten verzeichnete.
ATX Prime-Performance seit Beginn Jahr
Seit Wochenbeginn verzeichnet der ATX Prime bislang Gewinne von 1.19 Prozent. Noch vor einem Monat, am 25.06.2025, erreichte der ATX Prime einen Stand von 2’187.22 Punkten. Der ATX Prime lag noch vor drei Monaten, am 25.04.2025, bei 2’044.72 Punkten. Vor einem Jahr, am 25.07.2024, wurde der ATX Prime auf 1’836.64 Punkte taxiert.
Seit Jahresanfang 2025 stieg der Index bereits um 24.98 Prozent. In diesem Jahr markierte der ATX Prime bereits ein Jahreshoch bei 2’297.39 Punkten. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 1’745.07 Zählern.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im ATX Prime
Die Gewinner-Aktien im ATX Prime sind aktuell Verbund (+ 0.67 Prozent auf 68.00 EUR), Semperit (+ 0.61 Prozent auf 13.10 EUR), Flughafen Wien (+ 0.38 Prozent auf 52.40 EUR), CA Immobilien (+ 0.26 Prozent auf 23.28 EUR) und Kapsch TrafficCom (+ 0.00 Prozent auf 7.08 EUR). Flop-Aktien im ATX Prime sind derweil Wolford (-1.67 Prozent auf 3.54 EUR), Schoeller-Bleckmann (-1.52 Prozent auf 29.25 EUR), UBM Development (-1.46 Prozent auf 20.30 EUR), DO (-1.41 Prozent auf 195.20 EUR) und Raiffeisen (-1.38 Prozent auf 24.32 EUR).
Die teuersten ATX Prime-Konzerne
Das Handelsvolumen der UNIQA Insurance-Aktie ist im ATX Prime derzeit am höchsten. 10’594 Aktien wurden zuletzt via Wiener Börse gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie hat im ATX Prime mit 30.526 Mrd. Euro derzeit die grösste Marktkapitalisierung.
Fundamentaldaten der ATX Prime-Aktien im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX Prime hat 2025 laut FactSet-Schätzung die Marinomed Biotech-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 1.72 zu Buche schlagen. Die OMV-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9.43 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Erste Group Bank AG
25.07.25 |
Freundlicher Handel: ATX Prime zum Handelsende in Grün (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Freundlicher Handel in Wien: ATX verbucht zum Ende des Freitagshandels Zuschläge (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Minuszeichen in Wien: ATX verliert (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Zurückhaltung in Wien: ATX Prime fällt am Nachmittag zurück (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Minuszeichen in Wien: ATX Prime fällt am Mittag (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Schwache Performance in Wien: ATX sackt mittags ab (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Wiener Börse-Handel ATX legt zum Start den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Börse Wien in Rot: ATX Prime präsentiert sich zum Handelsstart schwächer (finanzen.ch) |