Richemont Aktie 21048333 / CH0210483332
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| SIX-Handel im Fokus |
19.11.2025 09:28:48
|
Börse Zürich in Grün: SMI zum Handelsstart im Plus
Der SMI behält sein positives Vorzeichen auch am Mittwoch.
Um 09:11 Uhr legt der SMI im SIX-Handel um 0.35 Prozent auf 12’525.50 Punkte zu. Damit sind die im SMI enthaltenen Werte 1.460 Bio. Euro wert. Zuvor ging der SMI 0.334 Prozent fester bei 12’523.69 Punkten in den Mittwochshandel, nach 12’481.95 Punkten am Vortag.
Bei 12’520.00 Einheiten erreichte der SMI sein Tagestief, während er hingegen mit 12’541.48 Punkten den höchsten Stand markierte.
SMI seit Beginn des Jahres
Seit Beginn der Woche verzeichnet der SMI bislang Verluste von 0.850 Prozent. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 17.10.2025, wurde der SMI mit 12’644.49 Punkten berechnet. Vor drei Monaten, am 19.08.2025, wurde der SMI mit 12’212.19 Punkten gehandelt. Der SMI erreichte vor einem Jahr, am 19.11.2024, einen Stand von 11’541.43 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 7.76 Prozent nach oben. Bei 13’199.05 Punkten schaffte es der SMI bislang auf ein Jahreshoch. Bei 10’699.66 Zählern wurde hingegen das Jahrestief registriert.
Top- und Flop-Aktien im SMI
Die stärksten Einzelwerte im SMI sind derzeit Roche (+ 1.24 Prozent auf 310.50 CHF), Nestlé (+ 0.83 Prozent auf 79.92 CHF), Alcon (+ 0.57 Prozent auf 60.28 CHF), Richemont (+ 0.31 Prozent auf 162.45 CHF) und Novartis (+ 0.29 Prozent auf 102.30 CHF). Unter Druck stehen im SMI hingegen Logitech (-0.98 Prozent auf 88.98 CHF), Partners Group (-0.81 Prozent auf 908.60 CHF), Swiss Re (-0.57 Prozent auf 139.40 CHF), Swisscom (-0.43 Prozent auf 578.50 CHF) und Holcim (-0.40 Prozent auf 69.32 CHF).
Die teuersten SMI-Unternehmen
Das grösste Handelsvolumen im SMI kann derzeit die Roche-Aktie aufweisen. 130’487 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Roche-Aktie weist im SMI mit 247.005 Mrd. Euro derzeit die grösste Marktkapitalisierung auf.
KGV und Dividende der SMI-Werte
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie. Hier wird ein KGV von 10.45 erwartet. In puncto Dividendenrendite ist die Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5.07 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Roche AG (Genussschein)
|
19.11.25 |
Handel in Europa: STOXX 50 schlussendlich im Plus (finanzen.ch) | |
|
19.11.25 |
Pluszeichen in Zürich: SLI schlussendlich mit grünen Vorzeichen (finanzen.ch) | |
|
19.11.25 |
Gute Stimmung in Zürich: Anleger lassen SMI zum Handelsende steigen (finanzen.ch) | |
|
19.11.25 |
Roche Aktie News: Roche präsentiert sich am Mittwochnachmittag fester (finanzen.ch) | |
|
19.11.25 |
SLI-Handel aktuell: SLI nachmittags im Plus (finanzen.ch) | |
|
19.11.25 |
Börse Zürich: SMI nachmittags mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
|
19.11.25 |
STOXX-Handel: STOXX 50 mit Kursplus (finanzen.ch) | |
|
19.11.25 |
Roche Aktie News: Roche am Mittag mit positiven Vorzeichen (finanzen.ch) |