Kursverlauf |
22.11.2024 15:58:38
|
Börse Zürich in Grün: So steht der SMI nachmittags
Der SMI befindet sich am fünften Tag der Woche im Aufwärtstrend.
Am Freitag steht der SMI um 15:40 Uhr via SIX 1.26 Prozent im Plus bei 11’737.21 Punkten. Insgesamt kommt der SMI damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 1.377 Bio. Euro. Zuvor ging der SMI 0.538 Prozent stärker bei 11’653.97 Punkten in den Freitagshandel, nach 11’591.59 Punkten am Vortag.
Das Tageshoch des SMI betrug 11’737.51 Punkte, das Tagestief hingegen 11’605.35 Zähler.
SMI-Entwicklung seit Beginn des Jahres
Auf Wochensicht stieg der SMI bereits um 0.930 Prozent. Noch vor einem Monat, am 22.10.2024, wies der SMI einen Wert von 12’163.33 Punkten auf. Vor drei Monaten, am 22.08.2024, verzeichnete der SMI einen Wert von 12’305.45 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 22.11.2023, lag der SMI bei 10’832.39 Punkten.
Der Index gewann seit Jahresanfang 2024 bereits um 5.08 Prozent. Im Jahreshoch erreichte der SMI bislang 12’483.57 Punkte. Das Jahrestief wurde hingegen bei 11’064.90 Punkten markiert.
Tops und Flops im SMI aktuell
Unter den Top-Aktien im SMI befinden sich derzeit Partners Group (+ 3.09 Prozent auf 1’266.00 CHF), Sonova (+ 2.80 Prozent auf 312.50 CHF), Novartis (+ 2.30 Prozent auf 93.67 CHF), Geberit (+ 1.78 Prozent auf 525.80 CHF) und Alcon (+ 1.53 Prozent auf 77.06 CHF). Am anderen Ende der SMI-Liste stehen derweil Swisscom (+ 0.00 Prozent auf 505.50 CHF), Nestlé (+ 0.32 Prozent auf 76.20 CHF), Kühne + Nagel International (+ 0.43 Prozent auf 208.90 CHF), Lonza (+ 0.69 Prozent auf 525.20 CHF) und Swiss Life (+ 0.83 Prozent auf 733.20 CHF) unter Druck.
Welche Aktien im SMI den grössten Börsenwert aufweisen
Im SMI ist die Nestlé-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 2’192’118 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Roche-Aktie macht im SMI den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 213.758 Mrd. Euro.
Fundamentaldaten der SMI-Werte
Die Swiss Re-Aktie präsentiert 2024 laut FactSet-Schätzung mit 12.59 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SMI-Werten. Die Swiss Re-Aktie gewährt Anlegern 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5.18 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Swisscom AG
09:28 |
Börse Zürich in Rot: SLI liegt zum Start des Mittwochshandels im Minus (finanzen.ch) | |
09:28 |
Zurückhaltung in Zürich: SMI sackt zum Handelsstart ab (finanzen.ch) | |
14.01.25 |
Börse Zürich: SLI verbucht zum Start des Dienstagshandels Gewinne (finanzen.ch) | |
14.01.25 |
Optimismus in Zürich: SMI zum Start fester (finanzen.ch) | |
13.01.25 |
Schwache Performance in Zürich: SMI sackt schlussendlich ab (finanzen.ch) | |
13.01.25 |
Schwacher Handel: SLI schlussendlich in Rot (finanzen.ch) | |
13.01.25 |
SIX-Handel SMI legt nachmittags den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
13.01.25 |
Börse Zürich: SLI fällt nachmittags zurück (finanzen.ch) |